Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

der passt für den 95ps punto....aber da der panda 100 ps weiss nit ob es evtl anders gebaut ist.....

kenne mich da nicht so gut aus....ich fahre einfach das auto ....hehe

und versuchs kannichen möchte ich nicht sein...... ;-)

werde da mal eine email schicken....mal sehen was sie denn sagen.....

Danke Timbu....

HAllo,

Ich bin zwar in einem anderen Board "zu Hause" aber um euch ein wenig zu helfen, melde ich mich mal zu Wort.

Der Luftfilter könnt ihr übernehmen, es sind max 1-2mm unterschried. Beim amziehen der Schrauben passt die Dichtlippe dann Perfekt.

Habe selber inzwischen einen HP und hab es schon gemacht.

Wenn ihr jemanden kennen solltet, der Interesse an der Orginal Bereifung incl. Felgen hat, so last es mich bitte wissen. Keine schäden und nur 1.500 km, also wie NEU. Wir werden uns schon einig werden.

DANKE

Euch eine Gute Fahrt

VAli

Hallo Du hast PN wegen der Felgen/Reifen.

Gruß

Alexander

Hallo,

habe vielleicht vor den 100 HP noch etwas tiefer zu legen. Hat von Euch das jemand schon gemacht und um wieviel cm. habt Ihr ihn noch tiefer gelegt ?

Bringt ein Sportluftfilter alleine denn irgenwas???

Ansonsten läuft der kleine sehr gut.

Das Quietschen der Bremsen beim langsamen fahren habe ich auch. Geht auch nach starkem Bremsen nicht weg. Nur bei einer Geschwindigkeit ab 40 Km/h ist das Quietschen verschwunden.

Muß mal den Händler fragen was das ist.

Gruss
asterix o.z.

Ähnliche Themen

Hallo,

bist du ein Masochist? 😉

Mal im Ernst, ich find das Serienfahrwerk schon mehr als hart genug.

In dieser Tuning Zeitung der Autobild war jetzt ein Vergleichstest zwischen dem 100 HP und einem getunten 1.2er (mit Turbo auch auf 100 PS). Der 1.2er war insgesamt 60 mm tiefer!

Der Luftfilter allein bringt übrigens gar nix.

Gruß
Alf

Hallo Liebe Community,

mein erster Beitrag in diesem Forum :-)

Ich habe mir gestern - aus dem Bauch heraus - den 100 HP gekauft. Nächste Woche kann ihc mir den Wagen abholen *freu*

Der Wagen hat eine Tageszulassung und Kostet mich 11450 Euro. Natürlich ist der Wagen in schwarz!

Ich kann es kaum erwarten, den Wagen endlich zu bekommen :-) Aber ich hab da noch ein paar kurze Fragen an euch:

Was mich an dem Wagen extrem stört ist der "Neuwagengeruch". Normalerweise riechen neue Wagen immer voll schön. Aber bei Fiat empfinde ich den Geruch als Extrem Störend. Kann man den irgendwie weg bekommen?

Der Wagen braucht nicht eingefahren zu werden? Man sollte ihm aber dennoch eine Einlaufphase gönnen? Muss ich in dem Rahmen den Ölwechsel nach 1500 km einhalten?

Ich bin den Wagen leider nicht gefahren. Hab da auf eure Impressionen vertraut. Das wird schon klappen!

Alles in einem kann ich sagen, dass ich mich freue wie Schnitzel auf den Wagen und es kaum erwarten kann

Hallo,

Glückwunsch zum Kauf! Hat der Wagen irgendwelche Extras oder alles Standard?

Komisch, gerade den Geruch empfinde ich als supertoll, kein bisschen störend. Ich hab so Anfälle nur wenn ich mich ein einen neuen Renault setzte, die "stinken" richtig.

Eine offizielle Einfahrvorschrift gibt es bei Fiat wohl nicht mehr, ich würd mich aber trotzdem die ersten 1000-1500 Km etwas zurückhalten und den Wagen nicht direkt ganz ausdrehen.

Eine Vorschrift nach 1500 km einen Ölwechsel zu machen, gibt es übrigens auch nicht, das muß erst zur 1. Inspektion nach 1 Jahr oder 20 TKm gemacht werden.

Ansonsten viel Spaß mit den Auto!

Gruß
Alf

Hallo,

ich glaube nicht das er beim Tieferlegen noch wesentlich härter wird. Es ging mir mehr um die Optik.
Denn trotz Sportfahrwerk sieht es noch etwas hochbeinig aus. So 40mm tiefer macht halt schon mehr her.
Unbegingt härter sollte es halt nicht werden.
Bin ja nicht masochistisch veranlagt.

Wie ist denn der Test zwischen dem 100 HP und dem 1,2 Turbo ausgegangen ?
Welcher war der beste laut Test ?

Gruss
asterix o.z.

Hallo zusammen!!!!
Ich werde mir im Sommer meinen hp Tieferlegen so 40mm. Ach ja und der Komfort wird dann sogar noch etwas besser werden liegt an der Qualität der Federn die Serienmäßigen sind nix die haben übrigens eine Tiefe von 25mm.Gruss Marcel

Hallo,

was schätzt Du wird die Tieferlegung kosten ?

Und von welcher Firma wirst Du die Federn nehmen ( Eibach ?) ?

Gruss
asterix o.z.

Denke mal mit Einbau so Zwischen 200-250 Euro welche Marke weiß ich noch nicht genau aber ich denke das die von Novitek ganz gut sind weiss nur nicht ob man die auch beim hp benutzen kann.gruss Marcel

Hallo,

dan sollte ich mir überlegen, ob es nicht komfortablere Federn gibt. Ne Tieferlegung brauch ich jetzt persönlich nicht unbedingt.

Den Vergleich hat der 100 HP gewonnen. Weniger Verbrauch, fast gleiche Fahrleistungen, bessere Ausstattung und der viel niedrigere Preis waren die Hauptkriterien.

In der Autobild selbst war auch noch ein kurzer Test drin. Da wurde das harte Fahrwerk (ok, kann man gelten lassen), die gefühllose Lenkung (häää?) und der geringe Platz hinten (iss mir egal) gerügt.

Gruß
Alf

Ich werd sowie so noch was warten bis alle Tuner was für den kleinen anbieten!!!

Ich hab mich auch mal nach anderen Stoßdämpfern um geschaut ist aber noch nichts zu kriegen damit würde er nämlich auch nicht mehr so Poltrig sein, den die Serienmäßigen Luftpumpen die der hat die sind nix..........

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

Glückwunsch zum Kauf! Hat der Wagen irgendwelche Extras oder alles Standard?

Komisch, gerade den Geruch empfinde ich als supertoll, kein bisschen störend. Ich hab so Anfälle nur wenn ich mich ein einen neuen Renault setzte, die "stinken" richtig.

Eine offizielle Einfahrvorschrift gibt es bei Fiat wohl nicht mehr, ich würd mich aber trotzdem die ersten 1000-1500 Km etwas zurückhalten und den Wagen nicht direkt ganz ausdrehen.

Eine Vorschrift nach 1500 km einen Ölwechsel zu machen, gibt es übrigens auch nicht, das muß erst zur 1. Inspektion nach 1 Jahr oder 20 TKm gemacht werden.

Ansonsten viel Spaß mit den Auto!

Gruß
Alf

Hallo Alf,

der 100HP hat die Normausstattung (Klimaanlage, MP3 Radio mir Lenkradfernbedienung, Nebelscheinwerfer usw.) War der einzige der eine Tageszulassung hatte. Da wollte ich nicht lange kneifen sondern direkt zuschlagen :-)

Also der Geruch ist für mein Empfinden schon störend. Also ich würde nicht sagen, dass der Wagen stinkt. Aber es ist schon ein penetranter Geruch. Aber das ist ja nur meine Subjektive Meinung und hat nichts mit den Qualitäten des Pandas zu tun :-)

Mensch ich kann es kaum erwarten... Es brennt schon unter den Fingernägeln :-)

Übrigens: Kann mir jemand von denen, die bereits einen Panda besitzen sagen, ob an dem Blaupunkt Mp3-Radio über Mini-Iso oder ähnlichem der Anschluss einer Endstufe möglich ist?

Würde nur ungerne das Radio ausbauen und dann gegen ein anderes Ersetzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen