Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Hallo Leute,
@ Pandafreak: Bitte verrat mir (uns), von welcher Firma die Domstrebe ist.
Vielen Dank vorab.
Übrigens:
Ich war mit meinem Panda jetzt bei der 40000 Km Inspektion. Kostete € 180 allerdings ohne Zündkerzenwechsel.
Gruss
fulviazagato
Domstrebe von OMP. gibts billig bei www.mw-motorsport.eu
https://www.mw-motorsport.eu/index.php?...
oder die Sparco Domstrebe.
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Bei mir ist der Wagen z.Z. auch Erstwagen. Mal sehen wie´s weiter geht.
Bei mir auch und das bleibt auch so bis es alternative Möglichkeiten (Antriebe) gibt!
Grüße
So,, wieder mal was vom 100HP aus Österreich!
zwecks Alter:
bin noch 20ig!!! habe aber meinen HP schon mit 19 bekommen! kurz vor meinem 20 Geburtstag! natürlich selber bezahlt! e klar!
20000km
Servicekosten 20000.: 250€
Traggelenk war ausgeschlank, Bremsen quitschten, tankanzeige funkte nicht mehr richtig.... aber sonst,,,,, TOP
hab mir dan noch den Intake Kit von novitek besorgt,
der tauschluftfilter hat´s nicht gebracht! Jetzt hört man die Ragga MSD und ESD mal richtig raus!
Jetzt kommen noch Domstrebe und die Scheinwerferblenden von PandaFreak dazu!
Federn sind auch schon fast bestellt... die von novitec.
wer noch nicht dabei ist:
die Panda Community: www.pandax.de
@ Steffen!
Was hat der TÜV-Prüfer zu deinem Bären gesagt? ist doch der Typ am Foto?!
Ähnliche Themen
wegn dem bösen blick? muss nicht eingetragen werden laut tüv, da der böse blick nicht in den lichtkegel reingeht.
der typ aufm foto ist ein freund von mir, der mir ne edelstahlmotoraddeckung anfertig, die auch bei mir erworben werden kann, falls der prototyp hinhaut. vollpoliert und mit graviur wenn man will.
fotos folgen
für alle die mal 16 zoll auf dem HP sehen möchten.
habe montiert die dotz shuriken ;-)
7x16 ET30
HIER KLICKEN! --- LINK
Hi,
wie ich bereits erwähnt habe, war ich am Überlegen, ob ich meinen 100 HP nicht durch was bequemeres ersetzen soll.
Das ist jetzt passiert. Aber zumindest bleibe ich aber dem Fiat Konzern erhalten. Es wird ein Lancia Thesis 3.0 V6 Comfortronic. Wenn alles glatt geht, bekomme ich den morgen, der HP ist dann weg.
Danke allen für die fast immer konstruktiven Diskussionen, ich werd sicher noch ab und zu mal reinschauen.
Machts gut und weiter viel Spaß mit dem HP,
Alf
Hallo,
meins ist der Thesis auch nicht, genau wie der neue Delta. Aber bei gewisser Betrachtung haben die Modelle das gewisse Etwas.
Es sind vor allem Autos für Individualisten.
Vor allem der Delta kann bei genauer Betrachtung (und vor allem bei längerer Betrachtung) schon gefallen. Vor allem in der zweifarbigen Version (steht so bei KLOS-Automobile).
mfg
Andi
Hallo zusammen,
ich war mit meinem "HP" jetzt endlich in der Werke. Habe meine Sommerreifen jetzt drauf (endlich, endlich).
Bin gleich eine größere Runde (200 km Autobahn, Landstrasse, usw.) gefahren, macht richtig Spass. Nur ab Tempo 170 wird er ganz schön unruhig bei Seitenwind. Da zeigt sich das die Lenkung in der Mittellage nicht so gut ist. Aber sonst: einfach nur:<Spass pur>
Ich wollte eigentlich eine Spurverbreiterung und tiefer und 16 Zöller. Braucht man nicht (und meine Finanzministerin war dagegen), liegt auch so wie ein Brett.
Die Bremsenquietscherei ist auch vorbei. Ein älterer Mitarbeiter der Werke hat gleich gesagt: "Ist bekannt beim HP. Das war früher immer ein kleines Problem seit dem 127 Sport mit den hinteren Scheibenbremsen".
Jetzt bremst er auch nicht mehr so unkontrolliert giftig.
mfg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von ZerFEr
Viel Spass mit dem hässlichsten Auto der Geschichte.
(Meine Meinung)
Ach weisst du, die Geschmäcker sind halt verschieden. Sicher polarisiert das Auto ziemlich, aber fahr mal einen, dann denkst du sicher etwas anders darüber. Ich jedenfalls bin begeistert und das ist ja nun mal das einzig wichtige. Oder soll man sich ein Auto kaufen, nur damit es dem Nachbarn gefällt? Dafür ist der 100 HP übrigens auch nicht wirklich das richtige Auto. War mir aber auch immer egal.
Gruß
Alf
Hallo Alf,
ich kann Dich verstehen. Und mal ehrlich, ein Thesis ist echt was Großes! Ich hatte auch mal in die Richtung geplant, konnte mich aber finanziell nicht durchringen. Da wurde es eben ein komfortabler Saab. Aber wie gesagt, ein Thesis ist über Geschmacksdiskussionen erhaben, den kann man nicht in Schubladen packen. Also, Gratulation und gute Fahrt!