Fiesta 96PS gegen BMW 316ti
Hallo liebe User,
dass soll jetzt kein dummer Schw***vergleich oder so werden, sondern eher einige Verständnisfragen.
Hier mal die Daten:
Fiesta: 97PS, 1388ccm, 128 Nm bei 4200/min, Vmax 175km/h, Gewicht: 1080kg ==> 11,25kg/PS, 0-100km/h: 12,2sek
BMW 316ti: 116PS, 1796ccm, 175 Nm bei 3750/min, Vmax 201km/h, Gewicht: 1375kg ==> 11,90kg/PS, 0-100km/h: 10,9sek
Der Fiesta hat ein besseres Verhältnis von PS zu KG, ist aber trotzdem langsamer im Beschleunigen und hat eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit. Womit hängt das konkret zusammen? Aerodynamik?
Das bessere Drehmoment kommt wohl vom größeren Hubraum des BMWs oder?
Und was bedeutet genau "128 Nm bei 4200/min"? Bringt der Fiesta also sein volles Drehmoment erst ab dieser Drehzahl? Welche Rolle spielt es genau, ab wann das Drehmoment zur Verfügung steht?
Gibts sonst noch Erfahrungsberichte oder so um 1,4L Motor mit 96PS?
Danke!
EDIT: Noch ne kleine Geschichte, die den Thread hier doch in Richtung Schw***vergleich rückt ( 😁 ):
Mit meinem Ka (1,3L, 60PS) bin ich beim beschleunigen (Auffahrt auf einer Unbegrenzten Autobahn) bis zum 3. Gang verdammt gut hinter besagtem BMW hergekommen! Erst dann zog er weg... fand ich ganz interessant und mein Kumpel im BMW war auch etwas fassungslos. 😉
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrshep
ja, stimmt ja, dass er spritziger ist als der 82er. aber eben für manche immer noch nicht spritzig genug 😉Zitat:
Original geschrieben von pille2k9
[...]
Mein Händler sagte nur, dass der 1,4L deutlich spritziger sein soll. Habs ihm geglaubt. *gg*
es ist alles relativ. wenn man den 96er mit dem 60ps-ler vergleicht, ist's ne rakete😉
Naja, ne Rakete nun sicherlich nicht, immerhin wiegt der KA einiges weniger!
Aber deutlich flotter wird er wohl sein, vor allem auf der Landstrasse und der AB!
Aber nen Fofi Mk7 mit 60 PS?? Das geht ja mal gar net!^^
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Das ist genau der Grund, warum ich immer sage: holt Euch lieber den Motor eine Nummer grösser als ihr glaubt zu brauchen, später werdet ihr es mir danken: mehr Fahrspass und trotzdem kaum Mehrverbrauch, wenn überhaupt!^^Zitat:
Original geschrieben von Andytotal
Aus den ganzen oben genannten Gründen versuche ich derzeit meinen Fiesta zu verkaufen um mir die 120 PS-Variante zu holen.
Ich hatte vorher einen 75 PS Renault Clio B und der war nicht wirklich viel langsamer als mein Fiesta mit 96 PS.
Ich denke der Sprung auf die 120 PS wird mich endlich glücklich stimmen. Habe leider erst zu spät die Verbrauchswerte im Forum gelesen und dachte vorher, dass die 120 PS zuviel verbrauchen würden. Daher hatte ich nur die 96 PS genommen.
Zumindest beim Fiesta ist es echt so!Aber Radlking hat Recht: da haste erstmal nen gewaltigen Wertverlust, wenn Du den jetzigen Fofi nach ein paar Monaten wieder verkaufst, oder??
Ich habe letzte Woche meinen Händler angerufen und der möchte mir diese Woche das neue Angebot machen. Ich würde dann auf metallic verzichten und evtl. auf das Titanium X Paket, aber trotzdem die Scheiben tönen lassen. Ich rechne mit ca. 2500-3000 Euro zusätzlich bei sonst gleicher Ausstattung. Habe allerdings auch den Fiesta mit ca. 20 Prozent Nachlass bekommen. Aber ist trotzdem ne Menge Geld. Mal sehen,was dabi rauskommt.
Drehmoment kommt nicht nur vom Hubraum, sondern auch vom Mitteldruck am Kolben (z.B. Turbomotoren).
Ähnliche Themen
gut das mein 18 jahre alter BMW 192PS hat..Durch die lange Automatik ist er allerdings auch nicht sehr schnell, aber mit 9,5s 0-100 und 225km/h Spitze reicht es doch noch für 95% der Fiestas. Und das für 1900€ mit LPG Anlage drin😉
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
gut das mein 18 jahre alter BMW 192PS hat..Durch die lange Automatik ist er allerdings auch nicht sehr schnell, aber mit 9,5s 0-100 und 225km/h Spitze reicht es doch noch für 95% der Fiestas. Und das für 1900€ mit LPG Anlage drin😉
Tolle Wurst.....
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
gut das mein 18 jahre alter BMW 192PS hat..Durch die lange Automatik ist er allerdings auch nicht sehr schnell, aber mit 9,5s 0-100 und 225km/h Spitze reicht es doch noch für 95% der Fiestas. Und das für 1900€ mit LPG Anlage drin😉
Ja, und wie hast du das mit den Airbags, der Bluetoothfreisprecheinrichtung, dem ESP, dem recht anständigen Serienfahrwerk und dem USB Anschluss fürs Radio, der Funkfernbedienung und so weiter gelöst? Ich fahre dir mit 82 PS wohl nicht davon aber dafür mit 44€ Steuer im Jahr und einer Klimaautomatik 🙂
Das Topic ist übrigens knapp 2 Jahre alt....
Zitat:
Original geschrieben von Lorby
Ja, und wie hast du das mit den Airbags, der Bluetoothfreisprecheinrichtung, dem ESP, dem recht anständigen Serienfahrwerk und dem USB Anschluss fürs Radio, der Funkfernbedienung und so weiter gelöst? Ich fahre dir mit 82 PS wohl nicht davon aber dafür mit 44€ Steuer im Jahr und einer Klimaautomatik 🙂Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
gut das mein 18 jahre alter BMW 192PS hat..Durch die lange Automatik ist er allerdings auch nicht sehr schnell, aber mit 9,5s 0-100 und 225km/h Spitze reicht es doch noch für 95% der Fiestas. Und das für 1900€ mit LPG Anlage drin😉Das Topic ist übrigens knapp 2 Jahre alt....
und genauso unsinnig wie es alt ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorby
Ja, und wie hast du das mit den Airbags, der Bluetoothfreisprecheinrichtung, dem ESP, dem recht anständigen Serienfahrwerk und dem USB Anschluss fürs Radio, der Funkfernbedienung und so weiter gelöst? Ich fahre dir mit 82 PS wohl nicht davon aber dafür mit 44€ Steuer im Jahr und einer Klimaautomatik 🙂
?
Genau das ist der Grund warum ich meinen Fofi verkauft habe. Meiner Erfahrung nach stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das Auto hat paar tolle Features keine Frage, aber das Geklappere der z.T. schlechten Verarbeitung und die ständigen Kinderkrankheiten nervten wirklich, von dem hohen Verbrauch will ich gar nicht erst reden, obwohl der gar nicht zu der niedrigen Leistung eines 96PS Fahrzeugs passt.
Ich will mit einem Auto Spass haben und nicht ständig Kompromisse machen müssen, indem ich mir andauern alles schön rede. Alles in allem ein schönes Auto, mit z.t. schlechter Verarbeitung und nicht zeitgemäßem Verbrauch. Ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren Fofis.
Zitat:
Original geschrieben von KrayZee1978
Genau das ist der Grund warum ich meinen Fofi verkauft habe. Meiner Erfahrung nach stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Das Auto hat paar tolle Features keine Frage, aber das Geklappere der z.T. schlechten Verarbeitung und die ständigen Kinderkrankheiten nervten wirklich, von dem hohen Verbrauch will ich gar nicht erst reden, obwohl der gar nicht zu der niedrigen Leistung eines 96PS Fahrzeugs passt.
Ich will mit einem Auto Spass haben und nicht ständig Kompromisse machen müssen, indem ich mir andauern alles schön rede. Alles in allem ein schönes Auto, mit z.t. schlechter Verarbeitung und nicht zeitgemäßem Verbrauch. Ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren Fofis.
ach und jeder andere 1,4l motor frisst keine7-8l? du bist witzig...die neuen autos wiegen alle über eine tonne...und wo viel bewegt werden muss verbraucht ein auto nunmal viel
da isses wurscht ob ringe oder sonstwas drankleben physik bleibt immer gleich...muss ich mehr bewegen brauch ich mehr kraft...und mehr kraft zu bekommen muss ich mehr resourcen verbrauchen...
wenns dir nich passt fahr halt diesel...ich mach keine kompromisse 🙂
die verarbeitung ist einem 9990€ auto entsprechend gut...kenne keine firma die das verhältniss von preis und leistung besser hinbekommt (spreche vom diesel...benziner sucks :P) natürlich is bmw und co besser verarbeitet...weils mal locker nen 3tel mehr kostet ...
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
ach und jeder andere 1,4l motor frisst keine7-8l? du bist witzig...die neuen autos wiegen alle über eine tonne...und wo viel bewegt werden muss verbraucht ein auto nunmal vielda isses wurscht ob ringe oder sonstwas drankleben
Es ist ja bekannt dass Ford Drehzahl benötigt um aus dem Bett zu kommen.
Ich kenn mich da nicht aus aber es wird auch viel damit zusammenhängen wie die Leistungskurve ausgelegt wird oder wie man gerne die Abgaswerte hätte und und und ...
Nicht jeder gleichvolumige Motor verbraucht auch gleich viel.
Ich denk die Motoren sind nunmal nicht gleich. Jeder Hersteller macht das ein klein wenig anders auch wenn die Hubräume gleich sind ... und der eine hat eben mehr Glück in seiner Entwicklung oder legt eben auf sowas mehr Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
physik bleibt immer gleich...muss ich mehr bewegen brauch ich mehr kraft...und mehr kraft zu bekommen muss ich mehr resourcen verbrauchen...
Ja, aber durch Rauskitzeln diverser Spielräume kann man das Verhältnis verbessern. (denke ich)
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
ach und jeder andere 1,4l motor frisst keine7-8l? du bist witzig...die neuen autos wiegen alle über eine tonne...und wo viel bewegt werden muss verbraucht ein auto nunmal viel
da isses wurscht ob ringe oder sonstwas drankleben physik bleibt immer gleich...muss ich mehr bewegen brauch ich mehr kraft...und mehr kraft zu bekommen muss ich mehr resourcen verbrauchen...
wenns dir nich passt fahr halt diesel...ich mach keine kompromisse 🙂
Genau das ist nicht mehr zeitgemäss für mich, das Argument, dass mehr Masse durch mehr Kraft bewegt werden muss, geht auf die Kosten des Halters. Warum baut man nicht einen Motor, der eine entsprechende Leistung bringt? Weils es teurer wird? das glaube ich nicht.
Nur so zum Vergleich ohne eine Marke zu nennen: Ich fahre jetzt eine 2 Liter Maschine mit 170 PS und einem 6 Gang Getriebe und der Verbrauch bei mehr Leistung liegt bei moderater Fahrweise unter dem des Fiestas. Natürlich ist der teurer aber Ford hat es nicht geschafft durch Innovation zu überzeugen.
Zitat:
die verarbeitung ist einem 9990€ auto entsprechend gut...kenne keine firma die das verhältniss von preis und leistung besser hinbekommt (spreche vom diesel...benziner sucks :P) natürlich is bmw und co besser verarbeitet...weils mal locker nen 3tel mehr kostet ...
Da muss ich dir Recht geben, bei 9990 € würde ich gar nicht meckern, aber mein Titanium hat mit allen Extras 19.500 laut Liste gekostet, da verändern sich die Ansprüche schon etwas finde ich.
Zitat:
Ich fahre jetzt eine 2 Liter Maschine mit 170 PS und einem 6 Gang Getriebe und der Verbrauch bei mehr Leistung liegt bei moderater Fahrweise unter dem des Fiestas.
Unsinniger Vergleich. Ein Fiesta 1.6TDCI verbraucht sicherlich weniger als dein 2.0TDI...