Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Panda Abarth, hallo?!?
Hallo Fiat-Fans
und Panda-Drivers 😁
Seit etwas mehr als einer Woche, bin ich nun auch stolzer Eigentümer eines schwarzen Pandas 100 HP! 😁 Leute, der Wagen ist DER HAMMER! Einfach geil, diese Rennsemmel. Optisch eine Wucht, wie ich meine. Verbrauch liegt im Schnitt um die 6,7 Liter.
Nur wenn ich hier zu lesen kriege, dass Ende 2008 ein Panda-Abarth rauskommen soll, kriege ich Haarausfall!!! Sowas müsste ich dringend haben! Nur kann ich nach etwas mehr als einem Jahr wohl kaum schon wieder n'Neuwagen zulegen!
Hat jemand Infos? Kommt der Panda-Abarth definitiv oder sind das nur Gerüchte?
Übrigens
Mein 100HP kriegt noch neue Alufelgen (sieht ganz dicke aus) und Sportfedern (Tieferlegung ca. 40mm).
Dürfte dann optisch ganz "frech" rüberkommen 😎
Hat da jemand schon seinen 100HP tiefer gelegt? Gibts da Bilder? Währe fett, hoi!
Gruss in die Runde
Der Panda Abarth soll definitiv kommen.
Man munkelt was von einem Turbo mit 135 PS....
Ähnliche Themen
Hallo;
habe Mich jetzt mal Hier durch den Thread gelesen und habe Ja nichts Negatives lesen können.
War heute mal beim Fiat Händler mit Meiner Frau und wollte Mir "Nur Mal" den Neuen Bravo ansehen.
Im Fenster stand ein 100HP und Meiner Gattin entfur sofort ein """Ist der Süß""" na ja..lange Rede kurzer Sinn....haben das Ding dann Gekauft und bekommen Ihn wohl nächsten Dienstag Direkt aus dem Fenster.
"Der stand ja Nicht Lange Hier" sagte der Verkäufer nur .
Ins Grübeln komme Ich jetzt nur weil Mein Meriva "nur" 90PS hat und der Kleine "Zweitwagen" Meiner Frau jetzt 100 davon hat...Tauschen will Sie Nicht mit Mir....*malbetrübtguckt*
Aber ist schon ein Niedliches Ding der Kleine....
Übrigends in diesem Grau mit dem Pandemeo oder so Paket :-).
Bin gespannt wie sich der Kleine Fahren läßt.
@dr800s:
Ich kann deine Frau verstehen, wenn sie nicht tauschen will, sie hat Geschmack.
Gruß aus Unterfranken
mopedgoeger
Wie der sich fahren lässt .......
Zieh Deiner Frau erst mal ein paar ganz weiche Pantoffeln an. Denn der Weg zur bremse ist kurz und extrem heftig. Ähnlich ist der Vortrieb, für den Du am besten 4 oder 5 Zementsäcke ( wenn sie denn passen würden ) als " Hemmschwelle " in den Kofferaum legst. Den Sportknopf solltest Du sowieso geschickt tarnen ...... Der ist für Deine Frau nicht wirklich was ! .......... Bisher ist mir unter 2,3 L und mindestens 180 PS nichts unter die Füße gekommen und auf der Suche nach einem " vernümpftigen " Auto, ist mir der hp begegnet. Noch bin ich ihn nur probehalber gefahren und mit meinen 109 kg Lebendgewicht ist das Teil geradezu explodiert. Gut - mehr ist immer noch besser, aber sowas habe ich noch nicht gefahren. Hoffe mitte Juni wird meiner geboren und .......... Tja, Du solltest Dich mit Deiner Frau schon mal einigen wer ihn wann fährt ! Viel Spass damit :-)
Hallo Zusammen,
nach nun fast 6000KM mit meinem HP muss ich leider sagen, daß ich mir von den 100PS etwas mehr versprochen habe.
Sicher geht der HP nicht schlecht aber eine Rakete ist er beileibe nicht. Das Fahrwerk hingegen ist extrem gut. Meine Frage an die HP- Fahrer ist: Wie zügig dreht euer HP bis über die 6000 u/min marke? Meiner tut sich ein wenig schwer ab 5500. Auch in den unteren Gängen. Wie ist euer Eindruck der Leistungsentfaltung und der Leistung generell?
Gruss
Na Danke mal für die Begrüßung hier :-))
Bin echt gespannt wie der Kleine "Gehen" wird.
Bei dem Gewicht dürfte es ganz schön Flott vorangehen....das Er nun mal Kein GTIOPCRS sein wird ist schon klar...aber es werden bestimmt ein Paar Dumme Gesichter zu sehen sein bei so manchen Fahrern anderer Karossen Denk Ich mal :-)).
Und noch nebenbei....Ich habe keine besondere Markenbrille auf..habe selber schon zwei Flotte Italliener Aus Turin gehabt und war immer rundum zufrieden (Punto 1 und ein Brava wahren es).
Nach einer Pleite mit nem' Franzosen ist es dann halt der Meriva geworden weil zu der Ziet nix bei Fiat im Programm wahr was Mich ansprach...aber so langsam wird es wieder wohl was mit Fiat.
Freu Mich schon auf den Neuen 500er...den soll dann Meine Tochter bekommen :-)).
Werde Mich mal hier melden wenn der 100er im Gebrauch ist...bin ganz gespannt.
Re: Panda Abarth, hallo?!?
Zitat:
Original geschrieben von Rolli 4
Hallo Fiat-Fans
und Panda-Drivers 😁Seit etwas mehr als einer Woche, bin ich nun auch stolzer Eigentümer eines schwarzen Pandas 100 HP! 😁 Leute, der Wagen ist DER HAMMER! Einfach geil, diese Rennsemmel. Optisch eine Wucht, wie ich meine. Verbrauch liegt im Schnitt um die 6,7 Liter.
Nur wenn ich hier zu lesen kriege, dass Ende 2008 ein Panda-Abarth rauskommen soll, kriege ich Haarausfall!!! Sowas müsste ich dringend haben! Nur kann ich nach etwas mehr als einem Jahr wohl kaum schon wieder n'Neuwagen zulegen!
Hat jemand Infos? Kommt der Panda-Abarth definitiv oder sind das nur Gerüchte?
Übrigens
Mein 100HP kriegt noch neue Alufelgen (sieht ganz dicke aus) und Sportfedern (Tieferlegung ca. 40mm).
Dürfte dann optisch ganz "frech" rüberkommen 😎
Hat da jemand schon seinen 100HP tiefer gelegt? Gibts da Bilder? Währe fett, hoi!Gruss in die Runde
Ich faules Schwein hab jetzt nicht den kompletten Thread gelesen,aber meine Frage:Gibts Bilder von der Mühle?Also von Usern die einen haben?
Hallo!
@dr800s
Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Auto! Reiß Dir am besten gleich den Zweitschlüssel unter den Nagel 🙂 .
Auf jeden Fall nicht schlecht für "nur mal ansehen" ,Glückwunsch!
@fulviazagato
Was genau hast Du Dir versprochen oder vorgestellt,so leistungsmäßig? Was ist bei Dir eine Rakete 🙂
Also ich bin davor ein 325i E30 Cabrio mit fast 200PS (getunter Motor) gefahren.Der Panda ist bis 100Km/h fast gleichauf,oben raus natürlich nicht.
Ich find der geht sehr gut.Natürlich ist es kein Turbo und ganz bestimmt gibt es auch schnellere,wie immer halt.
Ich denke er kann locker mit Autos mithalten die deutlich mehr PS haben.
Meiner hat jetzt 6500KM drauf.Ist mit der zeit etwas schneller und lauter geworden.In den ersten drei Gängen dreht meiner ohne zucken oder mucken in den Begrenzer,im 4. dauert es schon relativ lange.
Mit der Sport Taste hat man schon viel Drehmoment an 2000R/pm,was die anderen an der Ampel alt aussehen lässt.
Beim überholen auf der Landstraße schalt ich meistens in den 3.,so ist man sehr zügig unterwegs.Ab 5000 wird meiner richtig zornig.
Was ich auch noch festgestellt habe ist,daß wenn man den unteren Drehzahl bereich nutzt mit der Sport Taste sogar etwas weniger Sprit braucht,als ohne.
Grüßle
Marc
@psychose & rolli4
One side back.
Einmal eine Seite zurück, da werdet ihr sogar ein bild von gleich zwei HP´s aufeinmal finden😉
Grüßle Vali
Hallo,
naja, der Wagen hat halt "nur" 100 PS. Dafür geht er wirklich sehr gut, daß es immer einen Stärkeren gibt ist klar, aber mir reichen die Fahrleistungen völlig aus.
Fand den Panda immer schon gut, nur leider hatte er bis dahin für meinen Geschmack zu schwache Motoren. Der 100 HP erfüllt mir den Wunsch nach einem kleinen, attraktiven, flotten, praktischen, zuverlässigen und nicht zuletzt preiswerten Stadtflitzer fast ohne Einschränkung.
Mit eingeschalteter Sporttaste dreht der Kleine ohne Gegenwehr hoch, ist ne echte Freude. Wie Flowerman schon schrieb, bei niedrigen Drehzahlen wirkt sich die Taste auch Verbrauchsmindern aus, wohl wegen des erhöhten Drehmoments.
Wenn ich was zu meckern hab, dann allenfalls das auf schlechten Straßen sehr harte und etwas polterige Fahrwerk. Das nervt mich manchmal. Wie man hier liest, könnte das u.U. auch an den Stoßdämpfern liegen. Ein Tausch hat hier wohl schon zu Besserung geführt. Werd deswegen wohl auch noch mal zum Händler fahren. Andererseits kann man so auch sehr flott mit dem 100 HP ums Eck fahren, auch nicht schlecht.
Ansonsten ist alles Paletti, ein sehr guter Kauf (*dreimalaufholzklopf).
Gruß
Alf
Hallo FlowerMan,
dein Fahreindruck deckt sich mit meinem. Ich denke das ich keinen Ausreisser nach Unten habe.
Vielleicht muss ich ja erst noch lernen die höheren Drehzahlen nicht zu scheuen. Schnell ist der HP auf jeden Fall. Meiner Meinung nach hätte ihm 100-200 ccm mehr gut getan.
Gruss