Fiat 500 1.2 8V Langstrecke

Fiat 500 312

Einen schönen guten Abend!

Ich bin neu hier im Forum und möchte ganz dringend eine Frage beantwortet haben:

meine Frau hat sich in einen Fiat 500 1.2 Dualogic Lounge Bj.5/2008 verliebt.
Er soll nur Langstrecke gefahren worden sein und somit bereits 100.000km hinter sich.
Er wurde regelmäßig gewartet und alle wichtigen Verschleißteile wurden gewechselt :

Zitat: "Erstbesitz, Tüv neu alles repariert, Reifen, Langstrecke Fahrzeug wurde von uns als reines Pendlerfahrzeug genutzt, es kennt keinen Stadtverkehr, was sich natürlich positiv auf den Zustandauswirkt. Es ist alles repariert was in diesem Alter so anfallen kann, da wirja nicht geplant hatten den Wagen zu verkaufen. Da wir aber einen Dienstwagenbekommen haben ist das Fahrzeug übrig. Folgendes wurde ausgeführt, Rechnungenwerden mitgeliefert: Arbeiten bei KM Stand 99100 Große Inspektion mit Zahnriemenund anderen Kleinigkeiten (1.240€) Frontscheibe ausgetauscht (670€) Reifen(Sommerreifen) erneuert (650€) Tüv neu, Bremsscheiben/Beläge/Auspuffanlage(900€) Es ist also alles repariert, was ansonsten auf Sie zukommenkönnte. Inspektion usw. Ausstattungsdetails siehe weiter unten."

Ich bin, was die Laufleistung ein wenig skeptisch, solch ein Auto zu kaufen.
Es soll jedoch nur für die Stadt zum Einkaufen und für Fahrten zu Arbeit "umgenutzt" werden.

würdet Ihr mir zuraten oder eher abraten? Bitte helft mir.

Daaaanke!!!!

Viele Grüße Heiko

20 Antworten

ist so!

Mein Tipp:

Finger weg!!!

Habe genau den gleichen, ebenfalls mit DuaLogic. Ich habe gerade mal 43.000 KM runter, aber die DuaLogic muckt ständig.

100.000km für diesen kleinen Motor ist absolut zu viel. Der macht es nicht lange.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Mein Tipp:

Finger weg!!!

100.000km für diesen kleinen Motor ist absolut zu viel. Der macht es nicht lange.

Mein Tip:

Fahr bitte Mercedes weiter! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lanciadriver2



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Mein Tipp:

Finger weg!!!

100.000km für diesen kleinen Motor ist absolut zu viel. Der macht es nicht lange.

Mein Tip:

Fahr bitte Mercedes weiter! 😉

Aehm sorry,

du hast doch den Schuss nicht gehört. Wie kannst du sowas überhaupt behaupten. Ich hab fast denselben Motor im Palio dringehabt (Im Motorblock war FIAT und LANCIA eingestanzt). Den habe ich immer noch und bin bis jetzt 210.000 km mit gefahren.
Den Motor vom 500er hab ich jetzt in meinem Punto drin, dem traue ich satte 300.000 km und mehr zu.

So ein Blödsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gehört. Solange der gepflegt wird, immer öl und Kühlwasser drin läuft er locker 200.000 und mehr.

Konitime

Ähnliche Themen

die maschine macht locker 300.000 km bei guter pflege🙂

Fiat baut seit einige Jahre wirklich gute Autos,mein 500x lauft problemlos.bis seine heutige 100000km nicht einmal in Werkstatt außerhalb normale Inspektion.Kein Rost zu sehen,alles noch solide und klapperfrei,innen und aussen noch wie neuwertig. Einfach jedes Mal einsteigen losfahren und mit ein Lächeln genießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen