Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rouven73
Und voilà, da ist der Kleine...
Sieht gut aus. Wie neu.
Trotzdem wird man nie fertig. Wie wäre es jetzt noch mit schwarzen Seitenblinkerchen?
klick
😛
Dankeschön.
Ich hab mal nach grauen Seitenblinkern gesucht, aber leider keine gefunden. Schwarz trifft nicht so meinen Geschmack, hab ja auch kein schwarzes Dach ;-)
Hi Herbert,
sieht nett aus, wo hast die gefunden und wie ist denn der Kurs für die Dinger ?
Du hast ja links andere Felgen und rechts die Originalen montiert. Oder hast bei der Winterreifenmontage die anderen vergessen ;-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kastoria
Oder hast bei der Winterreifenmontage die anderen vergessen ;-)
Nein, zwischen den Fotos liegen 6 Monate, auf dem ersten die Winter-, auf dem zweiten die Sommerbereifung. ;-)
Die Blinkerchen gibts bei Italiatec.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kastoria
Hi rouven,sieht cool aus.
@alle : Kann mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen dem HP mit 99.PS und dem HP mit 101 PS erklären. Meiner hat eingetragene 101 PS und beim nächtlichen Schmöckern bei den angebotenen HP´s bei Mob......... .de gibts quer durch bei allen Bj. Unterschiede.
TY für Antworten.
Gruss Kastoria
Meiner hat auch 101 PS. Warum und wieso!? Kein Ahnung.
Aber besser als wenn man 99 PS hat :P
Hi der 100 HP hat 73,5KW was 100PS sind.
In der Fiat Liste ist er mit 73KW angegeben was 99PS sind und manche runden auf 74KW auf was diese 101PS entsprechen.
Gruß der mit 101 auf dem Kennziegen *grins*
Stimmt, da hat man dann noch eine Gattung Fahrzeuge mehr, die man an der Ampel "ärgern" kann.
Die 99 PS HPs 😛
Habe als Kennzeichen auch HP 101, aber nur weil die 100 nichtmehr frei war...
Im Nachhinein passt es ja ganz gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Viper599
Hi der 100 HP hat 73,5KW was 100PS sind.
In der Fiat Liste ist er mit 73KW angegeben was 99PS sind und manche runden auf 74KW auf was diese 101PS entsprechen.
Völlig richtig, liegt also lediglich an der Umrechnung bzw. welche Werte als "Basis" genommen werden.
@Rouven
Kompliment, sehr schöner Panda!
Zitat:
Original geschrieben von Rouven73
- und noch die Rückseite der Rücksitze mit Filz bezogen ;-)
Oh, das hatte ich auch schon im Auge, bin aber noch nicht dazu gekommen. Hast du das machen lassen oder selber gemacht?
Gruß
Zitat:
Oh, das hatte ich auch schon im Auge, bin aber noch nicht dazu gekommen. Hast du das machen lassen oder selber gemacht?
Habe im Internet einfach Filz aus dem Bastelzubehör bestellt und dann mit Messer und Schere angefangen zuzuschneiden. Wichtig ist halt, dass man genug bestellt, habe einige Probeläufe benötigt ;-)))
Die Idee mit dem Filz ist nicht schlecht, sieht ganz gut aus. Bei mir ist die Rückbank und die innere Ladekante durch die Nutzung des Kofferraum zerkratzt, das sieht nichtmehr schön aus. Gibt es für die Ladekante vielleicht auch was passendes zum aufkleben? Denke Filz passt da eher nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von awayyy156
Die Idee mit dem Filz ist nicht schlecht, sieht ganz gut aus. Bei mir ist die Rückbank und die innere Ladekante durch die Nutzung des Kofferraum zerkratzt, das sieht nichtmehr schön aus. Gibt es für die Ladekante vielleicht auch was passendes zum aufkleben? Denke Filz passt da eher nicht so...
Für die innere Seite der Ladekante fällt mir da eigentlich nur so ne Schutzfolie von 3M ein. Aber da die ja meines Wissens alle durchsichtig sind, sieht man die Kratzer wohl weiterhin...
Habe in einen anderen Forum etwas von einer Gummibeschichtung gelesen. Diese soll zum sprühen sein und nennt sich Plasti Dip.
Hallo,
es gibt auch Kunststoffverkleidungen,z.B. bei ebay :
Fiat Panda 100HP 100 HP Vollschutz Ladekante Schutz
http://www.ebay.de/.../260705379794?...
Die müsste auch schon bestehende Lackschäden tarnen.
Allerdings ist die nur für außen.Für innen habe ich auch noch nichts gesehen.
Hi,
habt ihr auch schon mal ein Problem mit den Domlagern gehabt. Bei mir BJ 10/08 und knapp 35.000 Kilometern hab ich jetzt das Malheur. Gebrauchtwagengarantie greift nicht und Kulanzantrag bei Fiat läuft ab heute. Habt ihr noch einen Tip für mich ausser Reparatur !!!!!!
Gruss George