Fiat 500 x Inspektionsintervalle

Fiat

Moinsen,

ich schon wieder mit einer Verständnisfrage.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Fiat die Inspektionsintervalle wieder angezogen und man muss jetzt 1 x im Jahr oder nach 15.000 km zur Inspektion.

da ich im Jahr gut 25.000 km fahre, würde das ja bedeuten, dass ich u.U. 2 x im Jahr zur Inspektion muss.

Meinen die das wirklich ernst????

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Das steht ja so in der Bedienungsanleitung und ich wollte es nur noch einmal etwas erklären. :-)

Ihr Motor der 1,4 Turbo Multair verlangt nach Handbuch eben nach 15.000km/1 Jahr seinen Ölwechsel (schwarzer Punkt in der Anleitung).
Der normale 1.6 braucht nur alle 30.000km/2 Jahre einen Ölwechsel (schwarzer Punkt) und nur bei hoher Belastung durch extremen Stadtverkehr, Anhängerbetrieb... alle 15.000km/1 Jahr (der weiße Punkt in der Anleitung mit der Erklärung).

(Ich habe mal mitbekommen das es beim Multiair wichtig ist das die Schmierung stimmt. Ich nehme an das Fiat bei dem Modell deswegen eher vorsichtig ist.)

Multiair erkläre ich gerne auch noch ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@chain schrieb am 1. August 2016 um 19:02:13 Uhr:


Es hängt ja von Faktoren wie Ölmenge, thermische Belastung, Erfahrungen mit der Motorisierung, Diesel oder Benziner etc. ab.

NEIN! Welche Intervalle die TE einzuhalten hat hängt AUSSCHLIESLICH von IHREM Vertrag ab! Da braucht sie sich um überhaupt nichts anderes zu kümmern. Und wenn sie einer "Empfehlung" nicht nachkommt, dann hat dies überhaupt keine rechtlichen Folgen für sie, solange es keine Vorschrift ist, die ihr entsprechend rechtzeitig zugegangen war. Ist das denn so schwer zu verstehen?

Wenn man die Sache derart verkompliziert (Faktoren, Belastung,...), dann ist es ja kein Wunder, dass Leute, die technisch nicht so fit sind, total verunsichert werden. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen, Wiebke. 😉

Das steht ja so in der Bedienungsanleitung und ich wollte es nur noch einmal etwas erklären. :-)

Ihr Motor der 1,4 Turbo Multair verlangt nach Handbuch eben nach 15.000km/1 Jahr seinen Ölwechsel (schwarzer Punkt in der Anleitung).
Der normale 1.6 braucht nur alle 30.000km/2 Jahre einen Ölwechsel (schwarzer Punkt) und nur bei hoher Belastung durch extremen Stadtverkehr, Anhängerbetrieb... alle 15.000km/1 Jahr (der weiße Punkt in der Anleitung mit der Erklärung).

(Ich habe mal mitbekommen das es beim Multiair wichtig ist das die Schmierung stimmt. Ich nehme an das Fiat bei dem Modell deswegen eher vorsichtig ist.)

Multiair erkläre ich gerne auch noch ;-)

Laut der Bedienungsanleitung braucht der 1.6er E-Torq doch alle 15tkm einen Ölwechsel.
Beim 1.4er verstehe ich es so, dass er nur empfohlen wird.

Wartung 1.6 E-Torq.jpg
Wartung 1.4 Multiair 140PS.jpg

mein 500 x 1.3 gse hat jetzt 100000km gelaufen.Ohne Probleme ,einfach jede 15000 km in Werkstatt von Fiat in UELZEN.lauft wie Schweizer Uhr,null problemo.Meine urlaubsreisen nach suden immer 7 bis 8000km in alle Ruhe und guten verbrauch,um die 6 Liter.Nach 50 Jahre Auto fahren mit unterschiedliche Marken,auch Deutsche Premium kann ich nur sagen meiste Autos haben mehr oder weniger grosse oder kleine Problemen,diese 500x ist der erste problemfreie.Also weiter so Fiat.ich hoffe meine macht mich noch viele Jahre freude

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen