FFB
hallo
Vieleicht könnt Ihr Mir weiterhelfen !!!!!!
hatte natürlich euren rat wargenommen,doch bei uns in finnland gab es diese FFB mit motoren im Angebot für 35,90 € .Name der FFB Steel mate Model 386M . Ich dachte bei dem Preis da kann ich nichts verkehrt machen. Ich dachte kann ich wenigstens das modul und die FFB nutzen.
Da lag ich aber doch verkehrt,kann das Modul warscheinlich nicht nutzen.
Habe 4.stunden ausprobiert erfolg kaum,zuschließen ging, aufschließen nicht.
Jetzt ist allerdings die gesamte zv außerbetrieb,warum weiß ich nicht,sicherung nr.25 ist OK.
weder von Fahrer noch beifahrerseite läst sich das Fahrzeug aufschließen mit zv, nur einzeln die Türen.Ich hoffe nicht das Ich eine leitung Beschädigt habe,sonnst kann ich diese nur neu machen.Masse und 12 V würde ja noch gehen. Aber erst mal muß Ich wissen was defekt ist. Hilfe!!!
Ich habe das Modul bzw. die kabel ca 50 cm vom stellmoter beifahrerseite montiert. habe am stellmoter ein Stecker mit 4.kabel (1.farbe schwarz 1.Farbe gelb 1.Farbe rot 1.farbe Blau)
Diese stecker gibt es nur vorn ,hinten sind die kabel warscheinlich im stellmoter.Keine stecker sind zu sehen. habe heute schon mal das Forum durchsucht,nach die kabelbelegung des steckers (12V ,masse und auf und zu usw.) habe aber nichts gefunden.
Vieleicht weiß jemand Die Blegung des steckers.Wäre nett.
Bitte um eure Hilfe. Kann leider Nicht in werkstatt,spreche noch zu wenig finnisch,und das heißt Alarm:ABZOCKE!!!
andreas
Ähnliche Themen
18 Antworten
Er (besser eine Fachkraft! 😉) könnte mittels Dioden und Relais, das Schaltsignal auf die Blinker brücken...
Hoffe der "Fachmann" hat ausreichende Dioden benutzt! Ich kenn einen, der hat 4148er genommen, um Signale einzuschleifen! 😁😁
MfG
Hallo noch mal.
Habe mal ein Bild bzw. schaltplan von dem Mudul (FFB) reingestellt . Vieleicht könnt ihr euch Schrauber das mal ansehen,ob das überhaupt mit der Blinkeransteuerung machbar ist.
Oder vieleicht ein Paar vorschläge dazu geben.
andreas
Das ist keine reine Fernbedienung, sondern ein Komplettmodul ZV + Antriebe + FFB. Also muss ich schon wieder Johnes zitieren, der hier schon das Nötige gesagt hat:
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zieh das ZV-Modul komplett ab! Also deine FFB raus, ab in den Müll!
Die Zubehör-Stellmotore werden nicht potentialfrei angesteuert. ... was dazu führt, dass die Zubehörsteuerung einen Kurzschluss auf den Steuerkontakten der Antriebe verursacht.
Das Modul ist im Mondeo
NICHTverwendbar.
Grüße
Uli
Das Mudul wurde vor 4.Tagen von einer Werkstatt in Finnland eingebaut. Mann hat natürlich die stellmotoren dringelassen. Es wurde nur Zwischen Mudul und die leitungen für entriegeln und verriegeln je eine Diode eingesetzt. Die FFB funktioniert einwandfrei. also ohne probleme.
andreas