Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Hallo zusammen wollte euch nur mitteilen das meine Stoßdämpfer jetzt erneuert wurden und siehe da das Poltern ist weg. Er Federt auch weicher über unebenheiten. Also wenn ihr damit auch Probleme habt oder irgenwelche gereusche von der Hinterachse hört, dann sind das die Stoßdämpfer.....

Gruss Marcel

Zwangsläufig 😉 .

Oscarverdächtig

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Zwangsläufig 😉 .

Veko, Deine Signatur ist ja mal richtig geil......... Hut ab!

Gruß

André

Hallo,

bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem 100 HP.

Nur das Quietschen der Bremse (hinten rechts) bei langsamem fahren nervt. Ab 40 Km/h ist nichts mehr zu hören.

Habt Ihr eine Idee was das sein könnte und wie das zu beheben ist ?

Gruss
asterix o.z.

Ähnliche Themen

Hallo!

Asterix o.z. geh zu Deinem Fiat Händler und schildere das Problem.
Dann werden die Vorschlagen die Bremsen zu putzen und zu fetten BRINGT ABER NIX !!!!

Das einzigste was hilft sind neue Bremsbeläge!! War bei mir ganz genau auch so.Mit den neuen Belägen ist Ruhe.

Wenns ne Gute Werke ist machen die das anstandslos.

Viele Grüße
Marc

Das mit den Bremsen gibt´s bei anderen Herstellern auch. Mal die Werkstatt drauf aufmerksam machen, evtl. einen anderen Belaghersteller zu nehmen.

So, ich habe jetzt Halbzeit, d.h. ich habe mir vor knapp 6 Wochen den 100 HP bestellt, da hieß es 10-12 Wochen Lieferzeit, ab jetzt läuft der Countdown. Ich freue mich schon riesig auf die Rennsemmel.
Grüße aus Unterfranken
Mopedgoeger

Hallo,
ich habe mir für den 100HP schon ein Kennzeichen reservieren lassen, jetzt ist meine Frage. Sind an der Heckklappe werksmäßig schon irgendwelche Bohrungen drin oder vorgesehen. Wenn Bohrungen vorhanden sind, welche Abstand habe sie. Mir geht es darum, ich könnte 40cm lange Schilder bekommen und wollte sie natürlich so anbringen, daß die werksseitigen Bohrungen verdeckt sind. Wenn´s nicht anders geht, dann muß ich halt doch 46cm-Schilder nehmen mit Nummernschildverstärkern.
Danke
mopedgoeger

@ mopedgoeger

ICh habe vorn auch ein 40er Schildli, aber winten must schon min ein 46er nehmen um gerade so die Werksbohrungen abdecken zu können.

Bin von meinem "Ausflug" zurück. Schaut mal wehn ich da getroffen habe😉)).
Jetzt kennt ihr auch meinen "kleinen".

Zu den Bremsen kann ich euch soviel sagen das an der HA Ferodo verbaus sind und von der Mischung her etwas zu hart sind.
Aber wären die weicher, so hätten die kaum Biss

@ Idea:
Danke, das hilft mir weiter. Die Idee hatte ich auch schonn ur wollte die Zulassungsstelle hier bei mir nicht mitmachen, die wollten entweder kpl. 40 oder kpl. 46 cm Schilder, aber jetzt geht´s auf einmal doch.
Gruß
mopedgoeger

Zitat:

Original geschrieben von Idea


Bin von meinem "Ausflug" zurück. Schaut mal wehn ich da getroffen habe😉)).
Jetzt kennt ihr auch meinen "kleinen".

Hehe, meinen auch...;-)

Hallo HP 100 Fahrer,

ich habe an meinem HP seit kurzem ein merkwürdiges Knacken beim lenken. Dieses Knacken tritt meistens beim "ersten" losfahren auf.
Ich kann es auch hören wenn ich das Lenkrad so 1-1,5 Umdreheungen hin und her bewege. Es ist auch im Lenkrad spürbar.
Natürlich werde ich zum Fiat-Händler fahren um es untersuchen zu lassen.
Wollte nur mal vorab hören ob ihr auch so etwas bemerkt habt.

Gruss

@ buggy_champ

Der Mann mit der Dachrehling aum HP *vorneidschaut* 😉.

Hätte dann jetzt evtl noch ein Fahrwerk vom HP abzugeben, ca 20-25 mm tiefer und dürft eigendlich in die Pandas ausser 4x4 und Cross passen

Hallo 100HP-Fans,
ich habe wieder mal eine Frage: Da ich mir einen EU-Import bestellt habe, brauche ich eine Bedienungsanleitung auf deutsch. Ich habe jetzt beim Fiat-Händler nachgefragt, er sagte für den 100 HP gibt es keine spezielle, da wären angeblich sämtliche Ausstattungsvarianten und Motoren drin. Ist das richtig, kann mir das vielleicht jemand bestätigen, der einen 100HP hat?
Ich wäre Euch sehr dankbar dafür.
Gruß aus Unterfranken
mopedgoeger

Hallo,

doch, es gibt eine dünne Extra Anleitung, die man zusätzlich zu der Standardanleitung dabeibekommt.

Gruß
Alf

@Alf320i:
Danke, schau mal bitte in deine PN.
Gruß
mopedgoeger

Deine Antwort
Ähnliche Themen