Fiesta Bj 2006 - bekannte Schwächen und Probleme?
Hallo,
wir haben einen kleinen alten Fiesta an der Hand, EZ 03/2006. Mir wurde zwar gesagt er
habe 75 PS aber habe nur raus gefunden das es in diesem Modell einen 70 oder 80 PS
starken Motor gab. Das klären wir aber noch.
Welches sind die bekannten Schwachstellen und Probleme?
Worauf besonders achten?
Wie siehts mit Rost aus? Der GFJ hatte da ja massive Probleme mit Rost.
Besten Dank.
Andreas
17 Antworten
Welcher Plastikring an der Schaltung verengt sich denn?
Zitat:
@OttoBrutal schrieb am 9. Juli 2020 um 19:43:04 Uhr:
Schwachstellen Liste aus eigener Erfahrung:
1. Türen rosten unten bis BJ 2004?
2. Federn vorne brechen wegen Rost an der untersten Windung
3. Klimaanlage funktioniert nicht weil Klimakondensator nicht vor Steinschlag geschützt ist und undicht wird
4. Gebläse macht nerviges Geräusch wenn es draußen kalt ist, weil sich da was verschmutzt
5. Unteres Getriebelager reißt und der Motor hoppelt beim Gas geben
6. Antenne gammelt fest und lässt sich nicht lösen
7. Hintere Rückbank knarzt beim Überfahren von Unebenheiten
8. Gänge gehen schwer rein weil sich ein Plastikring an der Schaltung verengt hat
9. Kennzeichen Beleuchtung gammelt voll Rost
10. Pendelstützen sind bisschen schwach
11. Federung ist sehr hart weil der Federweg sehr kurz istJa das war mein best of.
Ergänzend aus Erfahrung: die Türen stehen nach Regen voller Wasser da die oberen Schachtgummis schrumpfen und so fluten. Abhilfe schafft hier speziell hinter den Spiegelblenden Karosserie Dichtmasse.
Zitat:
@horst111 schrieb am 25. März 2024 um 12:10:39 Uhr:
Ergänzend aus Erfahrung: die Türen stehen nach Regen voller Wasser da die oberen Schachtgummis schrumpfen und so fluten. Abhilfe schafft hier speziell hinter den Spiegelblenden Karosserie Dichtmasse.
Noch nie von gehört bzw nach 22 Jahren und 200tkm nicht festgestellt. Würde mal eher die Abläufe unten sauber machen 🙂