Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Hallo FlowerMan,
dein Fahreindruck deckt sich mit meinem. Ich denke das ich keinen Ausreisser nach Unten habe.
Vielleicht muss ich ja erst noch lernen die höheren Drehzahlen nicht zu scheuen. Schnell ist der HP auf jeden Fall. Meiner Meinung nach hätte ihm 100-200 ccm mehr gut getan.
Gruss
Da geht noch was bei dem Kleinen :-)
Wem die 100 hp nicht reichen, bekommt anscheinend jetzt was zum Aufmöbeln von Merkur.
Auf meine Anfrage bei Merkur bekam ich folgende Antwort :
Hallo Ray,
stimmt, ein bischen flotter so von unten heraus könnte der 100 hp schon sein. Wir haben schon mit G-tech einen Kit zusammengestellt. Eine Airbox und ein CAN-Modul steigern die Leistung auf 110 PS. Vor allem ist der Durchzug aus unteren Drehzahlen spürbar besser. Dieser Kit kostet 66,-- Euro und könnte per Einzelabnahme auch eingetragen werden.
Die Entwicklung des neuen Endschalldämpfers zieht sich leider länger hin als geplant, aber ich hoffen bis Ende Mai haben wir den ersten Edelstahl-Prototyp im Haus.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Eberhardt
MERKUR GmbH
Naja, hat schon jemand Erfahrungen mit einer Airbox oder einem CAN-Modul gemacht ?
Gruß Ray
Hallo,
wie ich ja schonmal geschrieben hab, gibts auch die Möglichkeit einer Turbonachrüstung über G-Tech.
Leistungsstufen 120/140/165 PS, letztere aber nur ohne Tüv. Ist dann aber nicht mehr ganz billig. Die 140 PS lagen glaub ich bei 3200 Euro inkl. Tüv und Einbau.
Klingt interessant, aber ich hab glaub ich zu viel Angst um meinen Motor+Getriebe.
Bitte dran denken, daß wohl auch beim "kleine" Leistungskit von Merkur/G-Tech die Werksgarantie von Fiat auf den Motor nicht mehr gelten wird.
Gruß
Alf
Hallo Community,
hier mal ein kurzer Zwischenbericht zu meinem 100 HP:
Mittlerweile habe ich die 1300KM fast zusammen. Heute geht es zur Werkstatt, da einiges GEtan werden muss:
1. Die Bremsen quietschen bei mir. scheint ja ein allgemeines Problem bei der Anlage vom Grande Punto Sport zu sein...
2. Mein 100 HP quietscht auch beim Rollen. Das vermittelt mir kein gutes Gefühl. Da soll mal geschaut werden.
3. Das Armaturenbrett knistert am Beifahrerairbag
4. Die Halterung des Beifahrergurts knistert ebenfalls
5. Einige Dichtungen sind meines Erachtens nicht richtig verklebt. Mal sehen, was mein Freundlicher Fiat-Händler dazu sagen wird :-)
Aber das alles Trübt meinen Fahrspaß nicht! War am WE im Phantasialand und konnte den Wagen auf der Autobahn auf knappe 200 Km/h treiben (4 Personen). Hat natürlich ein wenig gedauert, aber es klappt :-)
An sich ist der Wagen klasse. Wenn ich extrem langsam fahre komme ich auf einen Verbrauch von 7.5 Litern je 100 km. Bei "Sport-Fahrt" komme ich auf 8,5 Liter.
Das Fahrgefühl ist wirklich Phänomenal. Aufgrund des Knistern und des Quietschen habe ich nur das ungute gefühl, ein Montagsauto erwischt zu haben. Mal sehen wie sich die Story Entwickelt.
BtW: In ca. 4 Wochen - wenn alles Vorbereitet ist und ich Urlaub habe - kommt eine Anlage rein. Bilderdokumentation wird folgen ;-)
Gruß
Zoran
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hallo,
Bitte dran denken, daß wohl auch beim "kleine" Leistungskit von Merkur/G-Tech die Werksgarantie von Fiat auf den Motor nicht mehr gelten wird.
Gruß
Alf
Dafür werden dann aber auch Kupplung,Getriebe und diverse andere Teile deutlich stärker belastet als von Fiat vorgesehen.
Mfg
Stilo_01
in d-motor vergleichstest gegen suzuki sport swift: der panda wird zwar nur zweiter sieger, kostet aber 40% weniger - sehr gute bremsen und 6.gang wurden gelobt - der kleine hat sehr gut abgeschnitten !
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
in d-motor vergleichstest gegen suzuki sport swift: der panda wird zwar nur zweiter sieger, kostet aber 40% weniger - sehr gute bremsen und 6.gang wurden gelobt - der kleine hat sehr gut abgeschnitten !
D MOTOR auf DMAX mit Sabine Schmitz, hm? Einfach nur nervig, die Frau... .
Sorry für OT!
Hi,
echt? Der kleine war im Fernsehen? Super, das wird doch sicher nochmal wiederholt, oder? Muß ich sehen!!!
Gruß
Alf
Hallo Zusammen !!!
Bin seit mehreren Wochen auch vom 100hp infiziert und es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit und Farbe, bis ich einem der vielen Angebote nachgebe.
Bin mir noch nicht sicher, ob schwarz oder grau. Vieleicht könnt ihr mir ja 1-2 pix von Eurem schicken, um mir bei der Entscheidung zu helfen. Wäre super !
Ansonsten brauch ich eigentlich nur den subwoofer-Zusatz
Momentan fahre ich noch nen Panda bluebay Bj 93 und eine Harley Sportster, die dann daran glauben muß...
Viele Grüße aus dem Schwabenland -
freu mich auf Samstag :-)
Sascha
Witzig, WN / Waiblingen ist meine Ecke !
Ist der schwarze tiefer ?
Sind beide voll schön, nur die Bügel zum wegtragen brauch ich nicht, nur fetten sound !
@ Headown
😁
Na was meinste was das für ein Gebäude im Hintergrund ist.
Kleiner Tipp, auch in deiner Ecke, im Schwabenlande😉
nicht ganz.
Das ist bei KW in Fichtenberg.
HAbe das Farwerk anpassen lassen.
Somit weißt du das der schwarze meiner ist und ja er ist tiefer, aber "nur" 70mm😉
sieht man aber gleich, daß er tiefer ist :-)
Kannst Du mir noch ein paar Tips vor dem Kauf mit auf den Weg geben ?