FFB funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Community,
ich bins mal wieder mit einer neuen Frage:
<ROMAN-BEGINN>
Meine Autoschlüssel (im Besonderen die Funk-Transponder) funktionieren schon seit längerem nicht mehr. Der erste Schlüssel hat anfangs nur ab und zu nicht gesperrt, wobei es immer schlimmer geworden ist, bis er gar nicht mehr gesperrt hat. Dann hab ich den Ersatzschlüssel genommen und der hat wieder für ein paar Monate funktioniert, danach das selbe Spiel: Anfangs nur selten und immer ärger geworden...
Jetzt gehen beide nicht mehr über Funk... Also weder ZV, noch der Kofferraum oder die Scheiben oder irgendwas...
Ich also angefangen hier Threads durchzustöbern und draufgekommen, dass viele das gleiche Problem haben und durch die Neu-Synchronisation des Schlüssels mit dem Auto jenen wieder funktionsfähig gekriegt haben --> Also bin ich zum Auto hin und hab erst mal über Funk aufgesperrt und dann mit dem Schlüssel mechanisch aufgesperrt --> Funktioniert nicht!
Also hab ich weiterrecherchiert und bin auf die Neuprogrammierung der Schlüssel gestoßen:
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Schlüssel löschen)
Alle Schlüssel löschen (0 = löschen).
-> Kanal 01 (Schlüssel anlernen)
Die gewünschte Anzahl der Schlüssel (maximal 4) als neuen Wert eingeben, Wert speichern und Zündung ausschalten. Betätigen Sie nun nacheinander die Entriegelungstaste der jeweiligen Schlüssel. Eine erfolgreiche Anpassung wird mit einem Quittierungsblinken (Öffnungsblinken) angezeigt.
Ich hab also VCDS angeworfen und zuerst alle Schlüssel gelöscht, danach den Wert 2 in den Kanal 01 geschrieben und ...
ES HAT FUNKTIONIERT! Das Quittierungsblinken ist bei beiden Schlüssel erschienen, nachdem ich den Knopf gedrückt hatte und ich dachte der Tag sei gerettet... nichts da...
ES FUNKTIONIERT NOCH IMMER NICHT!
Die Programmierung der beiden Schlüssel hat zwar wieder und wieder funktioniert, wenn es jedoch um das Aufsperren des Autos geht, herrscht noch immer Funkstille... =(
Jetzt ist guter Rat teuer und wenn ich mal soweit bin, bin ich froh, dass es diese Community hier gibt. Also meine konkrete Frage:
Was kann sein, wenn das Programmieren der Schlüssel im STG 46 Komfortsystem ohne Probleme funktioniert, der Wagen sich danach aber von keinem der beiden zuvor programmierten Schlüssel aufsperren lässt?
Vielen Dank für eure Hilfe gleich einmal im Vorhinein...
</ROMAN-ENDE>
18 Antworten
Yes Yes Yes...
Hi LichtiMC und alle anderen die Interesse an diesem Problem haben.
Ich habe mir nun auch in der Bucht ein "neuen gebrauchten" Schlüssel besorgt. Habe ihn auseinander genommen und die Platine in meinen Schlüssel eingebaut. So wie LichtiMC es auch gemacht hat.
Ich habe aber noch die Tastenseite komplett mitübernommen, die Tastatur ist besser und das Plastik ist auch nicht verkratzt. Musste dafür nur den Klappmechanismus bearbeiten weil der komischerweise etwas anders war. Musste da noch eine Nase wegschneiden, sonst ist er nicht eingerastet. Und mann konnte ihn im ausgeklappten Zustand wieder zusammenklappen ohne zu drücken.
Anschliessend noch mit VCDS angelernt und schon hat es geklappt.
Auf jedenfall funktioniert die FFB wieder und ich kann das nächste Projekt in Angriff nehmen. Die CH/LH Funktion 😉
Danke auf jedenfall an LichtiMC. Ohne diese Klasse Idee wäre ich wohl zum Freundlichen gefahren und hätte mehr als das 5fache bezahlt.
Hab auch ein Prob mit der FFB.
Seit ein paar Tagen geht das Aufschliessen plötzlich nicht mehr. Kofferraum und Abschliessen geht.
Ist da der Taster hin oder kann es auch an einer Codierung liegen?
Hat sich erledigt. Batterie getauscht. Jetzt gehen wieder alle Funktionen.