FFB Nachrüstung original nach MJ.2001...
Original FFB-Nachrüstung nach MJ2001
----------------------------------------------------------------------
Hi Leute!
Mittlerweile ist das Problem gelöst!
Wer nicht den ganzen Thread lesen möchte kann kurz vor Ende eine komplette Umbauanleitung für ALLE Baujahre (bis 2001 und ab 2001) lesen und runterladen....
Der User GOLFFAN war so freundlich.... !!!!
Viel Erfolg beim Umbau!!! Frank
----------------------------------------------------------------------
Hallo,
hat mal jemand eine Funkfernbedienung mit Originalteilen
(1J0 959 799 AH) nachgerüstet an einem Golf nach MJ.2001?
So wie ich heute erfahren habe sind die ET-Nummern seit dieser Zeit mit weiteren Zusätzen hinter dem "AH" versehen!!
Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Steuergerät hab ich nämlich dummerweise schon gekauft...
Danke für jede Antwort
Frank
1,6 16V Basis, mit EFH+ZV
Nachtrag:
War heute nochmal beim Händler und der hat meine Fahrgestellnummer
durchlaufen lassen!
Bei mir ist ein 1J0 959 799 verbaut, wie bei allen Fahrzeugen mit
ZV+EFH aber ohne FFB seit Produktionsbeginn!
Da es nun Leute gibt die bei Modellen vor 2001 schonmal ohne Probleme
Das 1J0 959 799 AH nachgerüstet haben, müßte es doch bei mir
eigentlich auch "passen", oder?
Ist mein "AH" denn dann evtl. doch geeignet?
Die Fahrzeuge bis 2001 haben ja kein Anderes....
Wäre dankbar für ein paar Meinungen...
Zur Info:
Will übrigens nicht selbst einbauen, sondern von einem Kollegen
bei
VW.
Der is nur im Moment im Urlaub...
Danke
Frank
53 Antworten
Zu spät...
Hi Gerd,
schade das wir uns nicht eher getroffen haben und unser Wissen zusammengetragen haben...
Mein größter Fehler ist meine Ungeduld, echt...!!
Für mich ist der Zug nun abgefahren da ich den Votex-Satz bestellt und angezahlt habe....
Mein VW-Kollege hielt das für die beste Lösung da der Kram auch gleich die Komfortschaltungen unterstützt und problemlos läuft wie er sagt!
Außerdem bekomm ich 4 Handsender, und einige defekte original Klappschlüssel-Gehäuse in die ich die Handsender mit Hilfe eines Lötkolbenerfahrenen Freundes implantieren werde!
Damit kann ich leben....
Halt mich trotzdem auf dem Laufenden....
Viel Erfolg...
Frank
Hallo Frank
und
Hallo alle anderen interssierten Umbauer !
Es ist geschafft !!!!!!
Mit heute trete ich den Beweis an. Auch Golf IV Modelle ab BJ 11.2001 (Modelljahr 02,03 usw.) lassen sich mit der Original VW FB nachrüsten.
Nachdem mich einige Tage hindurch so ziemlich jeder VW Mitarbeiter davon überzeugen wollte dass es nicht oder nur mittels SEEEEEEHR GROSSEM AUFWAND geht habe ich mich ans Werk gemacht und bei meinem Golf IV BJ 8.2002 den Umbau eingeleitet - Nach ca. 2 Stunden lief alles Prima !!:
KOMPLETTBESCHREIBUNG - so hats bei mir geklappt:
Wichtiger Unterschied zu den bisherigen Beschreibungen ist
1. Statt dem 1J0 959 799AH wird typisch ein 1C0 959 799B benötigt (zur Klärung am besten vorher einmal beim VW ELektriker die Steuergeräte auslesen lassen - bei mir war ein 1C0 959 799 ohne FB drin
2. das 1C0 959 799B hat einen anderen Stecker und eine andere Anschlussbelegung als das 1J0 959 799AH!!
Belegung des 15 poligen Steckers Typ 1J0 962 615 beim 1C0 959 799B
(Golf IV / Bora ab BJ 11.2001)
T15/5 Motorhaubenschloss (DWA)
T15/7 Antenne Masse
T15/10 Antenne Leitung
T15/11 Hupe / Sirene
T15/12 Sicherung f. DWA
T15/13 Sicherung f. ZV / DWA
T15/14 Blinker rechts
T15/15 Blinker links
Belegung des 15 poligen Steckers Typ 1J0 962 615B beim 1J0 959 799AH
(Golf IV / Bora bis BJ 11.2001)
T15/1 Motorhaubenschloss (DWA)
T15/7 Antenne Masse
T15/10 Antenne Leitung
T15/11 Hupe / Sirene
T15/12 Sicherung f. DWA
T15/13 Blinker rechts
T15/14 Blinker links
T15/15 Sicherung f. ZV / DWA
3. Benötigte Teile siehe Teileliste am Ende
4. Vorgehen wie schon in bisherigen Threads beschrieben (kleine Zusammenfassung von mir):
Willst du den neuen klappschlüssel verwenden kaufst du dir das passende steuergerät 1J0 959 799 AH oder 1C0 959 799B (Bei retek, r-a-r.de für 70-90€ oder ersteigers dir bei ebay (hab ich gemacht).
Schlüsselkopfsender (recheckig, 434 Mhz) für 15 bis 30€ bei ebay ersteigern oder um 40 bis 50€ bei VW kaufen.
Bei VW den eckigen Innenbahnklappschlüssel für ca. 50€ kaufen u. fräsen lassen (Achtung, für die Anpassung an die Wegfahrsperre fallen dann nochmal ca. 20€ an - muss aber gemacht werden!
Wenn alles möglichst "Original VW" sein soll, dann noch Antenne, Leitungen, Stecker, Sicherungshalter und Sicherungen bei VW kaufen (siehe Teileliste).
Zum Einbau:
Das Komfortsteuergerät befindet sich unter dem Lenkrad (Verkleidung muss ab, sind ca. 8 Torx Schrauben Durchmesser 5mm. Dann siehst Du schon die schwarze Box mit einem 30 poligen Stecker dran - das Ding muss abgesteckt und an das neue STG angeschossen werden. Sollte dann Die ZV u. el.FH noch funktionieren, hast Du vermutlich ein passendes STG erworben. Dann alle Leitungen legen:
Antenne
in der A-Säule verlegen und ein Stück in den Himmel reinlegen (ohne den Himmel abzunehmen) die beiden Kontakte in den 15 poligen Stecker einklinken.
2x12V f. ZV u. DWA
Die Originalsicherungshalter (oberhalb der Relais einklinken) und mit Leitungen an Schraubanschluss 30 (unter den Relais) anschrauben.
Das jeweils andere Ende durch Löten od. ähnliches mit dem Original Leitungsstück (bei VW erworben, siehe Teileliste) befestigen und in den 15 poligen Stecker einklinken.
DWA Motorhaubenkontakt und Hupe
hab ich nicht verlegt (bitte im Forum suchen)
Blinkersteuerung
Die Originalleitungen (bei VW erworben, siehe Teileliste) entweder beim Blinkerschalter od. Warnblinkschalter an die Leitungen SW/WS (Blinker links) u. SW/GN (Blinker rechts) anklemmen od. Löten und in den Stecker einklinken.
Dann den 15 poligen Stecker an den freien Platz des neuen STG anstecken.
Zur Freischaltung des Funksenders gehst Du wie folgt vor:
Nachdem alles Betriebsbereit ist, mach die Zündung an und verschliesse das Auto von aussen mit Deinem Zweitschlüssel. Dann die Schliessen bzw. Öffnen-Taste (beides probieren) der Fernbedienung drücken, Auto wieder mit dem Zweiten Schlüssel aufschliessen. Zündung aus und die ZV funktioniert.
Wenn Du auch die DWA nutzen möchtest, dann bitte im Forum suchen bzw. der Beschreibung eines anderen Forummitglieds folgen und zusätzlich 1x Kabel an die Hupe und 1x Kabel von der Motorhaube und dem Kofferaum (jeweils 1x Masse jedoch Kofferaum mit Sperdiode Absichern). DWA Motorhaube hat jemand aus dem Forum durch den "Stopfen/hinter dem Innenraumfilter" hinterm Amaturenbrett gelegt. Hupe hat er vorne im Leitungstrang angeschlossen (Motorhaube rechts unter der Schwarzen Abdeckung [Kabelkanal] schwarz/gelbes Kabel irgendwo in der mit Band umwickelten Kabelmasse). Er mußte noch ein zusätzliches Kabel vom Kofferaum legen, da bei ihm die Anlage nicht auslößte, wenn er den den Kofferaum öffnete (auch an PIN1 aber mit Sperdiode absichern wenn du den Konntakt von der Kofferaumbeleuchtung nutzt)!
Bei Fragen stehe ich gerne unter gerryphone@sms.at zur Verfügung
Ich kann natürlich nicht für den Erfolg des Umbaus bei euch garantieren, also bitte meine Beschreibung nur als Hilfestellung verwenden und bei Unsicherheiten lieber nochm
Teileliste (fehlt noch im vorigen Beitrag)
Bei Fragen stehe ich gerne unter gerryphone@sms.at zur Verfügung
Ich kann natürlich nicht für den Erfolg des Umbaus bei euch garantieren, also bitte meine Beschreibung nur als Hilfestellung verwenden und bei Unsicherheiten lieber nochmal nachfragen bzw. Nachmessen.
Viel Erfolg
Gerhard
Meine Teileliste:
FFB Original mit Klappschlüssel bei Golf IV ab BJ 2002 nachrüsten
Anzahl Bezeichnung VW-Nummer Preis Quelle
1 KomfortSTG (Steuergerät mit FFB u. DWA) 1C0 959 799 B 50 Verwerter
Original war bei mir folgendes eingebaut 1C0 959 799
alternativ STG (für Modelle älter 11.01) 1J0 959 799 AH
1 Klappschlüssel ohne Schlüsselkopfsender 1JO 837 246 F INB 79 VW
inkl. Anpassung an WFS
1 Schlüsselkopfsender 434 bzw. 433 MHz 1J0 959 753 N 25 Ebay
rechteckiges Tastenfeld
2 Sicherungshalter für 15A Sicherung 1J0 937 530 B 2,5 VW
2 Sicherung 15A N01713112 VW
1 Antenne f. STG 433MHz bzw. 434 MHz 1J2 970 228 15 VW
1 STG-Stecker f. 1C0 959 799B 1J0 962 615 2 VW
alternativ Stecker f. 1J0 959 799 AH 1J0 962 615B
3 Leitung f. STG 2,5mm 979225 5 VW
je Leitung sind 2 Stecker dran
1 Leitung f. STG 1,5mm 979331 1,5 VW
je Leitung sind 2 Stecker dran
2 Leitung f. Sicherungshalter 2,5mm 979227 3 VW
je Leitung sind 2 Stecker dran
1 Schalter f. DWA Motorhaubenschloss 1JO 953 236B 24 VW
(bei Bedarf, bei mir war er schon eingebaut)
Summe ca. (ohne Motorhaubenschalter) 190 Euro
Hallo Leute !
Hab nochmal meine Zusammenfassung
Umbaubeschreibung
Teileliste usw. bearbeitet
TEIL 1: Golf IV Baujahr bis 11.2001 und
TEIL 2: Golf IV Baujahr ab 11.2001 (Modell 2002, Modell 2003 usw.)
Bei Interesse einfach runterladen. Solltet Ihr Fehler oder Verbesserungsvorschläge haben bitte kurze Info an mich.
Ähnliche Themen
Hallo Leute !
Hatte im TEIL 2 einen Fehler, fälschlich das 1J0 959 799 AH statt dem 1C0 959 799 B beim Golf IV Modell ab BJ 11.2001 eingetragen.
Fehler im beigefügten Dokument behoben.
Viel Spass beim Umbau,
lG.
Gerhard
Hallo Gerhard
Hallo Gerhard,
Du bist sehr gründlich!
Ich hoffe die Leute hier wissen es zu schätzen...
Wo bekommt man schon so eine Anleitung auf dem goldenen Tablett präsentiert??
Ich bereue immer noch das ich nicht warten konnte! :-((
Aber ich muß sagen das Votex-Teil tut seinen Dienst zur vollsten Zufriedenheit! Völlig ausreichende Reichweite und dann noch die Sache mit den E-Fenstern auf und ab...
Ich hab mich dran gewöhnt und kann allen die nicht original nach Deiner Anleitung nachrüsten wollen sagen:
Kaufen....
Gruß
Frank
Hallo Frank !
Danke für Deine letzte Meldung - trotz aller Originalität bei meiner FFB hätt ich natürlich auch gerne Fenster AUF/ZU dabei :-))
Vielleicht lass ich mich mal auf Volkswindow bzw. Autowindow ein.
lG.
aus dem verregneten Österreich
Gerhard
Hallo Gerhard!
Deine Anleitung ist wirklich klasse und die beste die ich bisher fand! Habe deshalb auch gleich bei r-a-r angefragt, ob für meinen Golf IV BJ 10/02 das passende Steuergerät lieferbar ist. Leider ist dort nur das
1C0 959 799 C
verfügbar. Weißt Du oder jemand im Forum vielleicht ob das mit dem C Index auch geht? Oder muß es unbedingt wie in Deiner Anleitung das Steuergerät mit dem B Index sein?
Ist Fenster auf/zu mit der original FFb nicht möglich?
Danke für Deine Hilfe
Gruß
Mario
Hallo Mario !
Konnte bisher leider nichts über die nachfolgenden Buchstaben in Erfahrung bringen. Eines hat sich jedoch leider bei mir gezeigt - Mein 1C0959799(B) ist nicht 100% kompatibel zu meinem Auto - Hecklappe verriegelt nicht !
Nachvollziehbar habe ich ein 1C0959799(B) in einem Kombi Original verbaut gesehen.
Evtl steht das 1C0959799(C) für einen normalen 5 Türer ?
Bin gerade dabei herauszufinden wie ich mein (B) dazu bringen kann die normale 5 Türer Heckklappe zu sperren.
Lt. Freundlichem - gibt es aber auch bei Originalbestellung das RICHTIGE Teil nur mit Angabe der Fahrgestellnummer - evtl. gibt es ja einfach für jeden Wagentyp unterschiedliche (B) bzw. (C) Varianten.
Hab übrigens gerade in ebay ein 1C0959799(A) für einen Passat gesehen ...mhhhh ..... mal sehen
Fenster rauf runter geht mit OriginalFB nicht - Erweiterung mit www.volkswindow.com od. www.autowindow.com sollte helfen, habs aber noch nie getestet.
Sorry, war leider keine grosse Hilfe für Dich, werde aber dranbleiben - und bis jetzt habe ich noch alles geschafft was ich mir in den Kopf gesetzt habe.
Gruss,
Gerhard
Zur Info:
Habe zwei Steuergeräte bei ebay am Start:
1C0959799B und 1C0959799A
Der Unterschied:
A hat noch einen 3. Anschluss für Türsteuergeräte ohne CAN-BUS. War im Passat eingebaut und sollte eigentlich auch wie
ein B gehen.
Ich verkaufe die Teile komplett mit angelernten Funksender
und Einbaumaterial.
Sie gehen aber nur bei Fhzrg. am 11.2001 bzw ab 2002.
Wenn vorher 1C0 959799 drin war, solle es problemlos einbaubar sein. Kaputt macht man nix.
Ergänzung - Komfortsteuergeräte
Hallo !
Habe nach mittlerweile einigen Wochen noch einige Informationen für alle Umbauer mit Golf / Bora Modellen nach 11.2001 zusammengetragen:
Das Komfortsteuergerät 1C0959799B ist grundsätzlich richtig für die Nachrüstung der Original FFB mit Klappschlüssel.
Aber !!
Es gibt unterschiedliche Versionen für Kombi, Limousine, Bora usw.
Bisher kenne ich
1C0959799B 01C Golf IV
1C0959799B 01E Golf IV
1C0959799B 08M Bora
1C0959799B 017 Bora
Den Index kann man mittels VAG COM auslesen. Angezeigt wird er am Anfang des Feldes "Component" allerdings fehlt die Vorangestellte "0"
Die Codierung auf 2 bzw. 4 Türer erfolgt mittels
00064 od. 00065 (2 Türer - Normal- od. Einzeltüröffnung)
00258 od. 00259 (4 Türer - Normal- od. Einzeltüröffnung)
Die Codierung der übrigen Funktionen wie Blinken beim Öffnen / Schließen, Hupen beim Öffnen / Schließen usw. sollten sich alle im Forum finden lassen.
Habe mittlerweile ein passendes STG 1C0959799B 01C ersteigert und erfolgreich verbaut ebay sei Dank !! Jetzt klappts auch mit der Heckklappe !
Gruss
Gerhard aus Wien
Anleitung und Teileliste aktualisiert
Hallo !
Für alle die meine Anleitung verwenden wollen habe ich nochmal ein Update gemacht - diverse kleine Fehlerbereinigungen und ganz wichtig Auflistung der gebräuchlichsten 1C0959799B Modelle.
Anlage ist im Format txt, eine formatierte Version gibts auch auf http://wald.heim.at/wienerwald/550768/FFB.htm
Viel Spass, allen Umbauern
Gerhard
P.S: Suche übrigens für einen Polo 6N ein passendes KomfortSTG mit Funk, wenn jemand eines zur Verfügung hat bitte melden.
Hallo, ich habe bei eBay ein Steuergerät
1C0 959 799 B angeboten, Auktion läüft bis 03.07.04 21:30:00, Artikelnummer: 2482673414, ich sage das hier nur, weil ich das ding loswerden will, war ein Fehlkauf von mir, und offentchtlich wird hier soetwas gesucht. . . .
Bei weiteren Fragen: Mister-XX@T-Online.de
Zitat:
Original geschrieben von Golffan
Hallo Mario !
Konnte bisher leider nichts über die nachfolgenden Buchstaben in Erfahrung bringen. Eines hat sich jedoch leider bei mir gezeigt - Mein 1C0959799(B) ist nicht 100% kompatibel zu meinem Auto - Hecklappe verriegelt nicht !
Nachvollziehbar habe ich ein 1C0959799(B) in einem Kombi Original verbaut gesehen.
Evtl steht das 1C0959799(C) für einen normalen 5 Türer ?
Bin gerade dabei herauszufinden wie ich mein (B) dazu bringen kann die normale 5 Türer Heckklappe zu sperren.
Lt. Freundlichem - gibt es aber auch bei Originalbestellung das RICHTIGE Teil nur mit Angabe der Fahrgestellnummer - evtl. gibt es ja einfach für jeden Wagentyp unterschiedliche (B) bzw. (C) Varianten.
Hab übrigens gerade in ebay ein 1C0959799(A) für einen Passat gesehen ...mhhhh ..... mal sehen
Fenster rauf runter geht mit OriginalFB nicht - Erweiterung mit www.volkswindow.com od. www.autowindow.com sollte helfen, habs aber noch nie getestet.
Sorry, war leider keine grosse Hilfe für Dich, werde aber dranbleiben - und bis jetzt habe ich noch alles geschafft was ich mir in den Kopf gesetzt habe.
Gruss,
Gerhard
Hallo, habe deine Beiträge zum Steuergerät gelesen, und auch deine Anmerkung, das du die Artikel von Autowindow.com noch getestet hast, als ich kann nur sagen, bin absoluter Laie, und das hat trotzdem super geklappt.....
Hallo an alle FFB Nachrüster !
Freu mich für jeden bei dem der Umbau geklappt hat. Garantieren kann ich natürlich nicht für die Anleitung. Meine FFB funkt jedenfalls problemlos. Aus den Anfragen der vergangenen Wochen schließe ich dass es bei den meisten Umbauern aber ganz gut klappt.
Gruss und
Spass beim Basteln
Gerhard aus Wien