FFB Nachrüstung original nach MJ.2001...

VW Golf 4 (1J)

Original FFB-Nachrüstung nach MJ2001

----------------------------------------------------------------------
Hi Leute!

Mittlerweile ist das Problem gelöst!
Wer nicht den ganzen Thread lesen möchte kann kurz vor Ende eine komplette Umbauanleitung für ALLE Baujahre (bis 2001 und ab 2001) lesen und runterladen....
Der User GOLFFAN war so freundlich.... !!!!
Viel Erfolg beim Umbau!!! Frank

----------------------------------------------------------------------
Hallo,
hat mal jemand eine Funkfernbedienung mit Originalteilen
(1J0 959 799 AH) nachgerüstet an einem Golf nach MJ.2001?
So wie ich heute erfahren habe sind die ET-Nummern seit dieser Zeit mit weiteren Zusätzen hinter dem "AH" versehen!!
Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Steuergerät hab ich nämlich dummerweise schon gekauft...

Danke für jede Antwort
Frank
1,6 16V Basis, mit EFH+ZV

Nachtrag:
War heute nochmal beim Händler und der hat meine Fahrgestellnummer
durchlaufen lassen!
Bei mir ist ein 1J0 959 799 verbaut, wie bei allen Fahrzeugen mit
ZV+EFH aber ohne FFB seit Produktionsbeginn!
Da es nun Leute gibt die bei Modellen vor 2001 schonmal ohne Probleme
Das 1J0 959 799 AH nachgerüstet haben, müßte es doch bei mir
eigentlich auch "passen", oder?
Ist mein "AH" denn dann evtl. doch geeignet?
Die Fahrzeuge bis 2001 haben ja kein Anderes....

Wäre dankbar für ein paar Meinungen...
Zur Info:
Will übrigens nicht selbst einbauen, sondern von einem Kollegen
bei
VW.
Der is nur im Moment im Urlaub...

Danke
Frank

53 Antworten

Hat nun schon jemand Erfahrung mit dem Anlernen des Drei-Tastenschlüssels? Funzt es dann mit dem separaten öffnen des Kofferraumes?

Hallo dmasurat !

Bei mir hat der 3 Tastenschlüssel gleich funktioniert - Drücken der mittleren Taste für ca. 2-3 Sekunden, dann schaltet die DWA ab und das Kofferraumschloss entriegelt. Wenn dann auch noch die Klappe aufklappen soll brauchst Du einen Stellmotor (ist bei Bora u. Golf Kombi aber meines Wissens schon verbaut.)

Wichtig ist natürlich immer das passende Komfortsteuergerät.

Die 3. Taste muss nicht extra freigeschalten werden.

Gruss,
Gerhard

@ Golffan

Wie jetzt Stellmotor? Geht dann die Klappe wie bei Mercedes und Co automatisch hoch? ;-) Wenn ja, wo sitzt dann der Motor, habe einen Bora Modell 2000 ( Bj 06/99 ) mit DWA. Habe jetzt einen Zweitastenschlüssel mit ovalen Tasten, der funkt also noch auf der anderen Frequenz wie die neuen. Aber das soll ja kein Problem sein, da die ja der freundliche anlernen kann. was lernt der eigentlich genau an? Den Funk zwischen Schlüssel und Steuergerät oder auch den Transponder und das Zündschloss?

Hallo !

Klappe geht nicht von selbst hoch, aber sie schnappt gewissermassen aus dem Schloss hoch 1-2cm siehe auch Golf Kombi mit 3. Taste.

Stellmotor sitzt direkt beim Schloß im Kofferraum. Hast Du im Fahrgasraum eine Taste für den Kofferraum, bzw. klappt Dein Kofferraum auf wenn Du den Kofferraumhebel leicht antippst ?

Die Wegfahrsperre ist ziemlich aufwendig anzupassen - anlernen der Transponder - das kann nur wer eingeweiht ist und die Codes seines Tachos, bzw. seines Motorsteuergerätes kennt.

Das Anlernen des Funkteils zwischen Schlüssel und Komfortsteuergerät ist normalerweise eine Kleinigkeit (entweder wie in meiner Anleitung beschrieben oder über VAG COM bzw. einen freundlichen VW Mitarbeiter vor Ort, dauert keine 5 Minuten). Damit wird aber die Wegfahrsperre noch nicht angepasst - das ist wie gesagt aufwendiger - um Mißbrauch vorzubeugen.

Gruss,
Gerhard

Ähnliche Themen

Nee habe keine Taste im Fahrgastraum, würde ich mir aber nachrüsten, wenn man den Kofferraumdeckel zu aufklappen bewegen könnte. Sonst würde mir ja ein Knopf im Inneraum nichts weiter nützen. Also benötige ich noch den passenden Schlüsselkopf oder Container ( über VW Händler ) um die WFS anzulernen, den den Schlüsselbart kann man ja auswechseln so wie ich das gelesen habe?!

Komfortsteuergerät 1C0959799B Index 017 f. BORA

Hallo !

Habe gerade ein Komfortsteuergerät für BORA 2001/2002 in ebay. Wer also seinen Bora auf Funk ZV nachrüsten will kann gerne mitbieten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2486639665

Hoffe das ist ok wenn ich hier Werbung mache. Da ich für mich selbst leider lange nach dem passenden Steuergerät suchen musste denke ich ist das ok es den Interessenten auf diesem Weg leichter zu machen.

Das Steuergerät 1C0959799B passt genau auf BORA 2001/2002 und hat den Index 017. Es ist für Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung geeignet, kann aber auch als "normale DWA" betrieben werden.

Anleitung zu meinem Umbau findet ihr im Thread od. auf http://wald.heim.at/wienerwald/550768/FFB.htm. Gebe selbstverständlich gerne Infos zum Umbau.

Gruss,
Gerhard

Hallo !

Hab die Anleitung mal wieder ein wenig aktualisiert. Siehe den Bereich Tips & Tricks.

Ausserdem habe ich sie auf einem neuen Server untergebracht.

http://members.a1.net/gerhard.halwax/FFB.htm

Gruss, und viel Erfolg beim Umbau.
Gerhard

Anleitung musste wieder übersiedeln

Seite wurde wieder mal übersiedelt:

Hier der aktuelle Link

http://home.pages.at/gerhardswebhome/ffb.htm

Gruss,
Grehard

@ Golffan

hast du vielleicht ein bild von den 1C0962258 ?? hat dieses Steuergerät zwei oder drei anschlüsse?

vielen dank schonmal

Hallo!
Das 1C0 962 258 N hat drei Anschlüsse! Das 1C0 962 258 J hat nur 2! Bei beiden handelt es sich um ein Zentralverriegelungssteuergerät (beim ersten mit DWA und Funkansteuerung, beim zweiten ohne DWA und Funkansteuerung). Das 1C0 962 258 N gibt es ebenfalls ohne DWA aber mit Funk. Das 1C0 962 258 N eignet sich hervorragend zur Nachrüstung der originalen Funkfernbedienung für Golf/Bora Modelle (MJ 2000), die ab Werk OHNE Fensterheber, elektrische Aussenspiegel und dgl. ausgerüstet sind. Also für praktisch alle BASIS-Modelle.

Achso....noch was vergessen.....der Golf/Bora Variant wurde nie mit einem Drei-Tasten-Schlüssel ausgeliefert, obwohl dieser Schlüssel (Funkcontainer) sich anlernen lässt und bestens funktioniert. Also nie den VW-Händler nach einen Drei-Tasten-Schlüssel für den Variant fragen.....er wird ihn nicht finden! Wenn man auf den Drei-Tasten-Schlüssel mit dem eckigen Tastenfeld und dem Chrombügel steht, eignet sich hierfür am besten der Funkcontainet 1J0 959 753 P und der Schlüsselkopf 1J0 837 246 F.

Hi Leute,

ich wollte mal berichten das ich erfolgreich nach der Anleitung hier meinem G4 eine org. FFB verpassen konnte.

Das einzige was mir noch fehlt ist der Schlüsselbart und das Anlernen der WFS, das bekomme ich aber am Mittwoch von einem Bekannt gemacht.

P.s. lasst euch nicht von VW erzählen das es schwer oder unmöglich ist! Es geht und es ist sehr einfach.
Auch das anlernen (habe bisher leider nur theoretisches Wissen)ist sehr einfach und in wenigen Minunte gemacht.

Einzig was ihr evtl machen müsst, das Komfortsteuergerät neu codieren. Wenn da wer von euch erfahrung hat soll er sich mal dringend bei mir melden.

Kann mir vielleicht dann mal noch einer von euch sagen wo das Kabel vom Motorhaubenschlosssensor endet?
Der Sensor ist bei mir verbaut (wg. Longlife), aber die DWA lößt nicht an der Motorhaue aus.

Danke

Das Kabel für den Motorhaubenkontakt ist Pin 22 (braun/rotes Kabel) im grünen Steckgehäuse am Kombiinstrument! Wegen der Codierung des Komfortsteuergerätes schaust du am besten bei www.pci-tuning.de ! Dort hab ich die Codierung (und auch die Art und Weise) gefunden.

Gruß

schneller Mann

Kannst du mir noch sagen wie ich das Kabel bis zum KomfortSTG bekomme?
Den Stecker werde oich wohl nicht so ohne weiteres aus dem Kombi ziehen können?

Habe nämlich keine Lust das mir da irgendwelche Speicher dann flötten gehen.

Danke für die schnelle Antwort!

Kein Problem! Den grünen Stecker kannst du problemlos abziehen. Speicher gehen dabei keine verloren. Schlimmstenfalls ist der Tageskilometerzähler genullt. Aber sonst kann nix passieren.

Dann Pin 22 suchen und prüfen, ob es auch wirklich ein braun-rotes Kabel ist. Stromdieb (oder auch Abzweigverbinder dran) und runtergeführt ans Komfortsteuergerät (Pin 1 oder 5 siehe Beschreibung von Gerhard).

Gruß

schneller Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen