FFB von Standheizung geht nicht mehr
Servus,
habe in der Suche nichts richtiges gefunden. Meine FFB der Standheizung gibt seit neustem den schnellen, 2sec. dauernden grünen Blinkcode. War letzte Woche noch klar, es war wenig Sprit im Tank. Nun vollgetankt und es blinkt immer noch. Laut Anleitung währe ein Fehler in der Standheizung dann schuld. Diese läuft aber ohne Probleme wenn ich sie direkt im Auto über Schalter anmache. Batterie von FFB ist neu gewechselt, die vom Auto 1Jahr alt.
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
Gruß klaus
22 Antworten
Hi, versuche doch mal folgendes: die Batterie von der FFB für 15 Minuten zu entfernen und danach wieder einzusetzen. Notfalls die Batterie vom Auto mal für 15 min abklemmen....habe zwar kein SHZ von VW, aber bei mir hat es mal geholfen....
LG
Wollo
Sorry, konnte eben erst probieren.
Funktioniert nicht. Wollte die FFB neu anlernen, wie hier im Forum beschrieben, geht nicht. Auch mit der FFB vom Geschäftscaddy geht nichts. So ein sch... . Da muss ich wohl in die Werkstatt. Und denen dann alles glauben.
Was mich aber etwas iritiert hat, hier unter der Suche habe ich nichts angezeigt bekommen. Alles probiert usw. . Unter Google das gleiche wie hier eingegeben und siehe da, es gibt hier einen langen Bericht, bei dem ich sogar auch ein paar mal meinen Senf dazu gegeben habe. Sehr komisch.
na mal schauen was da nun rauskommt. Habe da so meine Bedenken.
gruß klaus
Noch mal ich.
Lässt mir keine Ruhe. Noch mal probiert. Nichts. Dann mit Zündung an: Ganganzeige von DSG fängt an zu blinken und Lüfter von Klima geht an (der richtig Laute). Sonst passiert nichts
Zitat:
auch ja, handsender anlernen wär noch ein thema. empfänger stromlos machen, min. 10 sek. warten, strom wieder an. und jetzt sofort min. 1 sek. OFF drücken.
http://www.motor-talk.de/.../...riginal-standheizung-t1300926.html?...
Mal versucht die FFB neu anzulernen?
Ähnliche Themen
Ähh, war das nicht anlernen? Aber habe da was gelesen was ich wahrscheinlich falsch mache: ich drücke gefühlt ewig lang auf "off", nicht kurz. Werde ich sofort noch mal probieren.
Bis gleich.
Ja, anlernen. Vllt. kennt dein Caddy seine FFB nicht mehr.
Passiert nix.
Probiert mit und ohne Zündung an. Sogar Türe zu damit im Display nichts steht.
Na, dann werde ich wohl zum Boschdienst gehen.
Danke.
Oder du suchst dir mal einen VCDS User.
Bedeutet das, mann kann an der Standheizung fehler auslesen? Also nicht wie an meinen vorherigen mit aufwändiger Suche? Na das ist ja Prima.
Vielen Dank für die Info.
Ja wenn sie ab Werk verbaut ist mit VCDS.
Ja mit VCDS.
Einen Link zu einer der VCDS Userlisten findest du in meiner Signatur
Was genau meinst du denn mit "Fürstenfeldbruck von Standheizung geht nicht mehr"? 😁
//ironie off
So, war bei VW. Also Fehlerspeicher war voller Fehler. Wurde alles gelöscht bis auf den Fehler der Standheizung. Den bekamen sie nicht raus. Keine Kommunikation. Anlernversuch fehlgeschlagen. Auch mit einer anderen FFB kam die gleiche Meldung. Nun habe ich in 3 Wochen 😰 einen Termin bekommen. Mal sehen was dabei rauskommt.
gruß klaus