Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rednose63
was hat die tanknadel angezeigt?
Die hat ein oszillierendes blau/rotes Streifenmuster bekommen und den Almdudler gepfiffen. 😉
Was soll die besonderes angezeigt haben? Stand halt am unteren Ende der Skala.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Neues zum TankinhaltHi,
Zitat:
Original geschrieben von martins42
der Tank scheint 50l Volumen zu haben. Habe heute 49,8 l bei einer Restreichweite von 2km - in Worten "Zwei" - getankt. (Keine Heldentat, einfach verschätzt und nicht aufgepasst, und dann blieben mir keine Optionen mehr als die letzten 20km ohne Klima mit 80 zu tuckern. 🙄 )Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Dito ... der ST hat als einziger Fiesta nen 48 Liter tank^^
Nicht nachmachen, zumindest nicht ohne Reservekanister, die Restreichweitenanzeige meint das bitter ernst und anscheinend gibt es da keine "allerletzte Reserve" wie bei den TDCi.Gruß
Martin
Hi 😉
Hmm, okay?! Das würde aber auch erklären warum bei mir (letztens 46,63l getankt)
noch Restreichweite fast 50km waren.
Mit weniger als 2L ist das ja auch fast nicht möglich.
Gruß
Alex
Beim MK6 war es eine rein rechnerischen Reichweite aus dem aktuellen Durchschnittsverbrauch. Wenn du also rechnerisch deinen ST bei 9l fährst, du aber aufgrund der Reservelampe den Wagen im Spritsparmodus fährst, kommst du erheblich weiter als dir angezeigt wird bzw. es ist mehr Sprit im Tank als vermutet.
Hab ich bisher gabz vergessen zu sagen, bei meinem ST ist die Spur verstellt und das Lenrad steht leicht nach rechts.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McDux
Beim MK6 war es eine rein rechnerischen Reichweite aus dem aktuellen Durchschnittsverbrauch. Wenn du also rechnerisch deinen ST bei 9l fährst, du aber aufgrund der Reservelampe den Wagen im Spritsparmodus fährst, kommst du erheblich weiter als dir angezeigt wird bzw. es ist mehr Sprit im Tank als vermutet.
Ja, wenn. 😉
Bei mir ging das gestern in andere Richtung. Erst mehr verbraucht, als der vorherige Durchschnitt weil a) Schneller unterwegs b) die Klima volle Pulle arbeiten musste c) auf dem Weg zur angepeilten Tanke etliche Höhenmeter dazukamen. Das drohte dann peinlich zu werden, grad noch rechtzeitig den Dreh bekommen, absolute Schleichfahrt realisiert.
Wobei sich die Restreichweitenanzeige auch merkwürdig verhalten hat, schon sehr langsam unterwegs "stürzte" die dann nochmal von 20k bis runter auf 9km, um dann nur noch sehr langsam zu fallen.
Nun ja, das Experiment werde ich wohl nicht wiederholen.
Gruß
Martin
Ich muss mal kurz Offtopic werden, ich hoffe, ihr könnt es mir verzeihen:
Habe ich hier nicht vor Kurzem mal so etwas gelesen wie "Klappern während der Fahrt aus Fahrertür" und jemand anderes hat so etwas geantwortet wie: "Ob es das ist, kannst du ganz einfach testen, Fenster halb runter und dann hören".?
Bei meinem ST klappert es nämlich auch hin und wieder aus der Fahrertür, je nachdem, wie ich Fahre bzw. wenn das Auto über einen Hubbel o.Ä. fährt?
Könnt ihr mir bitte kurz auf die Sprünge helfen?
Danke und Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Ich muss mal kurz Offtopic werden, ich hoffe, ihr könnt es mir verzeihen:Habe ich hier nicht vor Kurzem mal so etwas gelesen wie "Klappern während der Fahrt aus Fahrertür" und jemand anderes hat so etwas geantwortet wie: "Ob es das ist, kannst du ganz einfach testen, Fenster halb runter und dann hören".?
Bei meinem ST klappert es nämlich auch hin und wieder aus der Fahrertür, je nachdem, wie ich Fahre bzw. wenn das Auto über einen Hubbel o.Ä. fährt?
Könnt ihr mir bitte kurz auf die Sprünge helfen?
Danke und Grüße!
Genau das gleiche ist mir auch schon aufgefallen! Teilweise auch wenn das Fenster ganz offen ist, nervt wahnsinng! Das Auto war eigtl die Woche in der Werkstatt aber ich hab vergessen das anzusprechen :/
Zitat:
Original geschrieben von MemoRiZe
Genau das gleiche ist mir auch schon aufgefallen! Teilweise auch wenn das Fenster ganz offen ist, nervt wahnsinng! Das Auto war eigtl die Woche in der Werkstatt aber ich hab vergessen das anzusprechen :/Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Ich muss mal kurz Offtopic werden, ich hoffe, ihr könnt es mir verzeihen:Habe ich hier nicht vor Kurzem mal so etwas gelesen wie "Klappern während der Fahrt aus Fahrertür" und jemand anderes hat so etwas geantwortet wie: "Ob es das ist, kannst du ganz einfach testen, Fenster halb runter und dann hören".?
Bei meinem ST klappert es nämlich auch hin und wieder aus der Fahrertür, je nachdem, wie ich Fahre bzw. wenn das Auto über einen Hubbel o.Ä. fährt?
Könnt ihr mir bitte kurz auf die Sprünge helfen?
Danke und Grüße!
Hey, ja ich habe das auch.
Letztens hatte ich sogar ein richtiges vibrieren in der Fahrertür und zwar immer dann wenn der Symposer auch richtig schön gebrummt hat.
Gruß
Alex
So der Fiesta ST ist jetzt endlich in meinem besitz. Macht richtig viel Spass und das warten auf die Vollausstattung hat sich gelohnt. Bin richtig begeistert und Top gemacht Ford Köln!
Ich habe Antwort von Ford bekommen bezüglich der Reklamation der fehlenden Ausstattung:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Fiesta ST entschieden haben.
Hinsichtlich des von Ihnen vorgetragenen Sachverhaltes gab es Produktionsänderungen, über die wir unsere Ford Vertragspartner informiert haben.
Wir bitten Sie daher, sich an Ihren Ford Vertragspartner zu wenden und Ihr Anliegen mit ihm zu erörtern. Sollte es erforderlich sein, wird er sich mit der entsprechenden Fachabteilung in unserem Hause abstimmen. Wir möchten in diesem Zusammenhang anmerken, dass Sie Forderungen aus dem Kaufvertrag ausschließlich Ihrem Ford Vertragspartner gegenüber erklären können, da er Ihr Kaufvertragspartner ist.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine XXX
Spezialistin
Ford Kundenzentrum
Mir ist von Anfang an was aufgefallen was mir zwar keine Sorgen macht aber meine Neugier weckt.
Wenn man den Motor abstelle und direkt aussteige dann hört man für vielleicht 20 bis 30 Sekunden ein sehr hohes Pfeifen aus dem Motorraum. Könnt ihr das auch hören und wenn ja weis jemand was es ist?
Zitat:
Original geschrieben von sorok
Mir ist von Anfang an was aufgefallen was mir zwar keine Sorgen macht aber meine Neugier weckt.Wenn man den Motor abstelle und direkt aussteige dann hört man für vielleicht 20 bis 30 Sekunden ein sehr hohes Pfeifen aus dem Motorraum. Könnt ihr das auch hören und wenn ja weis jemand was es ist?
Hi,
Da ist mir bisher nichts aufgefallen.
Werde mal darauf achten.
Gruß
Alex
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von sorok
Mir ist von Anfang an was aufgefallen was mir zwar keine Sorgen macht aber meine Neugier weckt.Wenn man den Motor abstelle und direkt aussteige dann hört man für vielleicht 20 bis 30 Sekunden ein sehr hohes Pfeifen aus dem Motorraum. Könnt ihr das auch hören und wenn ja weis jemand was es ist?
Diverse Geräusche schon, Stellmotoren die anscheinend irgendwelche Klappen regulieren und Zeug in der Art, aber kein Pfeifen.
Aber bezüglich Geräusche eine zusätzliche Frage:
Habe im Schubbetrieb in der Stadt - ranrollen an Ampel etc ,- wenn die Klima läuft und es warm ist, ziemlich prägnant ein leises Heul/Jaul-Geräusch, was sofort verschwindet wenn ich die Klima ausschalte.
Vermute mal, dass das einfach der Klimakompressor bzw. sein Antrieb ist, aber sicherheitshalber die Frage in die Runde, ob ihr da auch so was hören könnt.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
So der Fiesta ST ist jetzt endlich in meinem besitz. Macht richtig viel Spass und das warten auf die Vollausstattung hat sich gelohnt. Bin richtig begeistert und Top gemacht Ford Köln!
Ja dann viel Spaß mit dem kleinen 🙂
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Diverse Geräusche schon, Stellmotoren die anscheinend irgendwelche Klappen regulieren und Zeug in der Art, aber kein Pfeifen.Zitat:
Original geschrieben von sorok
Mir ist von Anfang an was aufgefallen was mir zwar keine Sorgen macht aber meine Neugier weckt.Wenn man den Motor abstelle und direkt aussteige dann hört man für vielleicht 20 bis 30 Sekunden ein sehr hohes Pfeifen aus dem Motorraum. Könnt ihr das auch hören und wenn ja weis jemand was es ist?
Aber bezüglich Geräusche eine zusätzliche Frage:
Habe im Schubbetrieb in der Stadt - ranrollen an Ampel etc ,- wenn die Klima läuft und es warm ist, ziemlich prägnant ein leises Heul/Jaul-Geräusch, was sofort verschwindet wenn ich die Klima ausschalte.
Vermute mal, dass das einfach der Klimakompressor bzw. sein Antrieb ist, aber sicherheitshalber die Frage in die Runde, ob ihr da auch so was hören könnt.Gruß
Martin
Ist mir auch schon aufgefallen.
Ich denke das es vom Klimakompressor kommt.
War bei meinem Vorfaceliftmodell bedeutend lauter zu hören.
Marcus