Fiesta Ecoboost 100 PS LiMa kaputt
Hallo liebe Gemeinde,
unser Fiesta BJ 10/2012 mit knapp 70.000 ist vor paar Tagen plötzlich liegen geblieben. Laut Werkstatt war das Massekabel gerissen. Nach weiterer Diagnostik bekamen wir die Nachricht, dass LiMa auf jeden Fall kaputt ist, die weiteren Schäden könne man evtl. feststellen, wenn LiMa erneuert ist. Kostenpunkt für LiMa ca. 1500,-.
Im Oktober steht Zahnriemenwechsel an, bekanntlich teuer.
Eure Meinung ist gefragt: was tun?
Danke im Voraus!
47 Antworten
Danke an alle!
vielleicht lag es an der schlechten Verbindung, dass ich am Telefon 1500 herausgehört habe. Ich hoffe jetzt, es waren 500€. Ich werde morgen hinfahren und persönlich mit der Werkstatt sprechen!
Ja fahr erstmal hin und schau mal was die genau sagen.
Lass dir am besten nen schriftlichen Kostenvoranschlag geben und falls du den rep Auftrag gibt's:
Unterschreib ja nicht das sie alles ohne Anfrage reparieren dürfen / können. Die sollen immer brav anrufen wenn sie nen Fehler finden 😁
Gesunden Menschenverstand nutzen. Alles nur in Absprache machen.
Hallo nochmals,
ich komme gerade von der Ford Werkstatt. Ich konnte den Fachmann persönlich sprechen.
1500€ wurde als ungefährer Gesamtpreis für alle bereits durchgeführten Arbeiten plus Einbau des Generators genannt.
"Lieber sofort eine etwas höhere Summe nennen als nachher" hieß es)).
Im Endeffekt zahlte ich bereits 473, 36€ für bereits durchgeführte:
-Fehlersuche Startsystem
-Massekabel vom Getriebe ausbauen
-Diagnose Ladesystem
-Masseleitung
Anschließend bekam ich einen Kostenvoranschlag für neuen Generator über 599€. Man kommt insgesamt nicht auf 1500€, ist klar. Aber was solls.
Der springende Punkt ist, mir wurde erneut von den weiteren Reparaturen (auch Generator)abgeraten. Betroffen können evtl. gesamter Motorkabelbaum (so heißt es glaub ich) Sicherungen etc. sein. Dies könne man nicht voraussagen und diagnostizieren. Dann hat der Techniker eben nochmal die Kosten für anstehenden Zahnriemenwechsel erwähnt.
Das sind die aktuellen Infos. Euren guten Rat kann ich nach wie vor gebrauchen.
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Da versucht jemand dir dein Auto abzuluchsen,diese Praktik ist markenübergreifend altbekannt. Da werden Horrorgeschichten erzählt. Aus verschiedenen Gründen. Eine Werkstatt die angeblich keine Diagnose stellen kann, die ist unseriös und inkompetent.
BOSCH-Dienst fahren und LIMA checken lassen.
Du hast echt ne super Werkstatt an der Hand 😁
Wurde nicht zufällig auf den 1 - 3 Jahre alten Fiesta / Focus verwiesen für NUR xxxxxx€ der rein zufällig auf dem Hof steht und natürlich sind sie so gnädig und nehmen deinen in Zahlung weil der eh Schrott ist 😁
Blöd sind die 470€ die schon fällig sind.
Sag denen einfach die sollen das Masse Kabel dran machen und für die Lima suchst dir ne anständige Werkstatt.
Genauso läuft es. Thug life forever!
Nein, mir wurde kein anderer Wagen angeboten, nichts mit Inzahlungsnahme, im Gegenteil: Es wäre für den Ankäufer von unserem Fiesta ein hohes Risiko...
Und genau das ist es ja.
Hohes Risiko für den Ankäufer -
Kunde fragt von selbst obs ne alternative gibt - Händler sagt: ja wir hätten da etwas -
Kunde sagt evtl: Ja - Händler schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe!
Verkauft ein Auto und kauft sehr günstig ein und verkauft dann deutlich teurer.
Wie gesagt:
Lass das Massekabel richten und ruf derweil noch bei paar anderen Werkstätten an und erkundige dich nach dem Preis.
Halte schon mal den Fahrzeugschein bereit beim Anruf weil die bestimmt die HSN/TSN wissen wollen.
ICH persönlich halte den Betrag für deutlich zu hoch für den Fiesta....
Ich habe über die Bekannten eine gute freie Werkstatt gefunden, nächste Woche wird der Fiesta dort eingeschleppt. Es gab einen guten Kostenvoranschlag und der Schauber kennt sich angeblich auch gut mit Ecoboost Motoren und ZR-Wechsel aus. Mal sehen.
Wenn so viele Profis, live und hier im Forum der Meinung sind, beim Ford wird mir nur was eingeredet, verlasse ich mich auf die Mehrheit. Ich werde weiter berichten.
Vielen Dank für die Hilfe!
Das wird wohl das beste sein für euch und das Auto.
Wie hoch war denn der Kva?
Und was musst du jetzt an die Werkstatt zahlen wo er steht? Diese 470€ und das wars oder?
@Aaron78
Ja, die Rechnung bei Ford ist bereit beglichen.
Der Kostenvoranschlag liegt bei 460€ inkl. Abschleppen. Statt 599€ bei Ford.
Mir wurde auch das kaputte Massekabel gezeigt, das Innere ist quasi durchgebrannt und die mussten es abzwacken.
Ermüdung oder war erst ein anderes Teil kaputt? Klärt sich hoffentlich nächste Woche endgültig. Zu guter Letzt war der Fahrzeugschein bei der Werkstatt fast verbummelt, ca. 15 min. gesucht und letzten Endes gefunden. Alles in einem toller Werkstattbesuch!
Nur so ne kleine frage aus Neugierde.
Wart ihr schon öfter in der Ford Werkstatt oder ist das euer erster Besuch dort gewesen?
Kommt das mit dem Massekabel häufiger vor?
Macht es Sinn da was zu überprüfen um das zu verhindern? Oder vielleicht sogar ein zusätzliches Massekabel anbringen um Schäden am Generator bzw. Kabelbaum zu verhindern?