Fiat 500 Leergewicht

Fiat

Hi,

hab vor kurzem gelesen, daß der neue Cinquecento , z.T. wegen eines umgebauten Vorderwagens ( Chrashbox usw.), schon in der Basisversion 1164 kg wiegen soll. Das wären ja 250 kg mehr als der Panda wiegt. Bin ich da einer Zeitungsente aufgesessen, oder wird die 500er Idee wirklich derart ad absurdum geführt. Sicherheit hin, Komfort und Lifestyle her, hatte mal einen 100er Audi, der so schwer ,fast 4,80 m lang war und gewaltig Platz im Innenraum hatte.
Dabei find ich den 500 vom Design her wirklich gelungen.
Aber mehr als 1 Tonne Leergewicht ist unakzeptabel.

130 Antworten

Kann mir aber auch gut vorstellen, das es später mal eine ganz einfache basis geben wird, weit unter 10.000 €..... Wie in anderen länder auch.
Die Deutschen stehen halt auf viel schnick-schnack (el.fenster, CD, klima, usw...) das kostet natürich.
In Spanien, Italien, Polen usw. gibt es solche "einfach" modele von fast jeden Hersteller.

Wenn ich nicht ein größeres Auto bräuchte, dann wäre der 500 bei mir in der engeren Auswahl.
Wenn man die veröffentlichten Fahrleistungen von Fiat mit denen von Grande Punto und Panda vergleicht, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass die Werte aus der AB durchaus realistisch sind.
Mich freuts, eine Probefahrt werde ich auf jeden Fall auch machen. Schade dass der Abarth noch etwas auf sich warten lässt.

Servus,so wie es sich anhört ist der Fiat 500 allein in der Lifestyle Liga.😁
Also Ford Ka, Kia Piccanto , Toyota Aygo, Nissan Micra, Smart etc kämpfen allein um das Kleinst-Wagen-Segment.🙂
Wie gut das Fiat keine Konkurrenz zu fürchten brauch, die anderen Automobilhersteller üben noch.😁

..und ich dachte schon schickes Auto, wird bestimmt schwer gegen die große Herstellervielfalt in dem härtest umkämpftesten Segment Fuß zu fassen.🙁

Mfg Gta

Habe jetzt mal die bisherigen Daten zwischen Mini und dem 500 veglichen.

Mini

Länge: 3699
Breite: 1683
Höhe: 1407

Grundpreis: 15850€
Leergewicht: 1175

Grundbenziner: 95ps
0-100: 10,9s
Höchstgeschwindigkeit: 185
Verbrauch kombiniert: 5,7l

500

Länge: 3546
Breite: 1627
Höhe: 1488

Grundpreis: ca 10500€
Leergewicht: 900-1000kg

Grundbenziner: 69ps
0-100: 12,9
Höchstgeschwindigkeit: 160
Verbrauch kombiniert: 5,1l

Also ich finde der 500 braucht sich hinter dem Mini absolut nicht verstecken.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bringe mal einen neuen Kandidat ins Spiel 😛 :

Citroen C2 1.6 110 HDI.

Tja Leute, Citroen hat wohl vor das Leben von viele Modelle schwer zu machen. Übrigens diesen PSA Motor gibt es auch im Mini...

Ich weiß nicht wer außer einen resoluten Fiat Fan sich den 500er kaufen wird. Das mit der Lifestyle Liga kann ich kaum glauben. Ich finde den 500er interessant, aber soviel Eindruck wie der Grande Punto hinterlässt er bei mir nicht.

Da kommt noch der Twingo II, der dann auch zur Lifestyle Liga gehören soll, auch wenn es vielleicht die Selbe gemeint ist. Der neue Suzuki Swift gefällt auch eine Menge unter der junge Generation. Ich denke das der Fiat 500 nicht viel mehr zu bitten hat, leider...

Jetzt dürft ihr schießen... 😁

Sam

Hallo,

C2, Twingo, Swift sind sicher alles keine schlechten Autos. Nur leider kann keins der Autos auf ein ähnliches Vorbild wie der 500er zurückgreifen (Renault verbaut sich die Chance beim Twingo gerade selbst). Keines der von dir genannten Autos hat irgendwas mit "Lifestyle" zu tun, wie auch immer man das definiert. Sind halt mehr oder weniger gut gemachte Kleinwagen, ist aber nix besonderes dran an denen.

Um den 500er abschliessend beurteilen zu können, muß man ihn natürllich erstmal live sehen und fahren, ist klar. Die Bilder sehen bisher aber mehr als vielversprechend aus.

Geschmäcker sind bekanntlich verscheiden, du bist nur leider bisher der einzige der sich negativ über das Auto äussert. Vielleicht ist dein Geschmack ganz einfach etwas "entartet".

Und schalt mal die Rechtschreibprüfung ein...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Vielleicht ist dein Geschmack ganz einfach etwas "entartet".

Mit bestimmten Begriffen sollte man sehr sorgfältig umgehen.

Hallo,

bitte erklären. Find ich jetzt nicht soo schlimm und steht außerdem in Hochkommata.

Gruß
Alf

Also ich finde den Fiat 500 einfach Hammer. Irgendwie stehe ich ja auf so kleine leichte Rennsemmel mit Kult-Charakter. Als Abarth wäre das daher mein Auto, wenn ich meinen nicht dafür hergeben müsste. ;-)

Ich finde es auch lobend, dass der 500er innen anscheinend sehr hochwertig und gleichzeitig nicht so verspielt, wie der Mini gestaltet wurde.

Für mich stellt somit der Fiat 500 ein bezahlbares hochwertiges Auto, mit Kult-Charakter und Spaß-Faktor dar.

Dem Mini dürfte er aufgrund seiner völlig abgehobenen Preise das Leben unter Umständen schwer machen.

Ah,

das mit der Rechtschreibprüfung ist eine Sache für sich, zumal ich nie in eine deutsche Schule war... ;-)

Der alte Fiat 500 war für mich pures Lifestyle, ganz klar... Ich durfte in den 90er noch mit so einem im Älsaß am Baggersee fahren. War echt geil, und der war praktischer als der Smart... ;-)

Weswegen war der alte 500er beliebt? Klein und kurz, leicht, billig, sparsam, gute Go-Kart Eigenschaften, beinahe Cabrio...

Bis auf dem Abarth für die Freaks die gerne schneller sterben (erinnert mich an die Fahrer des alten Honda CRX), was soll der neue Fiat 500 aufweisen?

Klein? OK
Kurz? 3,55m? Passe...
Leicht? +1 Tonne für die heutige Wunschausstattung? Geschlagen...
Billig? Ab 11Tsd? Versicherungen? Passe...
Sparsam? 5,1L? Es gibt in der Kategorie besseres...
Fahrverhalten? Ich glaub schon der kann was, aber nicht konkurrenzlos wie damals (siehe C1,107,Aygo. Hammer die Kiste!).

Mit Faltdach wird es die Nostalgiker ansprechen. Aber mit Lifestyle hat der heutige Fiat 500 wohl nichts zu tun. Die einzige Chance für den Fiat 500 ist eine Top-Verarbeitung und eine Spitzenqualität der Innenausstattung...

Ob da eine Kooperation mit Ford und eine Produktion in Polen helfen wird? Und der neue Ford Ka wird wohl auch die bisherige Käufergruppe begeistern: die Frauen. Was dann mit dem Fiat 500?

Ich würde mich ehrlich echt freuen, wenn ich diesen Wagen bald öfters auf der Straße sehe, und werde ihn garantiert noch Probe fahren. Aber die Chancen sehen echt schlecht aus...

Ich persönlich würde gerne die Auferstehung des Renault R8 Gordini oder des Triumph TR4 oder sogar TR6 sehen. Aber ob ich so eins nach reifer Überlegung tatsächlich kaufen würde? Das bleibt offen...

Ich hoffe, ich werde nicht aus dem Fiat Forum verbannt. Dies ist nun mein persönliche Sicht der Dinge.

Sam

Hallo,

ok, die Rechtschreibefehler seien dir verziehen 😉

Tja, das ist halt deine Meinung, wie du schon schreibst. Mit deiner Einschätzung stehst du aber, wie gesagt, ziemlich alleine da.

So "Dinger" wie der Aygo und Co. sind für mich völlig inakzeptabel. Die sehen nach nix aus und der Kofferaum ist auch für einen Stadtwagen ein mehr als schlechter Witz.

Das Werk in Polen gilt so ziemlich als das beste innerhalb des Fiatkonzerns. Die Pandas sind schon von ausgezeichneter Qualität, wie mehrere Dauertests bereits bewiesen haben.

Aber gut, ist am Ende alles Ansichtssache. Ich denke, das Auto wird ein Riesenhit, auch in Deutschland!

Verbannung aus dem Fiatforum brauchst du nicht zu fürchten, solange man einen akzeptablen Ton anschlägt, kann man über fast alles reden 😉

Gruß
Alf

Dann freue ich mich den neuen Fiat 500 überall zu sehen!

Gute Fahrt!

Sam

Zitat:

Original geschrieben von Breton


Ah,

Der alte Fiat 500 war für mich pures Lifestyle, ganz klar...
Ich hoffe, ich werde nicht aus dem Fiat Forum verbannt. Dies ist nun mein persönliche Sicht der Dinge.

Sam

wird dich schon keiner verbannen, aber ich glaube, du verstehst den Begriff Lifestyle nicht. Den gab es wahrscheinlich noch gar nicht, als der alte 500 auf dem Markt war. Der war alles andere als lifestyle, der war dazu da, dass die italiener sich ein Auto leisten konnten.

Der alte bekam später einen Hauch vol Lifestyle, weil sich manchmal Promis in dem unauffälligen Gefährt versteckten und es dann fast schick wurde, 500 zu fahren. Er blieb aber ein minimalistisches Nutzfahrzeug.

Und der neue ist lifestyle pur, den kauft man nicht, weil man ein Auto zum Transportieren von Bierkästen oder Schwiegermutter oder Kindern oder braucht.
Und wenn er groß genug wäre und nicht zu hart gefdert in der 100-PS-version, würde ich mir den auch kaufen

mefisto

@ Breton:

sorry,aber du scheinst von Autos bzw. von der Automobilhistorie nicht viel Ahnung zu haben....wie kann man bitte schön einen Fiat 500 mit einem C2 vergleichen???

Wenn du jetzt 2CV oder R4 gesagt hättest. Nicht umsonst plant Citroen eine Wiederauflage des 2CV,die aber wohl erst 2009/2010 kommen wird, wenn der neue 500 bis dahin schon ein Verkaufsschlager geworden ist. Der 500 konkurriert momentan nur mit dem Mini, alle anderen Kleinwagen (Fox,C2,Aygo....) sind verwechselbar...und Renault hat sich mit dem neuen Twingo durch das sehr langweilige Design in die "Brot-und-Butter-Autos" eingereiht.

Nenne mir doch mal einen Wagen mit einer 69PS-Benzinermaschine, die einen geringeren Durchschnittsverbrauch hat wie die 5,1 l/100 ??? Das ist schon ein guter Wert..

Hallo,

der Aygo/C1/107 hat nen Verbrauch von 4,6 Liter bei 68 PS (Dreizylinder Benziner). Da hat er nicht unrecht, weniger Verbrauch geht schon.

Wäre aber für mich aber trotzdem kein Argument, die Autos gefallen mir schlicht und ergreifend nicht!

Gruß
Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen