Fiesta Facelift 2012

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Gibt's Gerüchte, was an Änderungen geplant ist?

Hab im Netz nur die Retusche bei AMS gefunden. Verbunden mit den Hinweisen:

"So erweitert Ford zukünftig seine neue Ecoboost-Motorenfamilie um einen Einliter-Turbo-Dreizylinder nach unten. Er soll im Ford Fiesta bis zu 90 PS leisten und wird dort ab 2012 eingesetzt. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Kleinwagen zudem eine Modellpflege, bei der seine Motorenpalette auch nach oben ergänzt wird. Neu im Angebot: ein 1,6-Liter-Turbobenziner mit Direkteinspritzung und etwa 150 PS, der bereits Ende dieses Jahres seine Premiere im neuen Focus feiern wird. Später will Ford diesen Motor auch als Antriebseinheit für den VW Polo GTI-Konkurrenten Ford Fiesta ST einsetzen 175 PS sind für das Top-Modell angepeilt."

"Während unter der Haube also einige gravierende Veränderungen auf den Ford Fiesta warten, soll das dynamische Design des kleinen Kölners nahezu unverändert bleiben. Da der Absatz stimmt, sieht man bei Ford in diesem Punkt keinen großen Handlungsbedarf. Lediglich der Grill wird leicht modifiziert. Wie bei den aktuellen Überarbeitungen von Ford S-Max, Ford Galaxy und Ford Mondeo in diesem Jahr erhält er die hexagonale Form. Darüber hinaus setzt Ford auch beim Fiesta die charakteristisch platzierten LED-Tagfahrlicht-Leisten für die höheren Ausstattungslinien Titanium und Ghia ebenso auf die Aufpreisliste wie neue Fahrerassistenzsysteme. Nach der Rückfahrkamera, die seit wenigen Wochen für den nach hinten unübersichtlichen Ford Fiesta zum Preis von 805 Euro im Angebot ist, werden ein Spurhalte- sowie ein Toter-Winkel-Assistent folgen. Trotz der neuen Motoren und dem üppigeren Angebot an Sicherheits-Features sollen die Preise beim Fiesta nach der Modellpflege nahezu unverändert bleiben."

Weiß jemand mehr?

Mich würde interessieren, ob für Cockpit und Interieur Änderungen geplant sind (das aktuelle Styling im Innenraum gefällt mir leider nicht).

Beste Antwort im Thema

Naja, grade die Details sieht man da nicht 😉

Ich weiß nicht warum diese Seiten immer so stolz auf solche Bilder sind.
Da kann man doch kein bisschen was erkennen.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


und was ist mit dem 2 zylinder von fiat? wenn man nach der physik geht müsste der ja noch unrunder laufen als nen 3 zylinder also quasi unfahrbar 😁

Beim Twinair sorgen zwei synchron mit der Kurbelwelle laufende Ausgleichswellen dafür, dass es nicht zu heftig vibriert.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


und was ist mit dem 2 zylinder von fiat?

Der läuft ja auch wie ein Sack Nüsse. Für mich (vor allem angesichts des Praxisverbrauchs) nicht mehr als ein Notaggregat.

Das Einsparpotential von Zylinderverringerung wird häufig völlig überschätzt. Mein 96 er Ford KA mit uraltem 1.3 - Endura - Vierzylinder hat z.B. minimal nur 4.0 Liter genippt, im Schnitt bin ich den ohne Mühe mit 5.5 Liter gefahren. Den topmodernen Dreizylinder mit Turbo und Direkteinspritzung will ich mal sehen, der das unterbietet. OK, er war zugegebenermaßen lahm und laut.

Weiß jemand Genaueres, ob im Fiesta das angekündigte 6 Gang Getriebe kommt?

Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Ich denke mal nicht das ein 3 Zylinder Turbo ( mit wahrscheinlich 1xxPS ) weniger braucht als ein 6X PS Ford KA.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Ich denke mal nicht das ein 3 Zylinder Turbo ( mit wahrscheinlich 1xxPS ) weniger braucht als ein 6X PS Ford KA.

Und ich denke nicht, da

ss

der Einstiegsfiesta nach dem Facelift 1XX PS haben wird. Oder dürfen die den kultivierten 1.2 16 V behalten, während die stärkeren Versionen das rußende Hilfsaggregat bekommen?

Ähnliche Themen

Das kann ich dir nicht sagen, evtl. wird der Motor mit Software in zwei oder drei Varianten angeboten, wie es ja bei den Dieseln auch schon war.

Ich denke aber auch, dass er nicht komplett die anderen Motoren ablöst, zumindest nicht am Anfang.
Langfristig plant Ford alle Benziner durch Ecoboost zu ersetzen.

Wann der Motor im Fiesta kommen soll ich ja auch noch nicht offiziell.
Der Motor kommt ja zuerst mit ca.100PS im Focus zum Einsatz.

http://www.automobil-industrie.vogel.de/antrieb/articles/329338/

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Dieses Jahr startet die Produktion.

Wo wird der Motor produziert ? Sind die Kapazitäten ausreichend, oder heißt es bald laaaaaaaaaaange warten wie beim 1.4 TSI 😁

Den Fox-Motor produzieren wir in Deutschland (Köln) und später in Rumänien (Craiova).
Kapazitäten sind genug vorhanden.

Zum optischen....
http://worldscoop.forumpro.fr/t3667-2012-ford-fiesta-restylee

Und was soll man da sehen ?
Ein Thema in einem Forum von August 2010 😕

Ja und ? Dieser thread hier hat den passenden Titel, begann Anfang des Jahres und jetzt tragen halt weitere Erlkönigbilder eines anderem Forum ihre vermeintlichen Früchte..., womöglich mehr unter derm Blech.
Ansonsten sind geliftete (Plastik-) Anbauten kurzzeitig schnell wechselbar, teure Bleche ändert man bei sowas kaum..

Ich sehe in dem Link keine Bilder 😕

Edit: Aah, jetzt doch, aber nur wenn ich das Cookie von der Seite erlaube.........

Es war schon letztes Jahr mehr als unwahrscheinlich, dass der Fiesta die Nebelscheinwerfer des C-Max erhält, ganz zu schweigen von LED-Tagfahrleuchten. Und die Wahrscheinlichkeit dürfte sich seitdem wohl nicht geändert haben…
Ist ja nett, dass Zeitschriften Grafiker und Designer mit Facelift-Studien beauftragen, aber sonderlich viel Gewicht sollte man solchen Gedankenspielen nicht beimessen.

Gibts schon was neues zu dem o.g. Thema???

Zu div. (neuen) FORD-Modellen und damit auch zum Fiesta Facelift...

http://www.autobild.de/.../...x-mondeo-transit-erlkoenige-1891289.html

"...Die Front wird neu gestaltet, unterm Blech kommen neue Dreizylinder-Turbomotoren und ein automatisiertes Schaltgetriebe zum Einsatz.."

Wird optisch nicht viel/bzw. ohne (kostenaufwendig) Bleche zu verändern und das ließ sich, ähnlich wie beim Corsa-D-Facelift auch in aller Stille/Unauffälligkeit testen, ohne allzu früh es zu offenbahren...

Ist für mich bei allen Modellen ein optischer Rückschritt, ausgenommen beim Mondeo wenn er sich wirklich an der Studie orientiert.
Der Fiesta lässt mich dabei völlig kalt. Wie kann man ein derart schönes Auto so gewaltig versauen. Respekt! Da kann ich mir auch gleich einen Chevrolet kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen