Fiat Tageszulassung aus EU von deutschem Händler
Hallo,
ich überlege einen Fiat 500 anzuschaffen und habe ein attraktives Angebot einer Lounge Variante mit Navi und 16 Zoll plus Digital Tacho und Klima Automatik.
Aktuell gibt es bei Mobile.de ja einige von verschiedenen Händlern für 11900 EUR.
Im konkreten Fall kommt das Auto aus Belgien und ist bereits in Deutschland lagernd.
Rechnung kommt dann inkl MwSt vom deutschen Händler.
Ich wäre erster deutscher Fahrzeughalter.
Da ich hier nicht allzu erfahren bin und ewig kein Auto mehr gekauft habe, frage ich mich ob etwas dagegen sprechen könnte.
Vielleicht habt ihr auch Tips auf was man achten muss bzw welche Unterlagen zwingend vorhanden sein müssen für eine reibungslose Anmeldung beim Straßenverkehrsamt.
Danke und schönen Gruß...
Beste Antwort im Thema
Na ja, die 2+2 Garantie würde ich nicht überbewerten. Ich habe mir die meinige jüngst mal näher angesehen. Die 2jährige Anschlussgarantie gilt bis max 40.000 km und hat so viele Ausschlüsse, dass ich mir dachte: wenn ich all die Teile, die nicht abgedeckt sind, abbauen und zur Seite legen würde, dann würde vermutlich nur der Tankdeckel übrigbleiben.
Die Kulanzbereitschaft vermag ich nicht zu beurteilen.
49 Antworten
Welcher Motor soll es denn sein? Wie flexibel bist Du und wie schnell benötigst Du den Wagen?
Meine Frau hat im letzten Jahr einen 500c in Wunschausstattung, als deutsches Modell und als Tageszulassung bekommen. Online gekauft bei carneoo.de.
Wenn ich da Deine groben Daten eingebe, komme ich bei Lounge, 16 Zoll und Klimaautomatik auf ca. 11.700 € incl. Überführung. Evtl. eine Alternative??
Ansonsten würde ich erwarten, dass Dir der Händler den Wagen so hinstellt, dass Du ihn unmittelbar und ohne Probleme zulassen kannst.
Ob Fiat 500 Lounge Belgien = Fiat 500 Lounge Deutschland ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber mal vermuten, dass die Ausstattungsdetails variieren.
..wenns der mit 69-PS ist, dann ist das kein besonderes "Schnäppchen"..
Den Preis bekommst Du bei fast jedem Fiat-Händler, als Tageszulassung (TGZ)..
Also drin wäre das hier alles:
NEW 500 Lounge 1.2 8V (69PS) mit Superausstattung!
Listenpreis inklusiver der Mehrausstattungen beträgt nach aktueller Preisliste Fiat Deutschland inklusive Überführung ca 19230.- EURO!
Farbe:
Passione rot (111)
Innen
Stoff/Kunstleder Prince of wales Schwarz/grau , Ambiente elfenbein (374)
Lenkrad Leder elfenbein Multifunktion
Zusatzausstattung
Multi Media
Navigation 7 Zoll gross Europa mit DAB+ Digital Radio
Musik Streaming via Bluetooth, Telefon Freisprecheinrichtung, USB, AUX
TFT Digital Tacho mit Spiegelung Navigation in den Tacho
Parksensoren akustisch und optisch im Tacho dargestellt
Optik
Lounge Paket mit
Chromeinfassung Kühlergrill
Sitze Prince of wales mit Kunstlederanteil
zusätzlich
Seitenleisten mit LOGO 500
ALU Felgen 16 Zoll mit 195/45R16
Nebellampen
Chromspiegel Kappen
Parksensoren hinten
KLIMAAUTOMATIC
Komfortpaket
Fahrersitz höhenverstellbar
Tasche in Lehne Beifahrersitz
Ausstattung Lounge beinhaltet bereits u.a.:
Stil
GLASPANORAMADACH
Tempomat mit Speed Limiter
Chrom Paket
Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Chromelementen
Elektrisch verstellbare Außenspiegel in Wagenfarbe, beheizt u. m. externem Temperatursensor
Elektrische Fensterheber vorn und Zentralverriegelung
Elektrische Servolenkung Dualdrive mit City-Funktion
Elektrische Zentralverriegelung mit Funkschlüssel
Heckscheibenwischer
Höhenverstellbares Lenkrad
Klimaanlage, manuell mit Pollenfilter, hier mit Klimaautomatic
Rücksitzlehne,umklappbar, 2 höhenverstellbare Kopfstützen hinten
Wärmeschutzverglasung
Sicherheit
Beheizbare HeckscheibeBeifahrerairbag deaktivierbar
Electronic Stability Control (ESC) mit ASR, MSR und Anfahrhilfe am Berg(Hill Holder)
7 X Airbag
ZV Fun
Die Tageszulassungen der hiesigen Händler sind nach meiner Wahrnehmung spartanischer ausgestattet, haben also in der Regel - anders als beim angebotenen Fahrzeug - beispielsweise kein TFT-Tacho, großes Navi oder Klimaautomatik.
Nach meinem Verständnis gibt es heute keine länderspezifische Differenzierung mehr bei der Produktion, so dass ein für Belgien produziertes Fahrzeug identisch mit einem für Deutschland ist. Im Zweifelsfall sollte aber ein Anruf bei Fiat Deutschland dies klären können.
Die Begleitpapiere wie Betriebsanleitung und Serviceheft dürften vermutlich nicht in deutscher Sprache abgefasst sein. Der verkaufende Händler sollte also sicherstellen, dass deutsche Unterlagen mitgeliefert werden. Das CoC hingegen, auf dessen Basis das Fahrzeug zugelassen und ein Kfz-Brief ausgestellt wird, ist nach meinem Verständnis immer in englisch abgefasst.
Wenn Dir das Fahrzeug und der Preis gefällt, würde mich der Umstand, dass es aus Belgien kommt, nicht stören.
Ähnliche Themen
..nu ja, mein 500er Lounge 105-PS, als TGZ hat, bis auf den TFT Tacho,
alles gehabt (Klimautom. PDC, hinten, 5" uconnect, auotm. abblenbarer
Innenspiegel, uvm.)
was "mann" sich so wünscht...
NP: 22.900€, alt TGZ : ~ 13.000€
Wie gesagt, der Preis ist daher "nicht" ungewöhnlich günstig..
Grüße
Bevor du bestellst, fahr mal die 69 PS Probe ob sie dir reichen. Mir reichten sie nicht. Habe dann 105 PS bestellt und es nicht bereut. Der Aufpreis ist ja überschaubar..
Hallo,
Dich interessiert doch sicherlich ob es Probleme gibt.
Also ich habe genau vor 3 Jahren ein Reimport beim Händler in der Nähe von München gekauft. Österreichisches Model, das einzige was von unserem deutschem Model abweichte war, das das Auto serienmäßig keine Nebelscheinwerfer hatte. Die habe ich dan zusätzlich geordert.
Das Model, ein 500C hatte einen Martpreis von ca. 24000€ und gekauft für ca..16500€.
Ich habe alles so bestellt wie ich es wollte, hat super geklappt, bis auf die Lieferzeit. War mit ca. 8 Wochen angegeben und es wurden 13 Wochen draus.
Dennoch würde ich es immer wieder machen.
Gruß
Ist schon heftig, was es bei dem Auto an Rabatt gibt, egal ob Neubestellung oder aus dem Schaufenster. Tageszulassung bietet zusätzlich den Vorteil, dass man sie direkt mitnehmen kann.
Zum Listenpreis würde wohl auch kaum jemand kaufen. Meiner hätte 25k gekostet. Da müssen dann schon 30 Prozent Rabatt her um einen konkurrenzfähigen Preis machen zu können und zum Kauf zu animieren...
Das sehe ich nicht so. Man kann als Hersteller auch gleich einen verlässlichen LP für den Endverbraucher machen und gleichzeitig die Rabatte auf ein vernünftiges Maß reduzieren. Auf manche Autos gibt es 40%, auf andere 4% Rabatt. Was will man damit erreichen, außer den Kunden zu verarschen?
Das frage ich mich auch immer. Gerade für diejenigen die einen Dienstwagen fahren und den BLP versteuern müssen ist das echt ärgerlich
Stimmt. Aber wenigstens darf man das Autotelefon rausrechnen. 😁
@webmassa : der stand so beim Händler..
Musste "nur" auf den TFT Tacho verzichten, aber den vermisse auch nicht sonderlich..
nach einem Jahr..
Wie gesagt, ist halt alles eine Frage inwieweit ich bereit bin x-Dollar zu bezahlen..
Wenn Du de rmeinung bist, dass das ein guter Preis ist, so what, dann kauf
ihn..
Bzlg. "Probleme" beim Service, etc. nu ja, der "freundliche" könnte ein bissel
"angepisst" sein, dass der Wagen nicht in D gekauft wurde und sodann er
evtl. beim Service "zulangt"..
Ach ja, in D haben alle Fiats 4-Jahre (2+2) Garantie..wie sieht da mit dem EU-Fahrzegu aus ?
Grüße