Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Hat jemand mal ein Foto von einem HP mit Spurverbreiterung aber ohne Tieferlegung.
Danke im vorraus!

Grüße Marco

Die Flagge besteht aus mehrfarbigen Streifen eben aus den Farben der Flagge. Die Embleme sind von ebay für knapp 20 euro von nem Händler dort. die würde ich aber nicht empfehlen. Sie sind nach 2 jahren schon sehr ausgeblichen. Zum Glück hab ich noch ein paar extra gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sergio-Leone


... ich versteh nicht ganz was da verarsche sein soll.

Na sorry. Findest du, das sei ein schönes Foto?

Wenn du den so bei ebay einstellst, hält den jeder für einen Unfallwagen.

Mir gefällt das Foto sehr, aber für`s Ebay ist es glaube ich auch unpassend.

Grüsse aus der Schweiz

P.S Morgen geht mein Bad Luigi in die Werke für die neuen Tagfahrlichter, mal schauen ob das was wird ...
Ich wollte Sie oben rechts neben den Nebelscheinwerfer montieren lassen, das Licht darf dann halt nicht zu lange sein.
Habe glaube ich nur 5-6 Led`s, dann passt das auch gut hin.

Was auch eine Möglichkeit wäre, die Nebellampen ausbauen und ein rundes Tagfahrlicht von Hella zu montieren.
Mal kuken obs was wird .... Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seimen_k1


Mir gefällt das Foto sehr, aber für`s Ebay ist es glaube ich auch unpassend.

Grüsse aus der Schweiz

P.S Morgen geht mein Bad Luigi in die Werke für die neuen Tagfahrlichter, mal schauen ob das was wird ...
Ich wollte Sie oben rechts neben den Nebelscheinwerfer montieren lassen, das Licht darf dann halt nicht zu lange sein.
Habe glaube ich nur 5-6 Led`s, dann passt das auch gut hin.

Was auch eine Möglichkeit wäre, die Nebellampen ausbauen und ein rundes Tagfahrlicht von Hella zu montieren.
Mal kuken obs was wird .... Grüsse

Aber du stellst sicher Bilder ein 😁

DAAAAAAAAAAAAANKE

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig



Zitat:

Original geschrieben von Sergio-Leone


... ich versteh nicht ganz was da verarsche sein soll.
Na sorry. Findest du, das sei ein schönes Foto?

Wenn du den so bei ebay einstellst, hält den jeder für einen Unfallwagen.

Ja ich finde es schön weil ich meinen wagen künstlerisch in szene stelle. Das foto ist nicht zwecks verkauf angefertigt worden sondern nur um einen anderen blick auf teile des autos werfen zu können. Es ist als Photographie gedacht. Nicht als PRODUKTFOTO. Aber gut.

Ist mir klar das ich nicht jeden geschmack damit treffen kann.. aber ich glaube wirklich das keiner so ein foto auf ebay für den verkauf stellen würde.

und danke fürs das kompliment.
BTW : D

Hier mein Bericht vom Beratungsgespräch, wegen Panda 100hp Tagfahrlicht.

Nun ich wollte mein 8 LED Tagfahrlicht unten bei den Nebelscheinwerfer rechts montieren lassen. Da wo der Kunststoff aussieht wie ein Bienen Geflecht.

Leider geht das laut Mechaniker nicht, da die Nebelscheinwerfertechnik hinter der ganzen Abdeckung steckt und es ausserdem optisch nicht so toll aussehen würde.

Nun war die zweite Möglichkeit wie hier im Forum schon jemand gemacht hat, die Tagfahrlichter einfach in die Kühler schlitze aussen zu montieren. Leider gefällt es mir optisch nicht so gut, da Sie einfach zu nahe zusammen sind. Und ausserdem ist dieser geringe Abstand bei dem Tagfahrlicht
bei uns in der Schweiz unzulässig.

Die einzige Zulässige und optisch ansprechendste Variante ist also ......

Die Nebelscheinwerfer aus zu bauen und ein rundes Tagfahrlicht mit 8-16 LEDs zu montieren.

Alles andere sieht absolut bescheiden aus und passt überhaupt nicht zum Panda, ausser vielleicht diese nicht beliebten Angeleis Scheinwerfer.

Ich werde mir das mit den LEDs im Nebellicht, installieren lassen.
Sobald es vollbracht ist, werde ich euch Bilder online stellen.

Beste Grüsse und eine schöne Woche.

Simon

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Seimen_k1


Ich werde mir das mit den LEDs im Nebellicht, installieren lassen.
Sobald es vollbracht ist, werde ich euch Bilder online stellen.

danke, bin gespannt, ist optisch wohl die beste Lösung von allem. Und auf die Nebelleuchten wird man wohl verzichten können (oder man bastelt sich nicht ganz legal eine passende Schaltung😁). Passt das eigentlich mit dem Abstand vom Boden?

Gruß

Angel EYES find ich persönlich bei BMW richtig hübsch! Aber bei Fiat hab ich die noch nie gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sergio-Leone


Angel EYES find ich persönlich bei BMW richtig hübsch! Aber bei Fiat hab ich die noch nie gesehen.

Stimmt, ist für mich persönlich auch die optisch beste Lösung, leider nicht wirklich nachrüstbar. Aber warum müssen Tagfahrleuchten eigentlich immer die einzelnen LED-"Spots" zeigen? Wie wär's da mal mit einer Streuscheibe o.ä. davor, damit das Ganze nicht wie eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum aussieht?

vllt so ähnlich wie beim alfa giulietta hinten und vorn?

Hallo liebe HP-Fahrer

Ich habe nun etwas unter 12.000km drauf, nächsten Montat wird er 1 Jahr alt und die Inspektion steht an.

Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem(chen). Tritt nur manchmal auf, manchmal beim kaltstart oder auch wenn er warm ist. Im Stand im Leerlauf an der Ampel oder beim Parken wenn der Motor dann noch an ist vibriert er im Motorbereich und brummelt. Also nicht das normale Motorengeräusch sondern ein zusätzliches. Habe heute morgen mal den Motorraum aufgemacht aber ich konnte nichts lokalisieren, nur dass der Motorraum bzw auch die Karosserie vorne stark vibriert haben. Das Geräusch und die Vibrationen merkt man eher im Innenraum....
Jemand ne Idee was das sein könnte???

Das hab ich auch. Ist glaub ich normal beim 100Hp. Bei mir ist das immer wenn ich Licht an habe oder es schaltet sich der Lüfter ein.
Die Leerlaufdrehzahl ist bei mir immer so zwischen 650 und 750 rpm.

Gruß
Alex

Ja das kenne ich auch, meine ich aber nicht. Leider ist es was anderes...
So niedrig? Bei mir ist die im warmen Zustand immernoch bei 1.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen