1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. FFCC Black Magic undichtes Dach

FFCC Black Magic undichtes Dach

Ford C-Max 1 (DM2)

Wer kann was dazu sagen. Hat jemand bei seinem neuen Fahrzeug das gleiche Problem ? Ford sagt : Bei der neuesten Baureihe sei dieses Problem behoben. Stimmt das ?

Beste Antwort im Thema

So, mein FFCC Black Magic ist dicht. Beim 1.Mal war er eine Woche in der Werkstatt. Dann kam der erste Regen und es war wie immer.
Ich habe das Auto wieder zur Werkstatt gebracht und angedroht es nicht mehr haben zu wollen. Jetzt kam er nach 3 Tagen wieder aus der Werkstatt. Obwohl er, wie beim ersten Mal, in der Werkstatt getestet und durch die Waschanlage gegangen ist, bin ich sofort in eine solche gefahren : positive Überraschung - kein Wassereinbruch. Nach einer Woche endlich ein kräftiger länger andauernder Regen, den man sich als
Cabriofahrer ja nicht wünscht. ---- Kein Tropfen im Innenraum.
Offensichtich ist meim BM jetzt dicht.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann drück ich dir mal die Daumen, dasser dicht ist. Schreib mir mal ne PN wenn deine Nasszelle angekommen ist, und wie dicht sie ist 😉

So, mein FFCC Black Magic ist dicht. Beim 1.Mal war er eine Woche in der Werkstatt. Dann kam der erste Regen und es war wie immer.
Ich habe das Auto wieder zur Werkstatt gebracht und angedroht es nicht mehr haben zu wollen. Jetzt kam er nach 3 Tagen wieder aus der Werkstatt. Obwohl er, wie beim ersten Mal, in der Werkstatt getestet und durch die Waschanlage gegangen ist, bin ich sofort in eine solche gefahren : positive Überraschung - kein Wassereinbruch. Nach einer Woche endlich ein kräftiger länger andauernder Regen, den man sich als
Cabriofahrer ja nicht wünscht. ---- Kein Tropfen im Innenraum.
Offensichtich ist meim BM jetzt dicht.

Was genau wurde an deinem CC gemacht, dasser dicht wird? Hast de ganze Dichtungssatz gewechselt bekommen, oder wurde nur nachgebessert? Bei welcher Werkstatt wurd dein Auto repariert?
Meiner wird jetzt ende des Monats, sobald der Dichtungssatz ankommt nach Koblenz gefahren, weil dort der nächste Händler sitzt, der am Dach arbeiten darf.

Hi,
in der Wartezeit momentan leider nicht, bekomm nur einen, sobald er repariert wird. Sofern Folgeschäden durch Wassereintritt entstehen werden diese dann über die Garantie repariert. Hoff also auf gutes Wetter bis Juli. Nachts steht er Zuhause zum Glück in meiner Garage.
Gibts bei Dir schon nen Termin wann er repariert wird Andrea? Hast du nen Wagen bekommen?
Grüße Stefan

Nö, leider immer noch keinen festen Termin. Letzte Info: in ca 6 Wochen soll er nach Recklinghausen, aber vorher habe ich noch einen Termin in der Werkstatt, weil die ESP Leuchte öfters  während der Fahrt leuchtet und im hinteren Sitzbereich heftige Scheppergeräusche,(keine normalen Fahrgeräusche), auftreten. Evt vom Dachbereich hinten links...
 Leihwagen vom Fordhändler....max 2 Werktage pro Auftrag, evt. auf Kulanz von Ford Köln, falls sich die Reperatur länger hinzieht für die restliche Zeit.Habe mir bis dahin eine Halbgarage zugelegt und hoffe auf besseres Wetter......🙁

So, hab jetzt endlich meinen termin.
07.07.2008 wird meiner abgeholt, nach Koblenz gebraucht, repariert und hoffentlich ist er danach dicht.
Habt ihr ne Ahnung ob man das Geräusch vom Blinker und oder das der Rückfahrsensoren lauter machen kann. Bei angeschaltenem Radio oder offenem Dach sind diese Beiden Funktionen nur schwer zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von antkiller84


Habt ihr ne Ahnung ob man das Geräusch vom Blinker und oder das der Rückfahrsensoren lauter machen kann. Bei angeschaltenem Radio oder offenem Dach sind diese Beiden Funktionen nur schwer zu hören.

Hi,

ist m.W. nicht möglich! 🙁

Ich hab' das gleiche Problem - und mache immer das Radio leise, wenn's hinten eng wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von silbernes


Nö, leider immer noch keinen festen Termin. Letzte Info: in ca 6 Wochen soll er nach Recklinghausen, aber vorher habe ich noch einen Termin in der Werkstatt, weil die ESP Leuchte öfters  während der Fahrt leuchtet und im hinteren Sitzbereich heftige Scheppergeräusche,(keine normalen Fahrgeräusche), auftreten. Evt vom Dachbereich hinten links...
 Leihwagen vom Fordhändler....max 2 Werktage pro Auftrag, evt. auf Kulanz von Ford Köln, falls sich die Reperatur länger hinzieht für die restliche Zeit.Habe mir bis dahin eine Halbgarage zugelegt und hoffe auf besseres Wetter......🙁

Hi,

wenn du was erfährst wegen dem Scheppergeräusch dann schreib mal was rein. Unser BM hat auch öfter mal laute Scheppergeräusche hinten links, sowie zeitweise im Dachbereich. Bissl Wasser lässt er auch durch, auf der rechten Seite vorn.
Naja, werden wohl mal den Händler unseres Vertrauens dazu heranziehen.
Ansonsten ein schönes und gelungenes Auto.

Grüße von mir

Hallo,

ich habe meinen Focus CC 2. Version seit Oktober 2008. Nach dem ersten starken Regen stand mein Kofferraum halb unter Wasser.
Die Werkstatt hat diesen Schaden sofort beheben können. Danach hatte ich Ruhe bis Anfang Oktober 2010, kurz vor dem Ende der Garantiezeit.
Jetzt tropft es an der Beifahrertür herein und läuft sogar den Türholm
herunter. Zur Zeit warte ich auf einen Termin für die Nachbesserung.
Sobald die Abdichtung erfolgt ist melde ich mich wieder, wie die Arbeit durchgeführt wurde.

Also Mein CC Black Magic Baujahr 2008 War von Anfang an Komplett dicht. Nicht ein Tropfen... Nur die Gagsgeräusche sind bei mir auch vorhanden (kommt denke ich aber auch durch die Tieferlegung die ich drin habe.) Habt ihr ne Lösung, wie man das zumindest verringern kann, weil es schon sehr laut ist.
Ich habe gehört das es nur bei Regen unicht ist, nicht in der Waschstraße und vom Gartenschlauch. Ist da was dran?

Gruß Der-max

P.S: Nicht traurig sein, dass es jetzt kalt wird, der Frühling kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Der-max


Also Mein CC Black Magic Baujahr 2008 War von Anfang an Komplett dicht. Nicht ein Tropfen... Nur die Gagsgeräusche sind bei mir auch vorhanden

What the Hell sind Gagsgeräusche ?

Also das Knarzen vom Dach habe ich mit www.superlube.de beseitigt .

Bloß kein Silikonzeugs nehmen !!

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Der-max


Also Mein CC Black Magic Baujahr 2008 War von Anfang an Komplett dicht. Nicht ein Tropfen... Nur die Gagsgeräusche sind bei mir auch vorhanden
What the Hell sind Gagsgeräusche ?

Also das Knarzen vom Dach habe ich mit www.superlube.de beseitigt .

Bloß kein Silikonzeugs nehmen !!

Bei uns heißen die Knarzgeräusche Gagsgeräusche...

Und mit dem Spray sind die Geräusche 100 Prozent weg??

Zu 98% 😁

Aber vorher sämtliche alte Silikonschlunze sauber entfernen !

(Verdünner, Benzin, etc, aber am besten Silikonentferner )

Dann alle Dichtungen/Dichtlippen und auch die Dichtflächen-Bereiche an Dach und Hecklappe schön SATT mit einem Lappen und dem Zeugs einreiben. Trocknen lassen und ggf. noch mal einreiben .

Habe leider immer noch keinen Termin für die Reparatur des undichten Daches. Mittlerweile läuft es an der ganzen rechten Seite ins Auto. Habe schon mit den Ford Werken in Köln telefoniert. Dort will man die Garantiereparatur nur gegen Bezahlung vornehmen. Ich finde es eine Unverschämtheit, das bei einer offensichtlichen Fehlkonstruktion des Daches der Kunde für die Beseitigung des Schadens noch bezahlen soll.
Der Schaden wurde vor Ablauf der Garantiezeit gemeldet und bei der letzten Inspektion nicht beseitigt. Ich melde mich wieder, wenn es Neues zu berichten gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen