FFB von Inca Pro
Hallo zusammen,
habe jetzt die Inca Pro FFB.
Son anschließen werde ich die wohl bekommen,jedoch möchte ich die Frontscheiben auch geschloßen kriegen.
Per Extraknopf oder per ZV-Schließknopf???
Und wie kriege ich die angeschlossen bei einem 92er Baujahr???
Gruß molli_hund
27 Antworten
so viel bestellungen wie hier in letzter zeit allein ausm E36-forum gekommen sind, muss der sich doch dumm und dämlich grad verdienen.... 😉
ob ZKE oder ZVM weiß ich gar nicht so recht,wo kriege ich dass denn raus???
was ist der direkte unterschied???
Handschuhfach raus, ZKE ist zu erkennen am gelben (kann auch violett sein) Stecker, so wie hier:
http://home.arcor.de/promexx/images/ffb/CIMG4746.JPG
Bei ZVM fehlt dieser
Ähnliche Themen
Zitat:
....hab genau die selbe vor ca.2 wochen bei mir verbaut (e36limo BJ 92 ZVM version 2).--->PLUSGESTEUERT<----
es kommt jeweils 1 kabel für AUF und ZU vom FFB-modul, zum anschliessen an dein zv-modul. bei deiner/meiner FFB ist es 1 grünes("AUF"😉 und ein blaues ("ZU"😉! je nach baujahr werden die an den stecker angeschlossen der zum zv-modul geht!
BJ 91-93: weisser 26-poliger stecker (ZVM) hinter handschuhfach rechts PIN 24("ZU"😉 und PIN 25("AUF"😉.
BJ 93-96: gelber 26-poliger stecker (ZKE) hinter handschuhfach unten PIN 17("ZU"😉 und PIN 4("AUF"😉.
BJ 96-98. violetter 26-poliger stecker hinter handschuhfach----> GLEICHE PIN´S WIE BJ 93-96.
die komfortschaltung wird auf PIN "ZU" (je nach BJ PIN 24 oder 17) geklemmt.
Habe das in nem Forum gelesen. Ich schätze mal dass ich dann ZVM habe. Ohne diesen Stecker. In der Einbauanleitung ist auch mit Bildern beschrieben wie man die FFB einbaut...
dort ist auch meine ich ein Stecker weniger,kann man schlechterkennen...
Wie geht das dann mit den scheiben??
Zitat:
BJ 91-93: weisser 26-poliger stecker (ZVM) hinter handschuhfach rechts PIN 24("ZU"😉 und PIN 25("AUF"😉.
Die Pinbelegung ist nicht der Hit, würde für ZU den Pin 19 nehmen, das ist Zentralsichern.
Wenn Du meinst, ZVM ist ein schwarzer Kasten der rechts neben dem ABS Steuergerät ist, Klick for Pic.
Hier ein älterer Thread wo ich was zu gesagt hab:
ja danke der hilfe,jedoch wollte ich gerne wissen,wie das dann mit den scheiben geht,...möchte gerne dass die beim schließen dann zu gehen
Bei der ZVM ist es eher schwierig, da die Stellmotoren separat angesteuert werden müssen. Mußt Kabel in die Türen ziehen. Eine Möglichkeit ist es dann dazwischen ein Timerrelais zu setzen und das an den Massesignal des Komfortausgangen zu hängen. Dann gehen die beim betätigen des Zusatzkanales komplett zu ohne das man die halten muß.
Aber laut Kiese gibt es 2 Versionen von der FFB von Inca, da würde ich an deiner Stele den mal direkt ansprechen damit Du sicher bist.
ja danke,..ich werde da mal nachfragen und bei mir genau schauen was ich habe,...kann ja sein,dass ich doch das ZKV habe,.,..
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
so viel bestellungen wie hier in letzter zeit allein ausm E36-forum gekommen sind, muss der sich doch dumm und dämlich grad verdienen.... 😉
Ich hoffe das meine FFB heute ankommt
hab das selbe teil, finde die verarbeitung absolut sch***...
der schlüssel wackelt hin und her, bzw sitzt nicht fest genug in dem plastik teil. ist dies bei euch auch so?
und waren die BMW-Aufkleber die auf dem "Schließen knopf "
sitzen dabei? wie auf den Abblidungen zu sehen ist.
Bei mir fehlten diese, hab alle versucht, aber der Typ hat nie geantwortet.
hab das selbe teil, finde die verarbeitung absolut sch***...
der schlüssel wackelt hin und her, bzw sitzt nicht fest genug in dem plastik teil. ist dies bei euch auch so?
und waren die BMW-Aufkleber die auf dem "Schließen knopf "
sitzen dabei? wie auf den Abblidungen zu sehen ist.
Bei mir fehlten diese, hab alle versucht, aber der Typ hat nie geantwortet.
Habe mir die FFB auch bestellt , wie habt ihr das mit dem Schlüssel gemacht ? nachmachen lassen oder den alten in das neue gehäuse rein ?
Also ich bin mit dem Teil topzufrieden nach ein bisschen Korrekturarbeit.
Die Schlüssel hab ich nachmachen lassen, weil ich keinen Originalschlüssel opfern wollte. 20 € für 2 Rohlinge waren es mir dann auch wert. Der Schlüsselheini muss aber eine Maschine für sogenannte Bahnenschlüssel haben.
Das einzige, was mir nur sofort wieder einfällt, wenn ich daran denke: Die Stromdiebe, die dabei sind (Die roten Crimpverbinder), sind absolut vergessenswert: Wackler sind da programmiert. Am besten Quetschverbinder oder Lüsterklemmen hernehmen.
Und bei mir musste noch eine 8-Cent Diode verbaut werden, die ned dabei war, damit auch der Tankdeckel verriegelt und die Türen gegen Wiederöffnen gesichert sind.
Zu dem BMW-Emblemen: Waren bei mir 2 Stück dabei. (Habe aber irgendwann hier mal gehört, dass dem BMW aufs Dach gestiegen ist und er die seither nicht mehr dazu legt?)
Bye, Frank