Fiesta als Erstauto?
Ich mache im Sommer den Führerschein und bin auf der Suche nach einem Auto. Von unserem Händler haben wir ein ziemlich gutes Angebot für den Fiesta 1,25l (82PS) bekommen.
Das Auto ist zwar nicht zum Rasen gedacht, aber sollte man doch gut vorankommen. Haltet ihr den Fiesta für passend?
LG
Beste Antwort im Thema
Der Titel des Threads ist aber irrefuehrend. Dachte zuerst, es geht darum, ob man den Fiesta quasi als Hauptauto nimmt und dann noch nen Zweitwagen hat. Das trifft auf mich naemlich zu, wir haben den Fiesta als "Grossen", dann den Ka fuer alles andere. Kommen vom Mondeo MK4, ist schon ein Unterschied, aber auch mit Kind funktioniert der Fiesta gut. Alles eine Frage des Anspruchs und der Anpassung. Der Fiesta ist schlicht nicht zu vergleichen mit dem Mondeo.
Aber offenbar geht es darum, ob der Fiesta als erstes Auto nach der Pruefung okay ist. Ich habe 1991 mit einem 75PS-Sierra der ersten Serie angefangen. Danach hatte ich einen Passat II, ebenfalls mit 75 PS, beide Autos haben knapp unter 1000 kg gewogen. Nun habe ich den Fiesta mit 82 PS, der knapp ueber 1000 kg wiegt, ist also genau vergleichbar mit damals.
Ich wuerde sagen, 82 PS reichen zum Anfang. Umso mehr Dampf der Wagen hat, umso mehr traut man sich auch. Das passiert mir jetzt noch (hatte gerade 18 Monate lang 220 PS). Und wenn jemand erst ein paar Wochen faehrt, sich aber viel traut, ist das nicht gut. Ich weiss, ich war auch mal 18, und man fuehlt sich unverwundbar und vor allem fuehlt man sich so, als sei man der Sache gewachsen. Glaubt mir, Fahrpraxis kann man nicht genug haben. Und die kriegt man sicherer mit 82 PS als mit 96 oder gar 120. Ich hatte damals einen guten Start, weil ich als Zivildienstleistender einen Fahrerjob hatte, ich bin also im Alter von 19 Jahren innerhalb von 12 Monaten was zwischen 120.000 und 140.000 km gefahren. Diese Moeglichkeit hat nicht jeder. Drum lass es mit den 82 PS ruhig angehen. Ich fahre den Wagen ja jetzt auch seit ein paar Wochen. Er kann Spass machen, wenn man sich eingewoehnt hat, wie die Gaenge flutschen, wie die Uebersetzung ist und welche Drehzahl wann wieviel bringt.
Entschuldigt, dass ich momentan keine Umlaute tippen kann, befinde mich gerade im englischen Sprachraum mit einer ebensolchen Tastatur.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xSTEROx
Ich mache im Sommer den Führerschein und bin auf der Suche nach einem Auto. Von unserem Händler haben wir ein ziemlich gutes Angebot für den Fiesta 1,25l (82PS) bekommen.Das Auto ist zwar nicht zum Rasen gedacht, aber sollte man doch gut vorankommen. Haltet ihr den Fiesta für passend?
LG
Kannst auch mit mehr PS anfangen, wenn selbstsicher und dich nicht von anderen Leuten verleiten lässt dumme Sachen mit dem Auto zu machen ist es egal was für einen du fährst. 🙂
Klar ist der Fiesta ein schönes "Erstauto"!
Ich habe 1995 auch mit einem Fiesta angefangen 😁
Für nen Anfänger ist das Auto voll ok.
Guck aber nach Mängeln der Fiesta ist ne üble
Rostlaube sensibel sind Radläufe und Tankstutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Für nen Anfänger ist das Auto voll ok.
Guck aber nach Mängeln der Fiesta ist ne üble
Rostlaube sensibel sind Radläufe und Tankstutzen.
Ich konnte noch keinen MK7 mit Rost an den von dir genannten Stellen entdecken. :/
Ähnliche Themen
Äh?
Achso Rost ist nur bis MK4 vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Äh?
Achso Rost ist nur bis MK4 vorhanden.
hehe mit dem forum vertan 😁
Rost Mängel(also Massive) gabs nur bis zum MK5, die Fords danach eher unkritisch.
Ich hab die 120PS Variante als Erstwagen, aber mit 82PS kommst auch voran 😉
Solange du nicht wie der Letzte Henker fährst passt dat.
Als preisliche Alternative würde eigentlich nur der Mitsubishi Colt 1.3 in Frage kommen. Der Fiesta gefällt mir aber persönlich um einiges besser. Hat schon jemand was vom neuen Colt gehört?
Zitat:
Original geschrieben von xSTEROx
Als preisliche Alternative würde eigentlich nur der Mitsubishi Colt 1.3 in Frage kommen. Der Fiesta gefällt mir aber persönlich um einiges besser. Hat schon jemand was vom neuen Colt gehört?
Ich! Hab ihn gezwungener Maßen auch fahren dürfen.
Ist nicht so schön, ungelogen, im Sandero fühlte ich mich wohler.
Ich hab damals (vor 5 Jahren) auch mit nem Fiesta als Erstfahrzeug angefangen, nem MK5, Bj. 2001. Und ich kann im Nachinein nur sagen, dass es sich gelohnt hat. Meine Möhre hat mich immer sicher, zügig und spaßig überall hingebracht und mir dabei nie größere Probleme (wie einfach irgendwo liegenzubleiben) bereitet.
Ich habe mich sogar als Zweitwagen gegen den Fiesta entschieden, zu wenig Platz, wenn hinten doch mal ein Kind mit muss und im Vergleich zu einem 1 Jahr alten Focus zu teuer, daher habe ich dann für den Focus entschieden.
Cognitanus
Der Titel des Threads ist aber irrefuehrend. Dachte zuerst, es geht darum, ob man den Fiesta quasi als Hauptauto nimmt und dann noch nen Zweitwagen hat. Das trifft auf mich naemlich zu, wir haben den Fiesta als "Grossen", dann den Ka fuer alles andere. Kommen vom Mondeo MK4, ist schon ein Unterschied, aber auch mit Kind funktioniert der Fiesta gut. Alles eine Frage des Anspruchs und der Anpassung. Der Fiesta ist schlicht nicht zu vergleichen mit dem Mondeo.
Aber offenbar geht es darum, ob der Fiesta als erstes Auto nach der Pruefung okay ist. Ich habe 1991 mit einem 75PS-Sierra der ersten Serie angefangen. Danach hatte ich einen Passat II, ebenfalls mit 75 PS, beide Autos haben knapp unter 1000 kg gewogen. Nun habe ich den Fiesta mit 82 PS, der knapp ueber 1000 kg wiegt, ist also genau vergleichbar mit damals.
Ich wuerde sagen, 82 PS reichen zum Anfang. Umso mehr Dampf der Wagen hat, umso mehr traut man sich auch. Das passiert mir jetzt noch (hatte gerade 18 Monate lang 220 PS). Und wenn jemand erst ein paar Wochen faehrt, sich aber viel traut, ist das nicht gut. Ich weiss, ich war auch mal 18, und man fuehlt sich unverwundbar und vor allem fuehlt man sich so, als sei man der Sache gewachsen. Glaubt mir, Fahrpraxis kann man nicht genug haben. Und die kriegt man sicherer mit 82 PS als mit 96 oder gar 120. Ich hatte damals einen guten Start, weil ich als Zivildienstleistender einen Fahrerjob hatte, ich bin also im Alter von 19 Jahren innerhalb von 12 Monaten was zwischen 120.000 und 140.000 km gefahren. Diese Moeglichkeit hat nicht jeder. Drum lass es mit den 82 PS ruhig angehen. Ich fahre den Wagen ja jetzt auch seit ein paar Wochen. Er kann Spass machen, wenn man sich eingewoehnt hat, wie die Gaenge flutschen, wie die Uebersetzung ist und welche Drehzahl wann wieviel bringt.
Entschuldigt, dass ich momentan keine Umlaute tippen kann, befinde mich gerade im englischen Sprachraum mit einer ebensolchen Tastatur.
Kann ich nur bestätigen.
Mein erster eigener war auch ein Fiesta, ein MK3 mit 60 PS. Der war perfekt zum eingewöhnen. Die kleinen Motoren sind robust und zuverlässig, außerdem hat man mit weniger PS mehr Respekt vor dem Rest der Verkehrsteilnehmer und überlegt sich zweimal, ob man da jetzt noch sicher überholen kann oder nicht. Mit mehr PS wird man eher verleitet, es "einfach mal zu versuchen".
Wieso nicht?
Also ich hab seit Jahren nur "große" Autos! Davor nen Corsa und der hat eigentlich mehr als gereicht! Jetzt haben wir uns nen FoFi als Zweitwagen bestellt. Und weil er so toll ist, auch gleich noch einen für die Firma!
So gesehen brauche ich unseren Großen gar nicht und ich (ich selbst bin sehr "groß"😉 könnte mich sogar als Erstwagen mit nem FoFi anfreunden. Ich finde den einfach toll!