Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Hallo HP´ler,
war am Wochenende wieder auf "großer Fahrt" in den Schwarzwald und Retour. Wir sind ganz gemütlich auf der AB (max. 110km/h) und auf der Landstraße (max. 90km/h) gefahren. War das erste Mal, das der HP so geschont wurde...
Aber der Verbrauch hatte es in sich... nur 6,0 auf der Hinfahrt, und 5,9 heimwärts (BC zeigte 5,8 bzw. 5,7 an). Händisch ausgerechnet. Unter 6l hatte ich ihn nie.
Aber beim nächsten Mal kommt er wieder auf ~7l. So war es doch zu gemütlich :-)
Mfg
Andi
Hallo Andi,
lass meine Frau mal deinen HP fahren. Die bleibt garantiert unter 6 Liter. Ich habe keine Ahnung wie die das macht ?!
Wenn ich zum Gardasee fahre bleib ich immer unter 6 Liter, ich fahr ja nur Landstrasse. Mit dem Roller auf dem Hänger bin ich bei 5,4 l/100KM gelandet, da geht ja nur 80 oder 90 :-)
Zitat:
Original geschrieben von andis hp
Uihh, lt. Versicherung geht das schon in Richtung finanzieller Totalschaden....😉
Wiederbeschaffungswert inkl. MwSt: 6.000,00 EUR
Restwert: 2.500,00 EUR
Reparaturkosten: 3.909,07 EUR
Wertminderung: 400,00 EUR
Ähnliche Themen
Hallo,
ab heute wird der HP wieder "artgerecht" bewegt. Die 6l-Verbräuche gehören somit wieder der Vergangenheit an...😉😁
Wir (also ich) haben ja den HP nicht zum sparen gekauft, sondern zum fahren😛.
Mfg
Andi
PS:Roland, Glück gehabt. Bei mir wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden, da mein HP noch den Hagelschaden von 2012 aufweist. Da musst du nochmals 3.000€ abziehen...
Mit ein Grund, warum ich den HP auf jeden Fall behalten will😎!
Schade, hättest mal das gute Stück 4 Monate früher verkaufen können. Hätte ich mit Kusshand genommen.
Dennoch viel Erfolg beim Verkauf und hoffen wir das der Bär in gute Hände gelangt.
Auf was steigst Du denn um?
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Alzeyer
Schweren Herzens...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254530339
Ich bin in ein paar Monaten ohne Einkommen und muss dringend die Restfinanzierung loswerden, vom Geld was übrig bleibt kann ich mir höchstens irgendeine Schrubbe holen... Wenn der Tag kommt an dem ich den kleinen her geben muss, geht für mich die Welt unter.. 🙁
Seit gestern habe ich meinen Bären wieder...
Ich muss sagen, das sich der örtliche Fiat Händler dieses mal selbst übertroffen hat, was die Instandsetzung betrifft...
Perfekt lackiert, Farbe super erwischt sogar die Wellung des Klarlacks passt. Aufkleber perfekt platziert und blasenfrei aufgebracht und das komplette Fahrzeug innen und außen gereinigt. Ich bin da wirklich sehr extrem was den Lack betrifft, aber auch mit besten Willen finde ich hier keinen Schimmer einer Beanstandung.
Dabei dachte ich schon an dann schlimmste, bei den Miserablen Vorlauf.
Der Schaden ist Montag letze Woche entstanden. Da habe ich den Örtlichen angerufen und einen Termin für Dienstag 9.00 Uhr vereinbart, das auch ein Gutachter vor Ort war. Ich war da, der GA nicht... Mit der Aussage, "ich solle morgen um 9.00 Uhr" wieder kommen, hat man mich belanglos wieder weggeschickt- TROTZ TERMIN!
Also nächsten Tag wieder angerückt und der GA hat mein Fahrzeug besichtigt. Es wurde vereinbart das mit das Gutachten per Mail zugeschickt wird und gleichzeitig einen Termin für diesen Montag um ca. 9:00 Uhr für die Instandsetzung vereinbart. Hier wurde mir schon mitgeteilt, das die Arbeiten eine Woche in Anspruch nehmen würden.
Also diesen Montag um 8:45 Uhr angerückt - Der Ansprechpartner war nicht auf seinen Platz. Erst nach 15 Minuten, als ich jemanden angesprochen habe, wurde mir mitgeteilt das sich der "Kollege" auf einer Probefahrt befindet aber gleich wieder kommen würde. Gleichzeitig wurde mir von diesem Verkäufer eine Tasse Kaffee angeboten - erst nach 15 Minuten, wo ca. schon 30 Angestellte an mir vorbei gelaufen sind! Um 9:15 Uhr (also nach 30 Minuten warten) kam dann mein Ansprechpartner, ab da ging alles noch sehr schnell... 5x unterschreiben, Schlüssel abgeben und nach 3 Minuten wurde ich an die Info weitergeschoben. Da wurde mir dann ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt. Ein Fiat Punto 199 mit 77 PS und 14TKM - hintere Stoßstange angefahren, das Fahrzeug außen nicht gewaschen und innen befand sich auf den Ablagen eine 2 mm Staubschicht. Kurz Zündung angemacht und dann wurde mir gesagt ich soll das Fahrzeug mit 1/4 Tank wieder abgeben, denn soviel ist jetzt noch drin...
Der Schlüssel wurde übergeben und schwups war die Dame weg. Service ist das keiner!
Nach ca 300 mtr. Fahrt begann schon die Tankleuchte zu warnen - Tank leer.
Nichts desto trotz wurde mein Fahrzeug hervorragend repariert, aber am Service und vor allem das drumherum müssen die noch eine gewaltige Schippe nachlegen.
LG
Roland
Zitat:
Original geschrieben von ExOdUs88
...
Nichts desto trotz wurde mein Fahrzeug hervorragend repariert, aber am Service und vor allem das drumherum müssen die noch eine gewaltige Schippe nachlegen.
Hallo Roland,
besser wird da wohl nichts mehr. Ich habe über 20 Jahre den Niedergang und die Sparmaßnahmen in meiner Alfa/FIAT-Niederlassung miterlebt, das letzte Mal, ich habs schon mal beschrieben, bediente der Meister vier Kunden gleichzeitig, im Zeitscheibenverfahren. So hatte jeder den Eindruck, er wird bedient. Hat natürlich entsprechend gedauert.
Schlimmer noch die Inspektion mit Ölwechsel, dieses wurde zwar abgelassen, aber kein neues eingefüllt oder nicht genügend. War jedenfalls mit trockenem Ölmessstab unterwegs, zum Glück nicht lange, weil dies eine andere Werkstatt beim Abstellen der anderen übriggebliebenen Mängel bemerkt hat.
Dann war ich 2014 noch mal in einer anderen FIAT-Werke zum Zahnriemenwechsel, die haben zum Ankippen des Motors alle Komponenten der Gasanlage verbogen. Naja, ist eben nicht viel Platz in dem Hasenstall. Der Gipfel war der Erdgas-Ersatzwagen. Ich war schon 200km weg, da sah ich in den Papieren, dass der TÜV seit zwei Jahren abgelaufen war.
Seit dem betrete ich keine FIAT-Werkstatt mehr. Und das nächste Auto, wann auch immer, wird bestimmt kein FIAT oder Alfa mehr. Das haben sie über 20 Jahre verschissen.
Anderes Problem: Der Kleine braucht zur Zeit pro 1.000 km 0,5 Liter Öl. 2012 genügte noch 1 Liter auf 15.000 km. Ist aber von unten alles trocken. Der Meister hat am Öldeckel geschnuppert und meinte, riecht verbrannt. Gibts da Erfahrungen? Bin übrigens mit Gas unterweg, verbrennt zwar nicht heißer als Benzin, brennt aber länger. Die Temperaturanzeige ist immer genau in der Mitte, als wäre der Zeiger draufgemalt...
Hallo,
war jetzt vor 3 Wochen beim Sattler und anschließen bei der Reinigung vom meinen Panda HP. Sattler hat 220,- € gekostet und die Reinigung 129,- €.
Bin wieder vollauf zufrieden mit meinen Panda und werde diesen doch nun weiter fahren.
Schöne Grüße
Susanne
P.S. Wir haben eine sehr gute Fiatwerkstatt (mit Auszeichnung von Fiat und diese zu Recht) in ca. 35 km Entfernung. Wir fühlen uns dort wohl, da wir behandelt werden, als wenn wir dort schon ein Auto gekauft hätten, trotzdem das noch nicht der Fall war. Zu diesen Super Kundenservice gehört aber auch noch ein unschlagbarer Stundenlohn in Höhe von 50,- € pro Stunde. Leider sind wir dort zu selten, da wir auch noch eine sehr gute freie Werkstatt im Heimatort haben. Alleine aber wegen dieser Fiat-Werkstatt würde ich mir wieder einen Fiat kaufen, da ich schon ganz andere Händler erlebt habe.
Freudige Nachricht des heutigen Tages, meine Kopfdichtung ist bei 65tkm hinüber :/
Wie man dem unten stehenden Link entnehmen kann, ging es fulviazagato bei der gleichen Laufleistung auch so.
http://www.motor-talk.de/forum/panda-100-hp-defekte-zkd-t2880914.html
Eigendlich kennt man sowas bei den 1,4 Liter Motoren von Fiat überhautp nicht, habe selber 6 Jahre bei Fiat gearbeitet.
Da ich es früh gemerkt habe, weil es beim starten des Motors hin und wieder Probleme gab, gibt es bisher keinerlei Schäden, ärgerlich ist nur, das Zahnriemen, Wasserpumpe, Zündkerzen, Öl und auch sonst alles andere neu ist und jetzt nochmal getauscht werden müss 🙁
Wenn ihr also bei euren HP's minimalen Kühlmittelverbrauch mit gelegentlichen Problemen beim starten des Motors feststellt, lasst einen Co Test durchführen um zu prüfen und die Kopfdichtung defekt ist.
Hallo awayyy156,
das tut mir leid für dich und deinen HP.
Bei meinem HP war 30.000 KM später die Kopfdichtung wieder hinüber. Daraufhin habe ich einen neuen Zylinderkopf machen lassen weil die Vermutung da war, daß dieser einen Riss in einen Wasserkanal hat. Ist aber nie geprüft worden.
Vielleicht solltest du dahingehend den Kopf prüfen lassen. Oder auch gleich einen neuen(generalüberholten) Kopf einbauen lassen.
Wie auch immer, ich wünsche dir trotzdem weiterhin viel Spass mit deinem HP.
fulviazagato
Danke für den Tipp, dann werd ich sobald der Kopf zum planen geht die Firma bitten ihn vorher auf Haarrisse zu prüfen.
Was hat dich der neue Kopf mit allem drum und dran gekostet?
Hallo,
beim erstenmal ca. € 1000. Mit allem was dazu gehört (Pumpe, Riemen, usw.)
Beim zweitenmal mit Kopf und allem anderen € 2000.
Das zweitemal war bei 95.000 Km. Heute würde ich mir einen neuen Motor reinmachen.
Gruß
fulviazagato