Fiesta Sport
Hab mir heute meinen Fiesta Sport (90ps) geholt! nach ~50 km hat die Warnleuchte für das Motorregelungssystem permanent aufgeleuchtet 😠
bin dann zu nem Händler gefahren weil der zufällig in der Nähe war und der hat gesagt ich soll morgen kommen und mir den Speicher auslesen lassen.
nur das lustige ist: bei der Nachhausefahrt so 2 km hat das ding plötzlich aufgehört zu leuten... nur zu Sicherheit werd ich mir das morgen trotzdem auslesen lassen od was meint ihr?
22 Antworten
danke für deine rasche Antowort!
ja da hast du recht! is halt der ur blöde Deffekt! der Wagen hat ja gerade mal 60 km runter... vielleicht kann man ja noch nen groben deffekt abwenden!
ich war heute beim Händler... und der hat dann die Fehlercodes ausgelesen und bei mir dürfte das Ventil für die Abgasrückführung klemmen und das Teil wird nächste Woche getauscht! nur nervend ist das schon bei einem Neuwagen mit 60 km oben... das hätte doch denen schon im Werk auffallen müssen, wenn sie den Motor dort testen
und jetzt muss ich mich mit dem herumärgern! 😠 najo was solls... hoffe das mich der Händler dann erst wieda beim 2500km service sehn muss!
mfg
Bild
Wenn wer meinen Fofi sehn will!
weitere Bilder gibts bei Bedarf!
Ähnliche Themen
ja, er sieht ganz gut aus! ich bin mit ihm ganz zufrieden außer das Ding mit dem Motor halt.
Die Felgen san ah a Wahnsinn ;-)
schön langsam hab ich die Nase voll von Ford...
war heute wieder in der Werkstatt (jetzt zum 4ten mal) weil diese Kontrollleuchte schon wieda angegangen ist!
und der Mechaniker weiß wahrscheinlich was es is (sieht er ja anhand der Diganose san ja 5 Fehler was es sein könnte) nur er darf es net gleich machen weil sonst zahlt FORD die Garantie net!
der muss erst immer wegen jedem weitern Schritt nachfragen (im Hauptwerk) und das dauert jetzt noch mindestens bis nächste Woche bis sich der in der Liste von Ford durchgearbeitet hat... nur ich versteh noch immer nicht wieso so etwas bei einem NEUWAGEN sein kann, weil die Geräte werden ja im WERK schon getestet...
die haben gemeint, das kommt bei Kleinserien öfters vor, nur ich denke mir, genau diese Kleinserien sind ja die "Aushängeschilder" für Ford...
ich werde euch über den weitern Verlauf noch informieren!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
die haben gemeint, das kommt bei Kleinserien öfters vor,
mfg
Diese Aussage ist ja wohl unter aller sau!
Wer kauft denn unter solchen Bedingungen noch einen kleinwagen bei Ford???
ICH NICHT!
ISt ja eine Frechheit!
Schlampige Arbeit nenn ich das!
Matrix2k4, du bist eh der einzige der mit mir schreibt 😉
Das hab ich mir auch gedacht als mir der das gesagt hat!
Nur ich hab mir ja jetzt schon die Karre gekauft... und bin denen schutzlos ausgeliefert! Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Heute hat mich die Werkstatt angerufen dass die von Ford ihnen den FALSCHEN Erstatzteil geliefert haben! Diese Kerls werden mir immer unsympatischer! *dampfablass*
Ich halte das für ein Gerücht dass die mit so einer Strategie Kunden halten können!
wie ich mir das Auto gekauft habe, hat dieser Sack aber nicht so mit mir geredet! Da war noch von "hoher Zuverlässigkeit", "wenig Pannen", "hohe Qualität" die Rede, ich sehs eh was die für einen Qualitätsstandard haben...
weitere Infos werden folgen!
mfg
Hi,
einfach mal den Punkt Wandlung ansprechen ;-)
Mehr als 3 Nachbesserungsversuche braucht man nicht hinzunehmen. Und wenn ständig die Motorkontrollleuchte kommt, würde ich davon ausgehen das die den Fehler nicht beseitigen konnten.
Außerdem werden die beim Händler meistens deutlich aktiver, wenn die merken das sich der Kunde nicht länger verarschen lässt.
An der Kiste hätte ich jedenfalls schon lange kein Interesse mehr.
Bei solchen Zitronen, zählen die in der Werkstatt die Tage bis zum Garantieende, gemeinsam beim Mittag herunter.
Oh danke für die Info!
dann werde ich denen wirklich mal mit Wandlung drohen! mal schaun wie die dann reagieren!
nur außer die Software raufgespielt und dumm geschaut haben die eh nix gemacht.. immer nur mit Ford (Hauptwerk) telefoniert und falsche Teile geliefert bekommen! 😠
falls es mit der Wandlung nicht klappen sollte, werde ich eh nur mehr bis Ende der GArantie mit dem Auto fahren! dh max. 4 Jahre! und wenn ich die Karre gleich los werde hätte ich ja nen deftigen Wertverlust und das kann ich mir bei meiner knappen Kasse nicht leisten!
mfg
Hi!
Jetzt schalte ich mich auch 'mal ein. Wenn ich hier lese, dass du solche Probleme mit deinem neuen Fiesta Sport hast, wird mir ganz schlecht...
Ich habe mir nämlich Anfang Januar auch einen Fiesta Sport bestellt und warte noch auf die Auslieferung...
Wie bist du denn sonst so mit dem Auto zufrieden? Gibt es noch anderes, was nicht deinen Erwartungen entspricht oder was dir besonders gut gefällt?
Kann man sich auf dieses Auto freuen?
Noch viel erfolg bei der Beseitigung deines Motorkontrollleuchtenproblems!
Freut mich dass bei dir mit deinem Sport auch die Vernunft gesiegt hat!
Das Radio ist wie erwartet schwach 😉 nur darüber werde ich mir erst später den Kopf zerbrechen und schaun wie man das verbessern kann! weil hab ja ganz andere Probleme!
In der Ebene fahren is mit dem Auto etwas langweilig nur in den Kurven macht er mit dem Fahrwerk tierisch spaß! Ich kann nicht sagen wie es ist wenn man mit den Reifen und dem Fahrwerk an die Grenzen geht, weil meiner hat nicht mal 300 km runter und da muss ich ihn ja noch schonen! Die Sitze sind auch voll ok! vorgestern war meine erste Nachtfahrt, ich dreh das Licht an und auf einmal strahlt mir hellgrünes Licht vom Tacho entgegen! Ist mal eine willkommene Abwechslung! Der händler hat mir gesagt das Licht is weiß aber egal!
nur die Bremsen... die könnten auch etwas "bissiger" und schärfer sein! nur bessere gibts halt serienmäßig leider nicht! sonst hab ich noch ein Klappern im hinteren Bereich, muss mal schaun was das ist!
Weiters sind mir bei der Verarbeitung auch kleinere Mängel aufgefallen nur das muss man so akzeptieren!
Zusammengefasst: das Auto ist so wie ich es mir vorgestellt habe, der einzige Wermutstropfen sind halt die Probleme mit dem Motor!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Hi,
einfach mal den Punkt Wandlung ansprechen ;-)
Mehr als 3 Nachbesserungsversuche braucht man nicht hinzunehmen. Und wenn ständig die Motorkontrollleuchte kommt, würde ich davon ausgehen das die den Fehler nicht beseitigen konnten.
Außerdem werden die beim Händler meistens deutlich aktiver, wenn die merken das sich der Kunde nicht länger verarschen lässt.
An der Kiste hätte ich jedenfalls schon lange kein Interesse mehr.
Bei solchen Zitronen, zählen die in der Werkstatt die Tage bis zum Garantieende, gemeinsam beim Mittag herunter.
Genau das würde ich auch machen! 🙂
Hau ma aufn Putz! 😉
Für mich ist das eine Panne die sich so ein großer nichtg erlauben darf!