Fiesta EcoBoost - Langstrecke
Hallo,
ich überlege den Kauf eines Fiesta EcoBoost 1.0 101PS als Pendlerauto.
Fahrleistung täglich 140 KM, davon 100 KM mit Tempo 130 und 40 KM mit Tempo 80.
Hat vielleicht jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Motor im reinen Autobahnbetrieb betreffend Verbrauch ?
Danke und LG
Olli
23 Antworten
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 20. März 2018 um 15:57:37 Uhr:
Zitat:
@AutomotiveGuy schrieb am 8. März 2018 um 13:45:44 Uhr:
Es war akzeptabel aber nicht wirklich optimal.
Sehe ich auch so. Mein 1,25 mit 82 PS dreht bei 130 so ca. 3600 Umdrehungen. Der 100 PS Ecoboost dreht bei 130 ca. 2800 Umdrehungen. Klar ist das nicht vergleichbar, da Sauger vs. Turbomotor, aber dennoch ist der Ecoboost viel motorschonender und angenehmer zu fahren. Schnelle Touren kann man halt auch damit machen.
Also bin am Wochenende das erste mal von Frankfurt a. M. nach Berlin gefahren mit durchgängig 130 und hatte am Ende einen rechnerischen Verbrauch von 5,82l.
Windgeräusche halten sich in Grenzen (mein alter Focus MK3 FL war aber eindeutig leiser).
Zitat:
@Upsausversehen schrieb am 4. April 2018 um 12:48:11 Uhr:
Also bin am Wochenende das erste mal von Frankfurt a. M. nach Berlin gefahren mit durchgängig 130 und hatte am Ende einen rechnerischen Verbrauch von 5,82l.Windgeräusche halten sich in Grenzen (mein alter Focus MK3 FL war aber eindeutig leiser).
Wäre vielleicht noch hilfreich zu schreiben, dass Du den 1.0EB mit 140PS hast😉
Im Endeffekt ist das glaube ich ziemlich egal, ob da nun der 1.0L mit 100, 125 oder 140PS drunter sitzt. Die Verbrauchsunterschiede bei moderater Fahrweiße liegen höchstens bei 0,X L.
Ähnliche Themen
Ich würde mir den Diesel mal durchrechnen lassen. Da bekommst du mehr Nachlass wie beim Benziner.
Über Verkauf würde ich mir keine Sorgen machen. Österreich ist nicht Deutschland. Der „Skandal“ ist hier bei weitem nicht so angekommen. Außerdem ist die Steuerbelastung eine ganz Andere. Da darfst du den deutschen postern hier nicht alles beim Wort nehmen.
Also ich finde jetzt 140€ in Deutschland für den Diesel auch nicht so extrem teuer die 10€ im Monat holt man an der Tanke locker wieder rein und die Versicherung ist bei mir sogar günstiger als beim Ecoboost!
ich bin den 101PS Ecoboost jetzt 35000 Kilometer gefahren. Auf längeren Autobahnetappen ist er ausreichend motorisiert und sehr vollgasfest.
Bei konstant 120kmh kann der Verbrauch schon auf 4 Liter gehen bei passendem Profil.
mein verbrauch zuletzt 1000km Aachen nach Hamburg und zurück war mit 100-140kmh 5,2 Liter.
Bin am Wochenende in Erding gewesen ca. 440km von mir aus.
Verbrauch lag bei 5,67, man musste aber andauernd abbremsen und wieder beschleunigen, denke mal es wäre sogar noch weniger drin gewesen. :-)
Ich habe den Fiesta St-line mit 101 Ps. Für längere Strecken optimal. Der Kleinwagen von früher hat sich zu einem kleinen Mittelklassewagen gemausert. Ich fahre ihn super gerne. Möge der TÜV uns gnädig sein .-)