FIAT 500, wie ist die Qualität?

Fiat 500 312

FIAT ist gleich Programm

Habe seit ca. 2 1/2 Jahren einen Fiat 500. Und seit dem nur Ärger!

Kauft niemals einen Fiat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

FIAT ist gleich Programm

Habe seit ca. 2 1/2 Jahren einen Fiat 500. Und seit dem nur Ärger!

Kauft niemals einen Fiat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

@Elchestor: Klingt interessant. Was ist das für ein Blue & Me Adapter? Kann man damit vom IPhone Musik aus Streaming Diensten (Juke, Spotify, Apple Music) abspielen oder nur auf dem Telefon gespeicherte Musik?

Der Kleine von meiner Tochter hatte auch schon einiges. Aber die Teile kosten ja alle nix. Insofern ein günstiges Auto. Ein Up! wäre vermutlich zuverlässiger, ist aber auch nicht so knuddelig.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 27. Januar 2016 um 10:45:49 Uhr:


@Elchestor: Klingt interessant. Was ist das für ein Blue & Me Adapter? Kann man damit vom IPhone Musik aus Streaming Diensten (Juke, Spotify, Apple Music) abspielen oder nur auf dem Telefon gespeicherte Musik?

Dein Freundlicher des geringsten Misstrauens sollte den Adapter unter der Teilenummer 71805430 finden. Mit etwas Glück ist auch gerade was in Ebay unterwegs.

Kleiner Hinweis damit wir nicht aneinander vorbei reden: Ja spotify etc. funktioniert aber das Handy wird mit Kabel verbunden. Du hast also blue & me buchse - Adapter - Kabel zum Handy. In unserem Fall in Ordnung, da das Handy gleich mitgeladen wird. Aber nicht das du meintest das wäre dann über Bluetooth auf blue & me.

Danke! Dann werde ich mir das Teilchen mal besorgen

Ähnliche Themen

Mein Fiat ist von 2009 und bisher hatte ich noch keine probleme ,außer Türgriff und jetzt die Stoßdämpfer nach 75000 Das ist mein 6. Fiat in Folge. (Punto 1-3,Stilo, 500 Sport und 500 POP.

Fahre jetzt meinen vierten Fiat. Außer Verschleißteilen noch nie was gehabt - in 22 Jahren.
Die Preise für originale Fiat Ersatzteile sind günstiger als die Continental-Nachbauten.
Deshalb habe ich keinen Grund zum Meckern.
Wenn ich was zum Meckern habe, dann sind es die diversen deutschen Dienstwagen, in die ich mich
beruflich höchst ungern setzen muss - so was altbackenes! Nix bella macchina!

Ein Freund hat den Kleinen mit 69 PS aus 2008.
Ca 120.000 km gelaufen.
Türgriff Fahrerseite defekt, 1x Ausfall der Klimaanlage und der Endschaldämpfer (Rost).
Das war es aber schon. Ansonsten nur zu Inspektionen und Verschleißteilaustausch in der Werkstatt.
Ich glaube, dass der nächste Wagen auch ein 500er wird.

Was mich persönlich stört, sind die etwas *biillig* wirkenden Materialien im Innenraum.
Evtl. hat der Neue da ja zugelegt. Den habe ich noch nicht gesehen.
Und die Sitze. Auf etwas längeren Strecken sind die unangenehm.

Bitte immer berücksichtigen ... es handelt sich hier um ein Auto für NP 14 000 € und nicht um ein 114 000 € Luxus-Gefährt an dem meist noch viel mehr auszusetzen gibt.
Falls Interesse besteht, schau mal in E- und V-Forum (W 212 oder V 447 ) für diese Preise kannst du dir 5 Stück nagelneue Fiat 500 incl. je 2 Jahre volle Werks-Garantie holen.

Ein A3 Cabrio kostet auch schon das 3fache. Ich weiß nicht, ob kennex mit einem 500 tatsächlich glücklich werden würde. Und wenn er hier bereits auf "die billigen Materialien im Innenraum" anspricht, dann muss ich ihm 100%ig Recht geben.

Naja, vielleicht als 2. Fahrzeug. 😉 da ich aber kein 2.Wagen brauche, bleibt es beim Cabrio.
Aber ansonsten finde ich den 500er schon knuffig. 🙂
14.000 sind nun aber auch nicht gerade wenig für einen Kleinstwagen. 😉
Wie sieht es denn im neuen Modell aus? Ist der Innenraum da etwas hochwertiger?

2011 kostete unser 500c 19.850 € Liste, zuzüglich Überführung!

Soviel dazu.

Ansonsten eben dünnes Blech, einfache Plastikmaterialien, einfach verarbeitet.
Daher resultieren die, wohlgemerkt kleineren, Mängel.

Läuft....

Hallo,
unser 500er ist 4 Jahre alt, knapp 30.000 km, bisher kein einziger ungeplanter Werkstattaufenhalt. Wir haben nichts zu meckern. Im Gegenteil: Der neue Tipo Kombi scheint ein schönes Auto zu werden, vll. steigen wir komplett auf Fiat um :-)

Hallo,
mein 500er hat jetzt 209.000km auf dem Tacho, fahre ihn jetzt seit 01.2009.
das Auto ist meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet, hat ausser 4 Ölwechsel, 2x Bremsscheiben+ Klötze, 1x Zündverteiler, 4 Zündkerzen, 2x Luftfilter, 1x Service Klimaanlage, Bremsflüssigkeit, Zahnriemenwechsel bei 144.000km und ein paar Reifenwechsel nix bekommen. Mit dem Ölwechseln habe ich bei 87000km aufgehört, benötigt ja eh seit jeher 1 Liter auf 15000km. Die Aussenhaut des Endtopf ist nach 3 Jahren durchgerostet, habe ich mit der Flex entfernt, ist jetzt noch am Auto. der Fahrergriff ist am Gelenk gebrochen, Austausch kostete €10,-.
Die Stoßdämpfer geben jetzt langsam auf und ein Radlagertausch hi.links kündigt sich an.
Die Tagesstrecke zur und von der Arbeit absolviert der 500er mit 5,3 Liter Verbrauch, hat sich seit Beginn nicht geändert.
Alles in Allem das beste Auto in unserem Fuhrpark 🙂

@retrod, wechselt du wenigstens den Ölfilter?

@puntomaniac ,Ölfilter hab ich auch nicht gewechselt. Beim Punto detto. Die 1,2er Motore sind sowieso nicht umzubringen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen