Fiat Punto 55 ZDK

Fiat

Hallo. Ich hatte hier schonmal ein Thema mit dem Fiat Punto 55 BJ 96 ZKD.
Da ich gedacht habe das Alles Erledigt wäre hatte ich das Thema Geschlossen, deswegen ein neue Thema.

So Also ich habe Folgendes Problem.
Ich habe bei meinem Fiat Punto 55 BJ 96 die ZKD neu gemacht.
Hat auch alles Wunderbar geklappt, aber leider muss ich immernoch Festestellen das Weißer Rauch hinten aus dem Auspuff kommt.
Was kann das Problem jezt noch sein?.

Grüße Janick

66 Antworten

wie bekomm ich die wellen denn von hand so gedreht, das die markierungen fluchten ???

Zitat:

Original geschrieben von djculture2001


wie bekomm ich die wellen denn von hand so gedreht, das die markierungen fluchten ???

Dreh zunächst mal Kurbelwelle auf OT, dann die Spannrolle lösen, Zahnriemen vom Nockenwellenrad abnehmen und an der Schraube der Riemenscheibe im Uhrzeigersinn soweit drehen bis die Markierungen fluchten.

Dann Zahnriemen wieder auflegen und spannen. Überprüf aber unbedingt nochmal ob sich beim spannen nicht wieder etwas verdreht hat.

Hallo.
So Ich habe heute nochmal Geschaut und habe die Makierungen gefunden. Also es steht alles Richtig. Leistung hat er wie ich wohl jezt gemerkt habe (154 Km/h)
Nur leider kommt da immernoch Rauch aus dem Auspuff und wie ich das bemerkt habe wenn er Kalt ist reichtlich Viel und bei einem Warmen Motor nicht mehr all zuviel.

Grüße
Patrick

Hallo,

also ansich ist es relativ normal, dass der Motor kalt etwas mehr raucht. Besonders bei kaltem oder feuchtem Wetter...
Da der Wagen auch vernünftig läuft, bleibt die Frage nachdem Verbrauch und ob ein Kühlmittelverbrauch noch vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Hallo.
Ja aber es kommt Ekelhafter Stinkender Weißer rauch raus.

@ silex

wie hast du die markierungen fluchtend gedreht ???
hast du dazu den zahnriemen runtergenommen ???

oder einfach so gedreht bekommen ???

Zitat:

Original geschrieben von djculture2001


@ silex

wie hast du die markierungen fluchtend gedreht ???
hast du dazu den zahnriemen runtergenommen ???

oder einfach so gedreht bekommen ???

Du kannst die Wellen nicht separat voneinander drehen, wenn der Zahnriemen noch drauf ist 😉

Wenn du mit aufgelegtem Riemen daran drehst, dann drehst du nur den Motor durch ohne aber etwas an der Steuerzeiten zu verändern...

@silex:
Vielleicht funktioniert den Kat nicht mehr richtig oder es stimmt etwas mit der Gemischaufbereitung nicht...
Ausserdem funktioniert der Kat auch nicht direkt im kalten Zustand. Der muss erst auf Betriebstemperatur kommen.
Allerdings ist es sehr schwer zu sagen was das für ein Rauch oder Geruch ist ohne selbst mal gerochen und gesehen zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skoda0815



Zitat:

Original geschrieben von djculture2001


@ silex

wie hast du die markierungen fluchtend gedreht ???
hast du dazu den zahnriemen runtergenommen ???

oder einfach so gedreht bekommen ???

Du kannst die Wellen nicht separat voneinander drehen, wenn der Zahnriemen noch drauf ist 😉
Wenn du mit aufgelegtem Riemen daran drehst, dann drehst du nur den Motor durch ohne aber etwas an der Steuerzeiten zu verändern...

das weiss ich schon, aber ich will den erstmal mit riemen drauf drehen, denn falls dann evtl. die zeiten stimmen muss ich den nicht direkt runternehmen, und kann das kontrollieren nur durch drehen, oder seh ich das falsch ??? wie bekomm ich den gedreht, wenn der riemen noch draufliegt

Achso jetzt verstehe ich das... Du hast die Steuerzeiten noch gar nicht kontrolliert. Ich dachte du wolltest die schon einstellen.
Also den Motor nur unten an der Riemenscheibe der Kurbelwelle drehen. Am besten schaust du auf die Markierungen der Nockelwelle. Sobald dort die Markierungen fluchten, müssen die Markierungen der Kurbelwelle ebenfalls fluchten. Tun sie das nicht, stimmen die Steuerzeiten nicht und müssen wie bereits beschrieben eingestellt werden.

Hallo.
Also ich habe alles Kontrolliert:
Zündkerzen sind in Ordnung, Die Makirungen sind auch richtig. Was kann es jezt noch sein.
Es gibt so kleine Runde röcher weiß nicht wie die Heißen, könnten die das noch sein

Hallo,

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was für runde Dinger du meinst 😉
Du könntest die Lambdasonde und den Katalysator mal auf Funktion überprüfen lassen.

Hallo.
Also ich meinte die Ventilschaftdichtungen.

Die Ventilschaftdichtungen können natürlich zu qualmen führen. Allerdings würde das bedeuten, dass Öl verbrannt werden würde, was normalerweise zu blauem Qualm führt.
Wichtig ist auch hier zunächst zu klären:
- Besteht Ölverlust oder besser gesagt Ölverbrauch
- Besteht Kühlwasserverlust/-verbrauch

Hallo.
Wie ich gemerkt habe habe ich Viel Kühlwasser verlust.

.... dann hast Du entweder doch einen Riss im Kopf, oder etwas bei der Montage der ZKD falsch gemacht (z.B. Anzugsreihenfolge/Drehmomente).

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen