Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
Leute und Ausstattung einer ATU-Werkstatt sind sicher nicht schlechter als in anderen Werkstätten. Natürlich fehlt das Fachwissen bei ganz speziellen Fahrzeugtypen. Ich weiß noch, wie die jungen Kerls damals bei meinem Alfa (Boxer) die Kerzen suchten. Da musste dann der Meister ran. Insofern habe ich keine Vorbehalte wie auch nicht gegenüber anderen freien Werkstätten.
Beispiel Zündkerzen für den Alfa (Fiat) TwinSpark: 8 Stück bei FIAT 300 Euro, bei ATU 120. Gleicher Typ.
Andererseits: Ich weiß, woher ATU seine Ersatzteile bezieht. Sicherheitsrelevante Teile würde ich deshalb dort nie reparieren lassen!
Btw weiß jemand wo es den HP als Modellauto gibt? Cross und 4x4 gibt es genügend nur den HP find ich nicht 🙁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von awayyy156
Mich würde mal interessieren wer von euch in der Fachwerkstatt und wer im freien Bereich Kunde ist und was für Erfahrungen ihr gemacht habt.
Bin bei einer Vertragswerkstatt und sehr zufrieden damit. Die Preise sind ziemlich teuer (hab' gerade keine Rechnung da, kann deswegen momentan nichts genaues nennen), dafür macht der Händler Sachen wie Glühbirnen wechseln (nicht beim HP, da mach' ich es natürlich selber) und auch sonstige Sachen (z.B. mal etwas an den Bremsen abgeschliffen, hat immerhin eine knappe halbe Stunde gedauert) umsonst. Und ich habe zumindestens das Gefühl, das Auto in guten Händen zu wissen 😉.
Davor war ich ebenfalls bei einer Vertragswerkstatt (auch nicht mit dem HP), die jahrelang top war, nachdem der Meister gewechselt hat allerdings alles nur noch verpfuscht hat. Z.B. stand der Punto eine geschlagene Woche beim Händler, ohne dass sie es geschafft haben, die Zylinderkopfdichtung zu wechseln. War "zufälligerweise" ein halbes Jahr später kein Vertragshändler mehr und noch später dann pleite...
Bei Pitstop war ich genau einmal - für einen Bekannten.
Opel Vectra mit original Stahlfelgen abgegeben und mit nicht zugelassenen Billig-Stahlfelgen aus China wieder bekommen...
Fällt wahrscheinlich nicht jedem auf, dank der Radkappen auf den ersten Blick nicht zu erkennen. So macht man Geschäfte...
War natürlich nur eine Werkstatt, kann das also nicht wirklich beurteilen, bestimmt gibt es auch andere Werkstätten aus Ketten, die absolut saubere Arbeit abliefern. Mir hat's allerdings dann gereicht...
Ach, war zufällig jemand von euch heute Morgen auf der B2, Nähe Autobahnausfahrt A8 unterwegs? Habe dort in den letzten 3 Wochen drei verschiedene HPs gesehen, er verbreitet sich 😁.
Gruß
Für die, die es interessiert: Hab mal ein Video von meinen Tagfahrlichtern gemacht... Leider halt im Dunkeln 😁
Ähnliche Themen
Sag mal kann man es auch weiter auseinander montieren ? Finde so nah zusammen, sieht es doch etwas komisch aus.
Eventuell bei den Nebelscheinwerfer unten .... Wo bekommt man solche Leuchten? Gute Wahre kein China schrott ^^
Kannst du schon, wenn du insg. 4 Löcher in die Stoßstange machst... Das wollte ich nicht.
Ich hab gute Phillips-LEDs bei Amazon gefunden für 70 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von Alzeyer
Für die, die es interessiert: Hab mal ein Video von meinen Tagfahrlichtern gemacht... Leider halt im Dunkeln 😁
Wie sieht es denn mit der Lufteinlassfläche für die Kühleranströmung aus?
Keine Bedenken?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von awayyy156
Da hier immer nur ATU und andere freie Werkstätten genannt werden jetzt ein mal ein guter Tipp.
Geht mit eurem Panda HP in die Vertragswerkstatt, die kennen sich mit den Fahrzeugen am besten aus. Dazu kommt das die Lohn und Ersatzteilkosten nicht soviel schlimmer als in der freien Werkstatt sind.
Wenn ihr nach Ablauf der Garantie einen Ölwechsel oder andere Kleinigkeiten habt von mir aus, aber alles andere am besten in der Fachwerkstatt. Fiat Händler gibt es genug, sodas man wahrscheinlich sogar eine Auswahl von mehreren Händlern in der Nähe hat.
Mich würde mal interessieren wer von euch in der Fachwerkstatt und wer im freien Bereich Kunde ist und was für Erfahrungen ihr gemacht habt.Grüße Marco
Hallo Marco,
ich habe meinen HP jetzt seit Oktober 2010 und muss sagen, das ich bisher mit meiner Vertragswerkstatt eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe. Ich musste zwar immer ein wenig "Druck" und leichte Drohungen aussprechen aber dann haben Sie einen guten Job gemacht. Mein HP hatte auch in den letzten Monaten eigentlich nur das bekannte Bremsenproblem ( 3 Versuche ). Werde aber nach der Garantie die Kleinigkeiten (Oelwechsel etc.) beim befreundeten Meister in einer freien Werkstatt durchführen lassen.
@ alle. : Würdet Ihr an meiner Stelle die nächste Inspektion vorziehen d.h. noch innerhalb der Gebrauchtwagengarantie durchführen lassen oder nicht. Dann könnte man ja noch einiges u.Umständen über diese abwickeln. Bin seit Oktober ca. 8500 Kilometer gefahren. Vor dem Kauf wurde übrigens eine durchgeführt.
Bitte einige Meinungen. Vielen Dank
Gruss George
Würde ab deiner Stelle eine technische Durchsicht machen lassen. Im schlimmsten Fall dauert das ne Stunde die dir berechnet wird. Ölwechsel etc. machste dann wenn es fällig ist. Eigendlich kannste es dir aber sparen weil in einer Gebrauchtwagengarantie eh keine Verschleißteile enthalten sind. D.h. Bremsen, Aufhängung undso fallen eh weg und sonstige Defekte würdest du ja feststellen.
Grüße Marco
hallo alle zusammen,
kurze frage. hab heut meinen luftfilter gewechelt. in welche richtung muss ich den filter einlegen? wäre super wenn jemand auch ein bild davon machen könnte :-)
also bei fiat und alfa und maserati ferrari habe ich keine gute erfahrung gemacht. Kannten den HP nicht.. und waren teuer.. konnten mir zu dem fehler nix sagen. Die haben auch ne probefahrt gemacht und konnten nix feststellen.
ich versteh das nicht...
noch andere ideen? einfach zu irgend nem mechaniker in Augsburg fahren? ich kenn mich in dem Geschäft halt nicht aus!
Bin aber langsam n bisschen traurig weil ich das auto echt gern mag... aber wenn es so störungen hat.. machts einfach kein spass und ist richtig gefährich wenn dir auf einmal kein gas mehr kommt beim überholen.
danke im voraus!!!
Ist echt ne gute Gruppe hier!
Hallo "Alzeyer",
meine Meinung: sieht leider ein bisschen "billig" aus. So nach Bling-Bling-Bauhaus-Tuning🙁.
Ich habs mir deutlich schöner vorgestellt.
Ist nicht böse gemeint, aber auf den Bildern kommt es leider eben so rüber😉.
Mfg
Andi
Hey Jungs,
muss einen kleinen Einwurf machen.
Ersetzt niemals den MSD beim 100hp 😎
Der Kleine macht dann einen Krach, das kann man sich nicht vorstellen.
Werd mal ein soundfile am WE hochladen.
Alex