FFB mit orig. VW-Schlüssel nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Ich habe einen gebrauchten Golf 4 mit Zentralverriegelung jedoch ohne Funkfernbedienung, die ich gerne haben möchte, gekauft. Ich war letzte Woche beim VW-Händler und er meinte: Ja alles kein Problem, costa quanta 570 EUR mit Einbau und zusätzlichem original VW-Klappschlüssel (will ich so haben^^). Ich hab ihn nur ausgelacht und bin wieder gefahren . Quasi halt^^.

Ich frage mich jetzt ob man das ganze auch selber machen könnte?!

* Ist es schwer das selber nachzurüsten? Ich hab zwar nicht 2 linke Hände, jedoch an einem Auto hab ich so noch nie rumgeschraubt
* Was brauche ich alles dazu? Hat da jemand einen eBay-Link von einem Set, das passen würde?
* Gibt es zum Einbau eine Anleitung (evtl. sogar bebildert)?

Ich schätze mal das ich den Schüsselrohling dann noch irgendwo fräsen und anlernen lassen muss?

Okay, danke schon mal für eure Antworten

21 Antworten

99% wird der nicht funktionieren.

Der Transponder für die Wegfahrsperre hat nix mit der Verschlüsselung von Türöffner und der Autoeinheit zu tun.

So hat sicher die VW Funke nen anderen Mechanismus als die Ebay Funke....

Ich würde es so machen:

Ebayfunke
+
Orginal VW schlüssel..

=>Billigste Kosten und funzt ja genauso.

Problematisch kann wenn ich das net verwechsle auch werden, das die Orginalfunke von VW auch bestimmte Steuergeräte braucht(Komfortsteuergerät...)

Zitat:

Original geschrieben von dertester123


99% wird der nicht funktionieren.

Der Transponder für die Wegfahrsperre hat nix mit der Verschlüsselung von Türöffner und der Autoeinheit zu tun.

So hat sicher die VW Funke nen anderen Mechanismus als die Ebay Funke....

Ich würde es so machen:

Ebayfunke
+
Orginal VW schlüssel..

=>Billigste Kosten und funzt ja genauso.

Problematisch kann wenn ich das net verwechsle auch werden, das die Orginalfunke von VW auch bestimmte Steuergeräte braucht(Komfortsteuergerät...)

Den Transponder übernimmt man einfach vom alten Schlüssel und setzt diesen dann in den Klappschlüssel ein.

Von billigen FFB von ebay halt ich überhaupt nichts.
So teuer sind die KSG für den Golf bei ebay nicht mehr. Auch einen Klappschlüssel bekommst man für knappe 30 EUR. Der Vorteil ist ganz klar, der Kabelbaum des Autos wird nicht beschädigt und nach dem Einbau ist kein Unterschied zum werksseitigem Verbau erkennbar...

@nino6:
Nein, originale Funkschlüssel funktionieren nicht mit Nachrüstlösungen.
Wenn Du also original bleiben willst, hänge ich Dir gleich mal eine passable Anleitung mit an.
Kosten inkl. Schlüssel liegen bei etwa 200€, kommt auch darauf an, wie preiswert Du ein passendes Komfortsteuergerät bei eBay schießen kannst.

@BlueMevo:
570€ aber auch nur, wenn Du zwei Funkschlüssel und das Komfortsteuergerät direkt beim Freundlichen kaufst 😉

Greetz,
Dream

Wenn er nur einen Schlüssel zur Verfügung hat, ist es nicht die beste Idee den Transponder zu nehmen.

Ob ein Orginal Funke besser oder schlechter ist weiß ich nicht, habe noch nichts gelesen.

Von der Sicherheit wird beides gleich sein, der VW Code ist bekannter, der Ebay vll einfacher...

=>Außerdem kommt man ins Auto eh einfach rein wenn man will.. zum Wegfahren is ja der Transponder da.

Habe mich noch nicht belesen, aber ich Vermute die Ebay Lösungen werden nur dazwischengesteckt.
(Sehe keinen Vor oder Nachteil zum KSG)

Ähnliche Themen

@DreamDevil
Ja klar, der Preis ist für ein komplettes Paket. Wollte damit nur sagen, dass dem TE ein realistischer Preis für Neuteile genannt wurde.

Deine Anleitung hab ich zwar nur kurz überflogen, muss aber sagen sie sieht sehr gut *Daumen hoch*
Lediglicht der Hinweis auf Fahrzeuge vor 2001 fehlt. Da sind die Stecker, das KSG und die Schlüsse andere. Steuergeräte mit dem 1C0 am Anfangen passen nicht in den Golf vor 2001 (Modelljahr nicht Erstzulassung)

@dertester123
Ansonsten ist meiner Meinung nach das Original dem billigen Nachbau (und mehr ist es bei ebay ja nun nicht) vorzuziehen.
Und das org. KSG hat einige Vorzüge, den das ebay Produkt nicht haben wird

- Komfortfunktion der Fensterheber über FFB (muss freigeschalten werden)
- KSG mit FFB haben immer auch ein DWA (lediglich Hupe müsste angeschlossen werden)
- DWA kann umprogrammiert werden, dass nur noch über die FFB die DWA deaktiviert werden kann
- Wertsteigerung beim Wiederverkauf -> ich hab MFA Umbau und FFB Einbau als Technikpaket beim Verkauf meines Golf angerechnet bekommen

-> die Sachen zum Umprogrammieren sind leider nicht vom 🙂 zu machen, dazu brauch man einen User, der sowas kann, die gibts mittlerweile aber ziemlich oft...

Habs gerade gesehen, daß der eigentliche Autor des pdf leider keinerlei Vermerk gemacht hat, wer er denn ist *hrmpf*
Von mir selber ist sie leider nicht, will mich da auch nicht mit fremden Federn schmücken.
Falls ich nochmal herausfinden sollte, wer sie damals erstellt hat, werde ich das noch nachreichen.
Näher auf die Unterschiede bin ich noch nicht eingegangen, da dafür allein schon das BJ/MJ fehlt; eine entsprechende Teileliste für einen Golf BJ98/MJ99 habe ich hier noch liegen...die von meinem nämlich *g*

Greetz,
Dream

hallo, gibt es werksseitig eine ZV die NICHT an den Kofferraum angeschlossen ist?
ZV ist sicher original aer ich vermute eher dass da was im heckschloss defekt ist.
der kofferraum lässt sich mit dem schlüsselbart öffnen ist aber egal in welcher stellung nach dem zuschlagen wieder verschlossen ??!!

Golf IV MJ 99
4/5 Türer
ZV ohne FFB
elektr. FH

Und noch ne Frage zum nachrüsten der FFB, da vor 2001 brauch ich noch das "alte" Komfort-SG (1J0 959 799 AH) Zudem schlüssel und transponder.

Ist die Funkantenne beim SG dabei oder muss man die extra kaufen?
Kann ich einen neuen schlüssel mit uncodiertem Transponder anlernen indem ich den alten schlüssel ins Zündschloss stellung 2 drehe und dabei mit dem neuen schlüssel die fahrertüre aufschließe? Habe ich so im forum irgendwo gelesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen