Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

So, habe jetzt die Abarth Embleme beim freundlichen besorgt, zur Info, es lohnt sich nicht den Dingern im Ebay hinterherzujagen, habe für beide Embleme 54,87 EUR bezahlt.

So jetzt gehts ans montieren... wie und was muss ich denn machen ???

Vorne: Muss der Stossfänger ab ?
Hinten: Muss die Heckklappenverkleidung demontiert werden ?

Hallo,
ich habe ein "teures Problem" bei meinen Panda HP100, heute ist die Kraftstoffpumpe kaputt gegangen. Eine neue kostet 200 - 300,- €. Das ist mir zu teuer und eine gebrauchte Kraftstoffpumpe finde ich nicht. Jetzt meine Frage: kann man auch die Pumpe aus einen anderen Fiat-Modell nehmen?
Danke für eine Info.
Mein Panda ist Herstellungsjahr 2006 - nach fast 50.000 km nun das.
Gruß
Susanne

Zitat:

Original geschrieben von BLITZZZZZ


Hallo,
ich habe ein "teures Problem" bei meinen Panda HP100, heute ist die Kraftstoffpumpe kaputt gegangen. Eine neue kostet 200 - 300,- €. Das ist mir zu teuer und eine gebrauchte Kraftstoffpumpe finde ich nicht. Jetzt meine Frage: kann man auch die Pumpe aus einen anderen Fiat-Modell nehmen?
Danke für eine Info.
Mein Panda ist Herstellungsjahr 2006 - nach fast 50.000 km nun das.
Gruß
Susanne
Klick

Ist aber eine gebrauchte und befindet sich in Ungarn, muss man abkönnen.

Edit: Teilenummer ist 51806983

Danke, die habe ich auch schon gesehen, schaut aber schon sehr schlimm aus.

Was ich meinte: passt die von Fiat 500 1.4 auch, wäre doch derselbe Motor !

Ich habe jetzt einen Nachbau in ebay.it entdeckt, kosten um die 100,- €. Ich habe schon den Händler angeschrieben, ob er auch nach Deutschland versendet.

Ich will in meinen Panda nicht noch viel Geld reinstecken, bei mir ist das Hauptauto ein "Arbeitstier".
Momentan muss meine Barchetta herhalten.

Übrigens habe ich gelesen, die Panda bis 2004 hatten immer die Kraftstoffpumpe defekt, muss meiner also aus einer Vor-Vor-Serie sein. Was es nicht alles gibt bei Fiat.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, bis das der Fahrersitz schon so kaputt ist, das selbst der Fiat-Händler meinet, ich hätte schon 200.000 km gefahren. Ja, so wird man seit Auto nicht mehr los und muss es fahren bis es auseinanderfällt. Da bekomme ich höchstens unter 3000,- €. Herstellungsjahr 2006 und EZ 2008, mit 50.000 km Originalkilometer, aus meiner ersten Hand.

Gruß

Susanne

Ähnliche Themen

Hallo Susanne,

bei der Benzinpumpe für den 100hp gibt es 2 Varianten! Also hier ist beim Kauf Vorsicht geboten...
Hier mal alle Nummern die du benötigst:

51806983 Ersetzt --> 46798695 = 1.1 und 1.4

und dann noch

51821919 --> 1.4 Benzintank extra Serie 2, Abarth... Was das auch immer bedeuten soll??!??

Nimmt man jetzt die Nummer 51806983 bzw. 46798695, findest du diese neu für 90 EUR bei Ebay. http://www.ebay.de/.../271405371429?...

Ob das wirklich die richtige ist, kann ich dir leider auch nicht sagen...

Viel Glück!

Roland

Hallo Roland,

Danke für die Info.

Die vielen verschiedenen Angaben mit der Teilenummer in den Angeboten ist auch sehr verwirrend.

Ich war eben bei unserer kleinen freien Werkstatt (war mal eine Fiat-Werkstatt), dort habe ich dann die Teile-Nummer mit den Angebot aus ebay.it vergleichen lassen. Die Fiat-Teile-Nr. 51821919 war auch unter unseren HP100 angegeben.
Deswegen haben ich eben diese Benzinpumpe bestellt. Kosten: 94,05 € + 18,- € Versand. Soll 2 Jahre Garantie haben und Baugleich mit der obigen Nummer sein. Artikel-Nr. 271368174852 in ebay.it.

Die Pumpe bei meinen Panda fördert einmal und einmal nicht und ist nun definitiv defekt.

Ich werde schreiben, wie zufrieden ich mit den Kauf war.

Danke für die Hilfe.

Schöne Grüße

Susanne

Zitat:

Original geschrieben von Matzovic


Panda gut, alles gut!....Wie sind eure Erfahrungen mit der Bereifung? Habt ihr Favoriten?

Die originalen Goodyear Eagle F1 sehen nicht schlecht aus, sind aber der größte Sch**ß. Vor allem bei Nässe.

Vorausschicken möchte ich, dass sich am 100HP durch den leicht negativen Sturz des Fahrwerkes die Reifen vor allem vorn immer an der Innenseite stärker abfahren, am besten immer aller 2 Jahre von vorne nach hinten tauschen.

Im Sommer habe ich jetzt die Uniroyal Rainsport 2 drauf, da mir das (An)Fahrverhalten des Panda bei Nässe nicht gefiel. Ist jetzt alles schön, zum Verschleiß kann ich nach einem knappen halben Jahr noch nichts sagen.

Im Winter fahre ich Ganzjahresreifen, da wir hier in Flachland und Großstadt sowieso kaum Schnee haben, die Straßen sind ja auch bei Frost durch das Salz meist nass. Und da machen sich die Goodyear 4 Seasons ganz gut. Vor allem jetzt wieder bei diesem Wetter. Sind jetzt den 4. Winter drauf, haben vorn noch 5 mm. Die müssen nächsten Winter dann unbedingt nach hinten. Ich weiß, nach hinten gehören die besseren, aber das ESP wird mir schon helfen.

In einem schneereicheren Gebiet würde ich wahrscheinlich die Continental Wintercontact TS 850 holen, die haben gute Tests (nicht nur beim ADAC 😛) und vom Aussehen des Profils her traue ich denen auch mehr zu als assymmetrischen Reifen.

LG Herbert

Zitat:

Original geschrieben von BLITZZZZZ


Hallo Roland,

Danke für die Info.

Die vielen verschiedenen Angaben mit der Teilenummer in den Angeboten ist auch sehr verwirrend.

Ich war eben bei unserer kleinen freien Werkstatt (war mal eine Fiat-Werkstatt), dort habe ich dann die Teile-Nummer mit den Angebot aus ebay.it vergleichen lassen. Die Fiat-Teile-Nr. 51821919 war auch unter unseren HP100 angegeben.
Deswegen haben ich eben diese Benzinpumpe bestellt. Kosten: 94,05 € + 18,- € Versand. Soll 2 Jahre Garantie haben und Baugleich mit der obigen Nummer sein. Artikel-Nr. 271368174852 in ebay.it.

Die Pumpe bei meinen Panda fördert einmal und einmal nicht und ist nun definitiv defekt.

Ich werde schreiben, wie zufrieden ich mit den Kauf war.

Danke für die Hilfe.

Schöne Grüße

Susanne

Hallo,

schlechte Nachricht. Ich habe die Benzinpumpe bestellt und bezahlt und kurze Zeit später hat der Händler das Angebot storniert und mein Geld zurücküberwiesen.
Somit bin ich wieder auf der Suche.

Gruß

Susanne

Hallo Susanne,

und was spricht gegen diese Pumpe?!? http://www.ebay.de/.../291081651104?...

Die sollte doch auch passen... Die Artikelnummern werden z.Bsp. auch hier in einem Atemzug genannt ... http://www.teilehaber.de/kraftstoff-foerdereinheit-id53154034.html

Zum Thema Reifen... Ich habe mir 2 Falken ZE914 195/45 R15 78V with rim protection gekauft.
Super leise, bei Nässe absolut super und aussehen tun die auch gut.. Reifen sind immer eine "Glaubenssache" aber für mich zählt das Preis- Leistungsverhältnis

LG

Roland

Hallo Roland,

Danke aber ich bin noch ein wenig unentschlossen. Sollte da nicht auch unser Panda drinstehen ?

Das habe ich ja gemeint, mit verwirrt. Es steht überall etwas anderes. Im Teilehaber habe ich nichts passendes gefunden, steht das unter Panda 1.2 ?

Da ich keine gebrauchte Benzinpumpe bekomme, werde ich wohl diese Wahl nehmen müssen, die Reparatur soll ja nicht ins unermessliche ausarten. Ich hoffe die passt auch.... aber im Notfall muss ich die halt zurücksenden. Ich rede das heute noch einmal mit meinen Mechaniker durch und werde mich auf alle Fälle wieder melden.

Schöne Grüße

Susanne

Hallo Roland,

jetzt habe ich den Email-Händler zur Pumpe befragt und die Auskunft, leider...

Guten Morgen,

die Pumpe passt leider nicht für Ihr Fahrzeug.

MfG Auto-Gepco

Unser Panda ist so teuer wie ein Porsche -🙁

Trotzdem ich ansonsten sehr, sehr zufrieden bin mit meinen Fiats (und ich habe schon einige andere Marke gefahren) aber so vorprogrammierte Fehler mit einer enormen Geldverschwendung, sehe ich sehr negativ.

Schöne Grüße

Susanne

Zitat:

Original geschrieben von ExOdUs88


Hallo Susanne,

und was spricht gegen diese Pumpe?!? http://www.ebay.de/.../291081651104?...

Die sollte doch auch passen... Die Artikelnummern werden z.Bsp. auch hier in einem Atemzug genannt ... http://www.teilehaber.de/kraftstoff-foerdereinheit-id53154034.html

Zum Thema Reifen... Ich habe mir 2 Falken ZE914 195/45 R15 78V with rim protection gekauft.
Super leise, bei Nässe absolut super und aussehen tun die auch gut.. Reifen sind immer eine "Glaubenssache" aber für mich zählt das Preis- Leistungsverhältnis

LG

Roland

Hallo Susanne,

schick mir mal die Fahrgestellnummer deines Pandas per PN.

diese findest du im Schein oder Brief und beginnt mit ZFA1690000.........

Dann schau ich dir mal nach was da genau reingehört.

ePER (Ersatzteilekatalog von Fiat) wirft nämlich beide Artikelnummern aus, evtl. können wir da so besser eingrenzen.

Ansonsten habe ich bei meinen Lieferanten nachgesehen..

Auch hier ist die Info verwirrend...

Weder unter der Nummer 51806983 oder 51821919 wird der 100HP 1.4 aufgelistet. Bei beiden Artikelnummern stehen nur der 1.1 und der 1.2 ltr. Panda....
Auch die angegebenen Werte mit 3,5 BAR usw. sind bei beiden Pumpen identisch...

Zitat:

Number of ports 4
Operating Mode Electric
Pressure [bar] 3.5

LG

Roland

Hallo Roland,

Danke, PN ist unterwegs.

Schöne Grüße

Susanne

Hallo Susanne...

auch lt. FIN wirft ePER beide Artikelnummern aus... Somit sollte auch die von mir verlinkte passen.

Garantieren kann ich für diese Aussage aber nicht!

LG

Roland

Zwischenablage02

Hallo Roland,

Danke für Deine Bemühungen.

Das wird schwierig aber wahrscheinlich hat der Ebay-Händler nur geschrieben, die Benzinpumpe passt nicht für den HP, dass er seine Ruhe hätte?

Ich habe auch schon gesehen, die Leistung ist gleich, wie Du schon geschrieben hattest. Ich habe deswegen nach Fiat geschrieben, die Antwort: ich solle mich an den Fachhändler wenden! Geht aber nicht, da dieser zu teuer ist und er schaut sicher auch nur da nach, wo Du nachgesehen hast.

Ich werde mich am Montag entscheiden müssen, der Panda soll wieder fahren...

Ich gebe dann Info dazu.

Schöne Grüße

Susanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen