FFB Nachrüstung original nach MJ.2001...

VW Golf 4 (1J)

Original FFB-Nachrüstung nach MJ2001

----------------------------------------------------------------------
Hi Leute!

Mittlerweile ist das Problem gelöst!
Wer nicht den ganzen Thread lesen möchte kann kurz vor Ende eine komplette Umbauanleitung für ALLE Baujahre (bis 2001 und ab 2001) lesen und runterladen....
Der User GOLFFAN war so freundlich.... !!!!
Viel Erfolg beim Umbau!!! Frank

----------------------------------------------------------------------
Hallo,
hat mal jemand eine Funkfernbedienung mit Originalteilen
(1J0 959 799 AH) nachgerüstet an einem Golf nach MJ.2001?
So wie ich heute erfahren habe sind die ET-Nummern seit dieser Zeit mit weiteren Zusätzen hinter dem "AH" versehen!!
Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Steuergerät hab ich nämlich dummerweise schon gekauft...

Danke für jede Antwort
Frank
1,6 16V Basis, mit EFH+ZV

Nachtrag:
War heute nochmal beim Händler und der hat meine Fahrgestellnummer
durchlaufen lassen!
Bei mir ist ein 1J0 959 799 verbaut, wie bei allen Fahrzeugen mit
ZV+EFH aber ohne FFB seit Produktionsbeginn!
Da es nun Leute gibt die bei Modellen vor 2001 schonmal ohne Probleme
Das 1J0 959 799 AH nachgerüstet haben, müßte es doch bei mir
eigentlich auch "passen", oder?
Ist mein "AH" denn dann evtl. doch geeignet?
Die Fahrzeuge bis 2001 haben ja kein Anderes....

Wäre dankbar für ein paar Meinungen...
Zur Info:
Will übrigens nicht selbst einbauen, sondern von einem Kollegen
bei
VW.
Der is nur im Moment im Urlaub...

Danke
Frank

53 Antworten

halli hallo

habs so gemacht wie ihr sagt und alles funzt pirma. nurn eine kleinigkeit hab übrigens nen golf 4 baujahr 98, also das kstg "ah" drinne.

wenn der wagen abgeschlossen ist und die alarmanlage scharf ist und ich dann hingehe und den kofferraum mit dem schlüssel manuell öffne geht die alarmanlage los. anscheionend checkt das steuergerät nicht dass hinten aufgeschlossen wurde mit dem schlüssel. muss man noch ien kabel verlegen oder so?
weiß einer bescheid??

vielen dank im vorraus!

Das liegt denke ich generell am KSG. Ich habe auch das AH bei mir verbeut und ich löse auch die DWA aus wenn ich mit Schlüssel hinten aufschließe und den Kofferaum öffne.

Wenn du ein bisschen geschickt bist kannst du dir ja den 3. Taster für die Köfferraumöffnung auf deine Platine für die FFB löten. Das klappt super.

Hi,

ich habe mir jetzt auch zwei Steuergeräte bei Ebay geschossen.

Nun möchte ich gerne wissen, welches ich lieber bei meinem G4 1,8T Bj.98 reinbauen sollte.

3B0 959 796 K (vom Passat)
oder
1J0 959 799 AH/05Y (vom New Beetle)

welche Eigenschaften haben jeweils die beiden Steuergeräte?
Ist eins mit Alarmanlage?
Haben beide die gleiche Steckerbelegung??

Ich bitte um schnelle Antwort

MfG

Gauner

Hallo erstmal.

Ich habe ein Bora Variant (ZV, 4xeFH) und würde auch gerne auf FFB umrüsten. Bei mir ist zur Zeit ein Steuergerät mit dem Index "HL" eingebaut. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps bei meinem Kombi geben? Laut VW ist es Modell 02. DWA ist nicht vorhanden, sollte aber auch eingebastelt werden wenn es geht.

Vielen Dank im vorraus....

Ähnliche Themen

Hallo, vielleicht kann mir einer weiterhelfen! Ich fahre einen G3 aber fast alles von einem G4 drinn. Ich habe mal vergessen das Licht auszuschallten und seit dem funtzt die ZV Fernbedienung nicht mehr und die Alarmanlge geht immer los wenn ich das Auto starten will.

Golf 4 Daten: 150 PS ARL, Komforsteuergerät mit DWA 2türig, 2 Tasten Klappschlüssel. Bj 01

Angeschlossen hab ich den G4 an den G3 so:
G4 Heckklappenöffner auf und zu an die G3 ZV Pumpe auf zu
G4 Motorhabenkontakt einfach mit Kabelbinder zugeklemmt
G4 Türsteuergeräte weggelsassen

Meine ZV funktioniert aber die Funkverbenienung nicht mehr und die Alarmanlage geht los. Bei VW war ich beim auslesen aber das Programm erkennt das Steuergerät nicht.

Ich habe hinten G4 Kofferraumöffener und Schließer Kabel 0,75 Volt anliegen aber bei beiden und wenn ich auf nee Taste von meinem Schlüssel drück egel welche habe ich bei beiden Kabeln 1,11 Volt.

Früher habe ich 0 Volt gehabt und wenn ich öffnen óder Schließen gedrückt hab hab ich meine Batteriespannung 12 Volt gehabt und es waren beide Kabel für einen Zweck (öffen oder das andere schliesen wenn ich meine Taste drückte)

Vielleich kann mir einer helfen! Das ist doch eine herausvorderung :-)

MFG Daniel

Hallo

Ich habe ein weitere Frage.

Ist es möglich die Funkfernbedienung mit dem WAECO MagicTouch MT150 -Kit nachzurüsten, anschliessend jedoch einen Original VW Klappschlüssel zu verwenden?

Hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

Wie müsste ich dann vorgehen?
Wie schuats den mit der Wegfahrsperre aus?

so ich habe nun alles drinne bei mir stellt sich die frage, muss ich trotzdem die dwa mitspannung versorgen wenn ich sie garnicht haben will? weil zur zeit bekomme ich meinen schlüssel selbst net angelernt.

Muss dir ehrlich gesehen,
dass ich bis heute nich genau weißt wozu die Sicherung für die DWA dient.

Ohne Sicherung geht die DWA genau so wie mit.

Ich vermute mal ganz stark, dass die Sicherung für die Hupe sein soll. Ich hatte erst die Sicherung für die DWA wieder eingesetzt hab und dann erst die Hupe angeschlossen hab.

Also ohne Sicherung geht die DWA und auch die Funkfernbedienung und natürlich die ZV.

Was das Anlernen angeht. Wenn du die Fernbedienung nicht selbst anlernen kannst, könnte es auch daran liegen, dass du evtl. den falschen Handsender hast.
Wie beginnt denn die Teilenummer deines Steuergeäts?

1J0 oder 1C0 ?

Wie hast du die Handsender denn versucht anzulernen?
Die Handsender sind nicht mit der Wegfahrsperre zu verwechseln. Nicht das wir aneinander vorbei reden!

hallo,
habe eine frage zu den sicherungen. wozu werden diese benötigt? kommen diese dann an den alten stecker? ich habe einen kompletten umbausatz da ohne sicherungen. möchte meinen g4 variant ein AH verpassen.

lulu77

Deine Antwort
Ähnliche Themen