Fiesta Mk6 Bj 2007 Motorschaden??

Ford Fiesta Mk6

hallo ,
Folgende Frage : Fiesta 1.4 / 80 ps, Bj 2007 ging plötzlich nach einem schlagenden Geräusch während der Fahrt aus. Der Adac meinte zuerst es wäre der Zahnriehmen gerissen, was sich aber wohl nicht bestätigte weil sich das Rizel unter der Abdeckung des Riemens( keine Ahnung wie das genau heisst) vorne oben noch mitdreht beim anlassversuch.
Anlasser dreht noch, jedoch nicht der Motor selbst.
Fiesta hat ca 80T Km runter.

Was kann alles defekt sein, bzw was ist wahrscheinlich defekt??

Motorschaden?????😕

Danke im vorraus

ralf

Beste Antwort im Thema

Der ZR dürfte es eigentlich nicht sein, da das Wechsel-Intervall noch nicht erreicht ist.
Ist die Zündspule i.O?

24 weitere Antworten
24 Antworten

noch mitdreht beim anlassversuch.

Anlasser dreht noch, jedoch nicht der Motor selbst.

wenn sich die Nockenwellenräder beim Anlassversuch mitdrehen ist zumindest der Ventiltrieb noch ok, als nächtes mal die Zündkerzen raus und Kompression prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von klaralang


noch mitdreht beim anlassversuch.

Anlasser dreht noch, jedoch nicht der Motor selbst.

wenn sich die Nockenwellenräder beim Anlassversuch mitdrehen ist zumindest der Ventiltrieb noch ok, als nächtes mal die Zündkerzen raus und Kompression prüfen.

Kompression ist laut aussage werkstatt 0 😕

Der ZR dürfte es eigentlich nicht sein, da das Wechsel-Intervall noch nicht erreicht ist.
Ist die Zündspule i.O?

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Der ZR dürfte es eigentlich nicht sein, da das Wechsel-Intervall noch nicht erreicht ist.
Ist die Zündspule i.O?

kann ich leider nicht sagen, da der wagen in der werkstatt steht.

Laut aussage der Werkstatt müsse man nun beginnen den Motor zu zerlegen um weiteres erkennen zu können.

Wenn es die

nur

die ventile wären koste es ca 1500€.

falls nicht, wären es die Kolben, sprich AT Motor.Kosten nur für einen neuen Motor ca 4000€.

Das lohnt sich nicht .....

Einen gebrauchten habe ich in der bucht für 750€ gefunden, jedoch bin ich mir nicht sicher ob der passt ?

Dieser hier:

Motor

.

Der Einbau des Motors würde wiederum 750€ kosten.. Zusammen also ebenfalls 1500€ wie defekte Ventile...

Fahrt nach Duisburg sind mal locker 350km😠😠...

keine ahnung was ich nun tun oder lassen soll......

ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



Dieser hier:Motor.
Der Einbau des Motors würde wiederum 750€ kosten.. Zusammen also ebenfalls 1500€ wie defekte Ventile...

Der Motor würde passen (FXJA ist der Motorcode). Es ist aber ein Duratec - kein Z-Tec.

Trotzdem würde ich abwarten was die Werkstatt diagnostiziert.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



Dieser hier:Motor.
Der Einbau des Motors würde wiederum 750€ kosten.. Zusammen also ebenfalls 1500€ wie defekte Ventile...
Der Motor würde passen (FXJA ist der Motorcode). Es ist aber ein Duratec - kein Z-Tec.
Trotzdem würde ich abwarten was die Werkstatt diagnostiziert.

Duratec stimmt schon , keine Ahnung wie die auf z-tec kommen

Wie gesagt ... weiteres Nachsehen benötigt ca 2,5 Stunden Arbeit. Und dann weiss ich obs die Ventile oder der Motor ist 😕😕

Dieses Geld könnt ich mir sparen, da die Kosten dann gleich (1500€) wären.

Oder kanns etwa noch was

günstigeres)

sein ??

ralf

Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



Oder kanns etwa noch was günstigeres) sein ??

ralf

Naja die Zündspule eben. Ich kenne einen Fall vom Mondeo. Ein Schlag- Motor aus- Zündspule kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



Oder kanns etwa noch was günstigeres) sein ??

ralf

Naja die Zündspule eben. Ich kenne einen Fall vom Mondeo. Ein Schlag- Motor aus- Zündspule kaputt.

sry wenns vieleicht ne blöde Frage is. @racer4679

Bei einer defekten Zündspule hat man auch keine Kompression mehr ??

ralf

Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann



sry wenns vieleicht ne blöde Frage is. @racer4679
Bei einer defekten Zündspule hat man auch keine Kompression mehr ??

Kompression wäre schon vorhanden. Es klingt nur ziemlich unverständlich, dass die Kompression gleich auf allen 4 Zylindern "0" ist 😕

Kann an falschen steuerzeiten liegen. Oder alle ventile krum

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Kann an falschen steuerzeiten liegen. Oder alle ventile krum

das heisst also, der Kopf muss runter um das zu prüfen ??😕

Kann man denn den Motor "von Hand" durchdrehen? Wurde schonmal mit nem Endoskop in die Zylinder geleuchtet und auf irgendwelche Kratzspuren geachtet? Wie ist der Ölstand?

Hi,

schlagendes Geräusch, Motor aus und keine Verdichtung auf allen Zylindern ...
Ich würde hier auf einen übergesprungenen Zahnriemen tippen.
Hierbei schlagen im schlimmsten Fall die Kolben die Ventile krumm.
Lass mal prüfen, ob die Riemenspannung passt und
die Steuerzeiten stimmen. Ein Blick per Endoskop in die Brennräume
lässt ggf. erkennen, ob die Kolben Kollisionsspuren ( durch die Ventile ) haben.
Lässt sich eigentlich ohne großen Aufwand prüfen.
Die Zündspule kann als Ursache ausgeschlossen werden, da ohne Verdichtung
die Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Zündung des Kraftstoff-Luftgemisches
nicht gegeben ist ...

Mal davon ausgegangen dass im schlimmsten Fall tatsächlich der Zahnriemen der Übeltäter ist...
Wenn alle Inspektionen bei Ford durchgeführt wurden (mal davon ausgegangen...) und der Hersteller ein festes Wechselintervall vorschreibt, müßte lt. Adam Riese der Hersteller für die Reparatur haften, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen