Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Die hatten auch mal eine Homepage, cardevision.de war es, wenn ich mich recht erinnere.
Die Firma scheint aber insolvent zu sein:
http://www.stuttgartzuffenhausen.de/.../registergericht.html
und
http://www.versteigerungskalender.de/insolvenzen_pdf.php?file=1009ng
Zitat:
Original geschrieben von LockDog666
Ja von cardevision hab ich letztens mal ne Website gesucht aber irgendwie gibts da keine?? Kann das sein? oder ham se die nur neu aufgebaut oder so?
Irgendwie gibts die nicht mehr.
http://www.panda-100hp.de/?page_id=8
War so ein Prolltuning bis 165 PS. Für das Geld kann man sich dann auch gleich einen Mito holen. Aber 900 kg und 165 PS muss ja irgendwie nicht sein...
Leicht OT
Hab endlich nen Ort mit ner hohen 100HP Dichte gefunden... nein Neapel nicht (da war ich im August), dort gab es hier und da einen...
Aber Zürich. Ich seh nun täglich mehrere😎
Zitat:
Original geschrieben von Herbert Zeisig
Ich fänds schon cool 😁 Geht dann ab wie Zäpfle. Aber der Link zum Tuning auf der Website funktioniert nicht mehr. Also is Cardevision wohl weg. Schade hatte schon Hoffnungen!!!.Zitat:
War so ein Prolltuning bis 165 PS. Für das Geld kann man sich dann auch gleich einen Mito holen. Aber 900 kg und 165 PS muss ja irgendwie nicht sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Leicht OTHab endlich nen Ort mit ner hohen 100HP Dichte gefunden... nein Neapel nicht (da war ich im August), dort gab es hier und da einen...
Aber Zürich. Ich seh nun täglich mehrere😎
Interessant, vor allem, weil ich wahrscheinlich demnächst selbst für ein halbes Jahr nach Zürich gehen werde. Dann kommt wohl noch ein 100HP dazu ;-).
Hallo Leute,
hier in Berlin hab ich bisher nach meinem Kauf vor 2.Monaten nur einen HP in Weiss gesehen.
Übrigens haben die Fiat-Verantwortlichen mein Bremsenproblem gelöst ( hatte eine Seite vorher darüber berichtet ). Die haben alle Bremsbeläge mit so einer Spezialbeschichtung bearbeitet die ca.10 Std.einwirken muss und ich bin angenehm überrascht. Kein Quietschen mehr, weder vorne noch hinten und ich hoffe, das bleibt auch so😉
Was mich allerdings meiner Meinung nach richtig gestört hat, das sich Fiat ein wenig dumm stellt bei diesem Problem. Angeblich ist das ein allgemeines Panda Problem und die Aussage so ungefähr :" Man müsse damit leben, " hat mich zu einem leichten Wutausbruch mit der Ankündigung meinerseits das ich Ihm den Wagen solange hinstelle bis er Kotzt"hinreissen lassen. Man muss permanent Druck machen und alles was im Forum steht ist ja auch nicht richtig, so die Aussagen der Werkstatt.
Ansonsten immer noch begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von kastoria
Die haben alle Bremsbeläge mit so einer Spezialbeschichtung bearbeitet die ca.10 Std.einwirken muss und ich bin angenehm überrascht. Kein Quietschen mehr, weder vorne noch hinten und ich hoffe, das bleibt auch so😉
Und was denkst du, wie lange?
Über kurz oder lang hast du die Beschichtung
wieder "abgebremst" und dann gehts von vorne los.
Etwas länger hilft Kupferpaste auf der Rückseite der
Bremssteinchen, vor allem an der Hinterachse.
Seit 20.000 km hat es bei mir nicht mehr gequietscht!
Aber auch das muss von Zt. zu Zt. erneuert werden.
Die Steinchen laufen halt immer fast direkt auf der
Oberfläche der Scheiben. Anders wären auch die
minimalen "Porsche"-Bremswege nicht zu schaffen.
Vor allem bei Nässe, habe ich festgestellt, werden
die Bremsscheiben so immer schön "trockengehalten".
Auch wenn es halt mal quietscht...
Hallo,
bei mir ist das Bremsen-Quietschen verschwunden! Von heute auf morgen! Bin auf der Bahn gewesen und musste aus 170 extrem stark abbremsen weil ein Hirni links rübergezogen ist, ohne mich zu beachten. Danach war das Quietschen weg. Fast ware es für immer weggewesen wegen diesem Hirni😠!
Mein HP hat jetzt 20.000km gelaufen und bin immer noch sehr zufrieden mit der Rennsemmel.
Nur das Poltern stört noch, bzw. nicht mehr -> man gewöhnt sich an die Geräuschkulisse😉!
Mfg
Andi
PS: Der Wagen wird auf der Hinterachse sehr, sehr unruhig (habe kein ESP), wenn man aus hoher Geschwindigkeit in einer lang gezogenen Kurve extrem stark abbremst.
Da standen mir so ein oder zwei Schweißtröpfchen auf der Stirn, und das bei der Aussentemperatur😰!
Hallo
@Herbert Zeisig : Na ja, ich könnte auf diesen "Porsche-Bremsweg" verzichten , wenn dadurch langfristig dieses eigenartige Quietschproblem wegfallen würde. Bin eh ein recht defensiver Fahrer (obwohl es bei diesem Auto schwerfällt) und muss nicht bei jeder Ampel 10.Meter vorher "alles geben". In der heutigen Zeit, wo Fahrzeuge und Materialien "langzeitgetestet" werden dürfte es nicht sein, das Fiat dieses Problem nicht in den Griff bekommt und Kunden mit fadenscheinigen Ausreden sich selbst überlassen werden. Ich habe wohl noch die Einstellung, wenn Bremsen quietschen dann müssten diese aufgrund von Verschleiss ausgetauscht werden. So war es bisher bei uns. Bin dafür wenn es mal irgentwo ein wenig klappert nicht so penibel.
Bringst du dein Fzg. bezuegl. dieser Kupferpaste zur Fiat-NL oder machst das selbst ? Vielleicht kommst du ja auch aus "meiner Region".
@andis HP : Ich habe auch kein ESP und man muss meiner Meinung bei diesen Witterungsverhältnissen schon bei geringer Geschwindigkeit und engen Kurven trotz Winterbereifung sehr sehr aufpassen.
Googel mal nach fiat bremse kupferpaste.
Da findest du ne Menge zum Thema. Bei mir hat das eine Werkstatt gemacht, mir persönlich sind die Bemsen "zu heiß". Es darf ja auch nichts auf die Bremsflächen oder -scheiben kommen.
Ohne ESP möchte ich nicht unterwegs sein, ich weiß aber nicht, wie es ohne ist, da nicht abschaltbar. Aber im letzten Winter hab ich ihn über Schnee und Eis gejagt, da ging die ESP-Lampe doch immer mal an.
9,5kg pro PS sind eben nicht gerade viel, die muss man gerade bei gedrückter Sporttaste und M+S-Reifen erstmal auf die Straße bringen. ;-)
Hallo,
die Sporttaste ist jetzt bei den Winterreifen für mich tabu! Da reagiert er zu giftig. Bei nasser, kurviger Landstraße sowieso.
Da ist aber auch die Marke schuld dran: Barum 🙁! Leider waren 2009 im Januar keine anderen Winterreifen mehr lieferbar. Habe da mein Auto übernommen. Ich hätte bis April warten müssen, aber das ging nicht, da ich ja mein Auto brauche. Winter 2011 fliegen sie runter. Jetzt sind sie fast noch neuwertig mit ca, 5000 km.
Das mit den Bremsen passierte mit den Sommerreifen vor 4 Wochen auf der Bahn bei KA Richtung Landau. Ich war mit ca. 170 unterwegs da ist mir von rechts ein Hirni mit seinem Volvo direkt vors Auto gefahren mit schätzungsweise Tempo 80-90, Abstand war ca. 20m.
Da passierte in einer leichten Linkskurve. Extrem stark gebremst -> da wurde der HP eben mal sehr sehr sehr leicht auf der Hinterachse 😰😰. Da hab ich mir doch nachher das ESP gewünscht.
Aber seit dieser Aktion quietschen die Bremsen nicht mehr, auch nicht beim rückwärtsfahren/bremsen 😁😛.
Mfg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von andis hp
Aber seit dieser Aktion quietschen die Bremsen nicht mehr, auch nicht beim rückwärtsfahren/bremsen 😁😛.
Siehste, andere bauen ganz geduldig die Bremssteinchen aus, schleifen die Kanten ab und kleben sie mit Paste wieder ein. Du kriegst das mit einer einzigen Bremsung hin! ;-)
Im Ernst: Die Geschwindigkeit des Kleinen wird vor allem auf der Autobahn von anderen oft unterschätzt. Und man kann ja auch nicht immer mit Fernlicht fahren.
8-(
Genauso ist es 😛😛😁😁 😉 !!!!!
Mfg
Andi
Hallo!
Habe mir heute einen 100hp zugelegt...Fühle mich jetzt wieder wie 18...
Das Auto macht FUN und ich finde, da die Witterung heute besch...war,
dass es im Winter ein Top Auto ist...
Denke das Preis-Leistung-Fun bei dem Auto unübertrefflich sind!!!
Fahre seid 10 Jahren immer Alfa oder Fiat und dies wird auch so bleiben...
Was nützt mir eine Audi-Verarbeitung wenn das Fahrzeug keinerlei
Emotionen beim Fahren erweckt...
Bin echt auf die Rennsemmel gespannt...
Hallo "Denju",
willkommen im Klub!
Ich wünsche dir allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt und gaaaaaaaaanz viel Spaß mit dem HP😁😛!
Aber im Winter ein Top-Auto? Naja das ist alles immer relativ zu sehen. Im Schnee ist da schnell Schluß mit lustig, da bekommt er seine Leistung nicht richtig auf die Strasse. Im Flachen gehts ja, aber wenn man, wie ich, ständig bergauf/bergab fährt, wirds langsam anstrengend. Dann ist die "Sporttaste" schnell vergessen.
Mfg
Andi