FFB anschliessen...

BMW 3er E36

Nabend..

wollte heute eine FFB nachrüsten. Habe mit der Anleitung von BMW-Secrets gearbeiten.

Obwohl der Wagen vom Baujahr 95 ist stimmt die Pin und Farbangabe leider nicht.

Z.b. gibt es dort garkeine Pin. 13

Wie finde ich heraus welche Kabel ich nun zum Öffnen und Schliessen sind?

Habe bis jetzt das Dauerplus und Minus angeschlossen. Das Modul "klickt" auch..

Aber nun weiss ich leider nicht weiter. Vllt kann ja jemand helfen.

64 Antworten

Sicher das er Bj95 und nicht Erstzulassung 95 ist?😁
Ist das die hier?
http://bmw.liveline.de/index.php?page=e36/umb/ffbrhino207/ffb.htm

Ps. Stecker muss nicht immer gelb sein😉

ist der gelbe stecker und sieht genau so aus..

ist aber keine Rhino FFB. Aber das tut ja nichts zur sache.

Ich habe leider keine Bilder davon gemacht..

Naja vllt weiss einer was. Sonst muss ich mal morgen nen Foto machen.

Gibt es da überhaupt keine Nr.13 oder ist einfach kein PIN in Nr. 13 ???

VG
Reddeer2000

Wenn Du links nebem einem grünen 26-poligen Stecker einen gelben 26-poligen Stecker hast...dann funktioniert das nach der von Dir verlinkten Anleitung.

Ähnliche Themen

path...

es sieht genauso aus

Pin13 ist vorhanden.. aber kein Kabel schaut heraus.

Bild wird gleich nachgereicht

Hier das versprochene bild

Man erkennt.. PIN13 und PIN17 sind garnicht vorhanden

Und PIN4 hat die Farbe Blau/Grün/Lila

http://img115.imageshack.us/img115/5282/blaoo3.jpg

Das ist ein doppelreihiger 26-poliger Stecker...auf jeder Seite sind also 13 PIN vorhanden. Wieso hörst Du in einer Reihe mit 14 auf?

http://img299.imageshack.us/img299/7366/bluswsdjw0.jpg

jetz verständlich?

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


http://img299.imageshack.us/img299/7366/bluswsdjw0.jpg

jetz verständlich?

Deine Nummer 14 ist in Wirklichkeit die Nummer 13

Der blau/rot/gelbe in der Reihe an Nummer 4 ist ZV-AUF.

Und auf der anderen PIN-Reihe ist dann auf Nummer 17 ein weiss/rot/gelbes Kabel.

Zwischen PIN13 (rot/weiss) und PIN 17 (weiss/rot/gelb) noch eine Diode löten...+ der Diode (Anode) auf PIN 17...Minus der Diode (Kathode) auf PIN13.

Viel Erfolg.

Gruß

löten?

weshalb?

weil du ansonsten nicht zentralsichern, sondern nur normales abschließen hast.

bei zentralsichern schließt auch der tankdeckel und du kannst das auto nicht mehr starten -> diebstalschutz

Damit deine ZV Zentralgesichert ist...und somit auch der Tankdeckel bei abschliessen über ZV mitverrriegelt wird.

Mußte nur reinmachen wenn der Tankdeckel nicht mit schließt. War bei mir so bis ich dann die Diode reingebaut habe dann hats super funktioniert. Aber probiers erst mal nur mit einem Pin. Angeblich müßte das meistens funktionieren.

Gruß Matthias

EDIT. Glaub net das das mit dem Zentralschließen zu zun hat. Bei der originalen Zentralverriegelung geht doch bestimmt der Tankdeckel aucn mit zu oder? Un die ist auch nur an einem Pin mit dran wenn ich den EPlan richtig lese.

gehen wir davon aus.. das sich der tankdeckel nicht schliessen soll?

dann brauch ich dieses gedönslöten wohl nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen