Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Hallo Andy,
ich würde sagen Preis/Leistung stimmt. Sicherlich gibt es günstigere Fahrzeuge, aber mann muss die Bären immer in "echt" sehen um den Zustand zu beurteilen. Ebenfalls habe ich die Kinderkrankheiten ausgetrieben und viele Teile durch hochwertigere ersetzt, man bekommt damit auch keine Klapperkiste. Billig heißt oft (nicht immer) abgerockt oder Wartungsstau....
@Matthias,
bei Interesse schick mir einfach deine Emailadresse per PN, dann lasse ich dir hochauflösende Bilder zukommen - muss sowieso neue machen, das gestern war einfach ein Schnellschuss vor der Garage :-)
LG
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Supertr3mp
Hmm, Sachen gibt's..
Ich kann das Quietschen auch überhaupt nicht zuordnen, ich meine aber auch, dass es eher von hinten kommt.
Auf was kann ich mich preislich gefasst machen, wenn die Radlager ausgetauscht werden müssen?
Also ich hatte vor einem halben Jahr das gleiche Problem, allerdings weniger auf gerader Ebene aber dafür wenn ich bei niedrigem Tempo links oder rechts in Straßen eingebogen bin. Es lag an ganz banal an der Vorderradbremse. Scheiben und Belege getauscht und dann war Ruhe !!
Gruß
George
Zitat:
Original geschrieben von ExOdUs88
Am Donnerstag hab ich mir einen neuen Mercedes CLA 250 gegönnt
Zitat:
Der Hyundai i10 gefällt uns allen dreien (Frau, Kind und mir) gut.
Tschuldigung, da komme ich nicht mehr mit.
Mercedes wehrt sich erfolgreich gegen das supergiftige, von der EU vorgeschriebene neue "klimafreundliche" Kältemittel.
Und danach kommst du mit einem i10, wo das R1234yf abgefüllt ist. Das Zeug verwandelt sich bei Erhitzung oder Brand in Flußsäure und Phosgen (Kampfgas aus dem 1. Weltkrieg). Dieses Auto steht bei der Feuerwehr auf der Liste, an das nur mit Vollschutz herangegangen wird. Der sekundenschnelle Säuretod durch Auflösung der Lungenbläschen ist im Fall der Fälle garantiert. Das ist keine Panikmache, sondern Tatsache.
Verstehe ich nicht, dass man solche Autos verkaufen kann.
Und kaufen erst recht nicht.
Nimms nicht persönlich. Du Mercedes, Familie i10?
Ich glaube, viele wissen gar nicht, womit sie unterwegs sind. Ob nun i10, i30 oder Mokka....😰
TIPP: Der i20 ist mit dem Kältemittel R134 unterwegs, wie der Mercedes auch. Denn generell habe ich nichts gegen Hyundai.
Danke für den Hinweis...
Hast du schon einmal versucht einer Frau was auszureden?
Wenn das Zeug so Giftig ist, lass ich es abpumpen und die Klima neu befüllen, wo ist da das Problem?
LG
Roland
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ExOdUs88
Danke für den Hinweis...Hast du schon einmal versucht einer Frau was auszureden?
Wenn das Zeug so Giftig ist, lass ich es abpumpen und die Klima neu befüllen, wo ist da das Problem?LG
Roland
die Klimaanlage funktioniert mir dem anderen Zeug nicht.
Hallo Italo,
danke für den Hinweis... Das ist natürlich schlecht :-(
Das Problem ist einfach Man(n) muss tun was Frau will. Und Frau will den i10, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Der Tipp mit dem i20 ist nicht schlecht, nur passt dieser nicht vor meine Garage.
Hört sich jetzt blöd an, ist aber so. Außer ich Kündige meinen Mieter die Garage neben mir, was er aber bestimmt nicht will und auf die Barrikaden gehen würde.
Fakt ist, ich habe eine Garage zur Verfügung und davor ist ein Stellplatz wobei der Panda oder jedes andere Fahrzeug in die Straße ragt... der i10 ist um 10 cm länger als der Panda 169, der i20 nochmal um einiges länger als der i10... Damit keine Chance das Fahrzeug ordentlich abzustellen. Ringstum absolutes Halteverbot - damit Kaka....
Und wer ist wieder Schuld?!? Die scheiß Bürokratie in unserem Land. Grob nach dem Motto "alles für unsere Umwelt" und scheiß auf den Menschen - so empfinde ich das. Das war doch schon bei der Umstellung der Lacke auf Wasserbasis so... Für die Umwelt besser, für den Menschen gefährlich.
Mit den erneuerbaren Energien ist es ja das Selbe - was ich im grunde eigentlich gut finde... Durch die Photovoltaikanlagen produzieren wir an einen sonnigen Tag soviel Strom das unsere Netze überlastet sind, gleichzeitig steigen wir aus der Atomenergie aus.
Was machen wir also an einen sonnigen Tag?!? Wir verschenken nicht nur Strom an unsere angrenzenden Ländern, sondern wir zahlen noch dafür das die unseren Strom abnehmen. Nachts, wenn kein Strom produziert wird, kaufen wir Strom von den Ländern zu und zahlen wieder... Wir trennen uns von der Atomenergie und unsere angrenzenden Ländern bauen es noch auf... Hat schon jemand die Standorte der Atomkraftwerke in Frankreich angesehen?!?! Die Pflastern die Grenze zu Deutschland mit Kraftwerken zu. In Temelin (Tschechien) wurde sogar ein weiterer Reaktor dazugeschaltet, das die "deutschen Freunde" mit Strom versorgt werden können. Das ganze zahlt dann der "dumme Deutsche" Endverbraucher. Obwohl der Strompreis in Europa so günstig ist wie noch nie, zahlen wir in D ca. 30 Cent pro KW/H. Im Vergleich zu Österreich ca. 7 - 9 Cent. Benzin gibt es dort auch für ca. 20 Cent pro Liter günstiger (Diesel ca. selber Preis).
Man sieht, es artet auf eine Grundsatzdiskussion aus. Am besten man verlässt das eigene Heim nicht um vergast, verstrahlt oder überfahren zu werden. Aber auch dann bleibt das Restrisiko dass das Gebäude von einem Meteoriten getroffen wird oder ein Flugzeug darauf stürzt.
Ich hatte mich mit diesen Thema Kühlmittel noch nicht auseinandergesetzt, darum nochmals vielen dank für den Hinweis bzw. Informationen.
Ich versuche jetzt eine Lösung für das Problem "Frau" zu finden.
Danke
Roland
Zitat:
"Ich versuche jetzt eine Lösung für das Problem "Frau" zu finden."
DU WIRST DOCH NICHT......😉
Mfg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von ExOdUs88
Ich hatte mich mit diesen Thema Kühlmittel noch nicht auseinandergesetzt,
Vielleicht das zum Einstieg:
http://www.ardmediathek.de/.../Video?...
Zeige es deiner Frau, sie wird anschließend sicherlich offen für Diskussionen sein. Flußsäure und Phosgen fährt keiner gern im Auto spazieren.
Gruß Herbert
@herbert: wann wirst du endlich aufhören, deine lügenmärchen, die von absoluter ahnungslosigkeit zeugen hier bei mt zu erzählen, obwohl du schon zig-fach inhaltlich korrigiert worden bist? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Herbert Zeisig
Mercedes wehrt sich erfolgreich gegen das supergiftige, von der EU vorgeschriebene neue "klimafreundliche" Kältemittel.
das kältemittel ist NICHT von der eu vorgeschrieben.
aber bis der
das endlich begriffen hat, wird wohl noch eine ewigkeit ins land gehen... 🙄
mercedes nebst etlicher anderer hersteller hat sich vor jahren, freiwillig auf dieses mittel geeinigt - alternativen standen und stehen jederzeit offen, aus kosteneinsparungsgründen hat mercedes diese aber nicht wahrgenommen...
Zitat:
Das Zeug verwandelt sich bei Erhitzung oder Brand in Flußsäure und Phosgen
und ist damit keinen deut ungefährlicher, als das bisher verwendete r134a bei dem ebenfalls diese stoffe als produkte der thermischen zersetzung entstehen können...
Zitat:
Dieses Auto steht bei der Feuerwehr auf der Liste, an das nur mit Vollschutz herangegangen wird.
nur weil du dieses märchen gebetsmühlenartig wiederholst wird es trotzdem nicht richtiger! 🙄
zum einen gibt es bei der feuerwehr keine 'liste' - falls du hier besser informiert sein solltest, bitte nenn uns doch mal eine quellangabe....
...zum anderen ist das vollständige anlegen der persönlichen schutzausrüstung nebst atemschutz (definiere uns doch mal bitte 'vollschutz'?!) bei JEDEM fahrzeugbrand, völlig unabhängig vom verwendeten kältemittel, ja sogar bei fahrzeugen die garkeine klima verbaut haben zwingend nötig...
...da unabhängig vom kältemittel bei der verbrennung der im fahrzeugbau tonnenweise verwendeten kunststoffe
(insbesondere kabelisolierungen)genug dreck in die umwelt gepulvert wird, sodass die paar gramm aus dem kältemittel in der masse schlichtweg untergehen!
Zitat:
Flußsäure und Phosgen fährt keiner gern im Auto spazieren.
dann darf man, wie auch dir bereits mehrfach geschrieben wurde, schlichtweg garkein auto mehr fahren!
selbst bei autos die keine klimaanlage verbaut haben, fährst du diese möglichen verbrennungsprodukte tonnenweise im form der um dich rum verbauten plastikteile herum...
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
die Klimaanlage funktioniert mir dem anderen Zeug nicht.
r134a und r1234yf sind zueinander kompatibel - genau deswegen haben die hersteller ja auch freiwillig dieses mittel als alternative der eu vorgeschlagen, da sie sich so die kosten für die suche und entwicklung alternativer kältemittel und der zugehörigen anlagen sparen konnten....lediglich die befüllanschlüsse sind andere.
Hallo Magirus,
leider gibt es hier, querbeet durch MT, noch genügend "Experten", die sich nicht richtig informieren. Bzw. die ihren Kenntnisstand über die "springenden" (Achtung Wortspiel) Medien nehmen!
Eigentlich müsstes du deine Antwort in jedem einzelnen Thread hier auf MT wiederholen. Aber selbst dann gibt es noch irgendwelche Wissens-Apostel, die ihr eigenes "Halbwissen" als das einzig wahre darstellen.
Gerade der Fall "Mercedes" ist das Beste Beispiel für einen Wendehals. Erst war Mercedes einer der ersten, die das r1234yf nehmen wollten (aus Kostengründen). Und 2013 kurz vor dem Verbot von r134a, als die ersten Verbräucherverbände sich gegen das neue Kältemittel aussprachen, sich gegen r1234yf stellten, weil es angeblich gesundheitsgefährdend sei, und sie ihren Kunden das nicht zumuten konnten. Aber die ganzen Jahre bis zum Verbot von r134a haben sie stillgestanden und die Weiterentwicklung des CO2-Kältemittels eingestellt.
Und jetzt werden mit windigen Tricks komplett neue Modelle (siehe speziell die A-Klasse) als Weiterentwicklung des vorhergehenden Modells deklariert...🙁
Mfg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
@herbert: wann wirst du endlich aufhören, deine lügenmärchen, die von absoluter ahnungslosigkeit zeugen hier bei mt zu erzählen, obwohl du schon zig-fach inhaltlich korrigiert worden bist? 🙄
...
das kältemittel ist NICHT von der eu vorgeschrieben.
aber bis derletzte volltrottelHerbert Zeisig das endlich begriffen hat, wird wohl noch eine ewigkeit ins land gehen... 🙄
Eigentlich sollte man auf solche unsachlichen, persönlich werdenden "Beiträge" gar nicht eingehen. Aber hier geht es um die Sache und mir ist völlig klar, dass es immer welche gibt, die es besser wissen. Obwohl alle von mir genannten Fakten zig-fach veröffentlicht wurden. Oder bist du einer von der EU oder dem KBA?? Ich halte die Erhöhung des Verletzungs-/Tötungsrisikos beim Autofahren durch die EU für verantwortungslos. Hier geht es um Profit eines Alleinherstellers und nicht um den Autofahrer.
Hier noch zwei seriöse Quellen:
Neuer Brandtest zeigt: R1234yf ist lebensgefährlich!
http://www.feuerwehrmagazin.de/tag/r1234yf
Wird natürlich Merkbefreite auch nicht beeindrucken, obwohl es eigentlich keine Gegenargumente mehr geben dürfte. Man muss nicht mal lesen können, sind sogar Videos dabei! 😛
Ist aber sowieso irgendwie OT, da klinke ich mich jetzt bei solchem Publikum aus.
Zitat:
Original geschrieben von Herbert Zeisig
Obwohl alle von mir genannten Fakten zig-fach veröffentlicht wurden.
WAS wurde veröffentlicht?!
a. das die eu ein kältemittel verbindlich, ohne alternativen vorgeschrieben hat?
b. das es eine liste bei der feuerwehr gibt, die 'vollschutz' vorschreibt?
...und was den brandtest deiner duh angeht, wie stümperhaft dieser durchgeführt wurde (...) braucht wohl nicht weiter kommentiert zu werden...welche offensichtlichen fehler/manipulationen hier gemacht wurden (absichtlich - um das gewünschte ergebnis zu erzielen!?), wurde ja bereits durchgekaut!
...ansonsten warte ich mal (wieder) weiter darauf, das du uns hier quellangaben für die von dir getätigten aussagen (oben unter a. und b. nochmals aufgeführt) lieferst!
a. R134a ist verboten, Alternativen zu R1234yf gibt es zzt. nicht.
b. Ich werde einen Scheiß tun und hier interne dienstl. Dokumente meines Neffen veröffentlichen.
Und deiner Signatur entnehme ich, dass du immer gaaaanz vorne stehst.
Zitat:
Original geschrieben von Herbert Zeisig
a. R134a ist verboten, Alternativen zu R1234yf gibt es zzt. nicht.
kannst du nicht lesen? 😕
ich habe dich gefragt, wo veröffentlicht wurde, das
die eu verbindlich ohne alternativenein kältemittel
vorgeschriebenhat!
nochmal für dich: von den autoherstellern wurde r1234yf freiwillig als alternative zu r134a favourisiert - es gibt KEINE vorgabe der eu, die r1234yf vorschreibt...alternativen standen und stehen jederzeit offen...
...diese alternativen (u.a. co²), die es bereits gibt wurden von den autoherstellern aber nicht in erwägung gezogen, da man dazu entwicklungskosten hätte tätigen müssen, die natürlich die gewinne schämlern.
Zitat:
b. Ich werde einen Scheiß tun und hier interne dienstl. Dokumente meines Neffen veröffentlichen.
soso...
interne dienstliche dokumente, die von den über 1.3millionen feuerwehrangehörigen (nur aktive - ohne den dahinter stehenden verwaltungsapparat nebst der zugehörigen landesversicherungsanstalten bzw. bg's) alleine in .de NUR deinem 'neffen' vorliegen....
....merkst du eigentlich nicht, wie lächerlich du dich hier machst?! 😁😁😁😁
Zitat:
Und deiner Signatur entnehme ich, dass du immer gaaaanz vorne stehst.
süß ^^
jetzt fährt er selbst die persönliche schiene... 😁
falls es dir nicht passt, das ich dir offensichtlich unangenehme tiefere fragen incl. quellanagaben über dein polemisches gesabbel stelle, setz mich doch einfach auf deine ignore-liste.... 😉
....fakten, bzw. konkrete antworten auf die dir gestellen fragen hast du bis heute nicht- und wirst du auch nicht liefern (können). insofern soll sich jeder selbst einen eindruck über dich bilden...spätestens mit den 'internen dienstl. dokumenten' hast du dich hier selbst ins aus geschossen.
Zitat:
jetzt fährt er selbst die persönliche schiene... 😁
Die Steilvorlage von dir ließ mir keine andere Wahl! 😁
Zitat:
setz mich doch einfach auf deine ignore-liste.... 😉
Auch wenn du nur Wortklauberei betrieben hast und zur Sache selbst nichts beitragen konntest: Ich habe nichts gegen Manta-Fahrer.
Übrigens: Die "Großmachtaste" an deiner Tastatur ist kaputt.