Fiesta Mk6 Bj 2007 Motorschaden??
hallo ,
Folgende Frage : Fiesta 1.4 / 80 ps, Bj 2007 ging plötzlich nach einem schlagenden Geräusch während der Fahrt aus. Der Adac meinte zuerst es wäre der Zahnriehmen gerissen, was sich aber wohl nicht bestätigte weil sich das Rizel unter der Abdeckung des Riemens( keine Ahnung wie das genau heisst) vorne oben noch mitdreht beim anlassversuch.
Anlasser dreht noch, jedoch nicht der Motor selbst.
Fiesta hat ca 80T Km runter.
Was kann alles defekt sein, bzw was ist wahrscheinlich defekt??
Motorschaden?????😕
Danke im vorraus
ralf
Beste Antwort im Thema
Der ZR dürfte es eigentlich nicht sein, da das Wechsel-Intervall noch nicht erreicht ist.
Ist die Zündspule i.O?
24 Antworten
Nein.
Warum auch. Da werden ja keine steuerzeiten und zahnriemen überprüft
Ich kann euch beruhigen det Service wurde von mir selbst ausgeführt.
Von meiner Ford Werkstatt war und bin ich nicht überzeugt.
Somit erübrigt sich die diskusion ob oder auch nicht
@Kabellabel
Das mit dem endoskop werd ich morgen mal in der Werkstatt ansprechen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Tante Hilde
Nein.
Und warum "NEIN"?
Der Zahnriemenwechsel steht nach 8 Jahren oder 160.000 Km. Beides hat der Wagen des TE nicht erreicht.
Ähnliche Themen
Ja und ? Garantie gibs nur 2 jahre
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Ja und ? Garantie gibs nur 2 jahre
Gibts auch ein Vorschrift bzw. jährl. Kontrolle von seitens Ford zur Überprüfung des Zahnriemens?
Mir wurde zum Kauf gesagt, dass das Ding nach gegebener Anweisung von Ford nach x Jahren oder x Laufl. gewechselt wird.
Oder heißt es
spätestensnach x...?
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Oder heißt es spätestens nach x...?
hab gerade mal nachgeschaut.
Es heißt: alle 160.000 Km oder
spätestens alle 8 Jahre...somit hat sich der Hersteller wieder fein rausgewunden 😁
Nach prüfung stellte dich heraus fass leider die Ventil e was abbekommen haben
Am Riemen fehlen mehrere Zähne
.
Was nun getauscht wird kommt drauf an wie der Kopf aussieht .
Eventuell tauschen wir nur die defekten Ventile
Ralf
Wenn die Ventile was abbekommen haben, dann sicher auch die Kolben.....denn die haben "High Five" gemacht.
Also nun kommt doch ein neuer gebrauchter Motor rein.😰
Die Einlassventile haben alle was abbekommen. Auslassventile , Ventilsitze und Kolben wären wohl soweit in Ordnung. Jedoch wäre es kostenmässig auch nicht günstiger diese zu ersetzen, als einen Neuen gebrauchten einzubauen...
Übrigens gab der Zahnriemen den Geist auf weil die Wasserpumpe wohl ein kleines Leck hatte und das im Wasser enthaltene Glysantin den Riemen angegriffen hat.
Leider war nie ein Tropfen Wasser unter dem Wagen, sonst hätte ich es sicher bemerkt...😠😠
Also Überprüft eure Kisten wenn euch euer Motor noch ne Weile begleiten soll.😁
Eventuell betrift das auch nur die BJahre ab 2006??😕
Unserer hatte so ca 84TKM auf der Uhr..( falls es was hilft).
Hat jemand Interesse am alten Motor?? 😎
Kann man den eigentlich noch verkaufen, bzw brauch jemand so einen Motor ??
ralf