Feuerlöscher im Auto? Tips?
Nabend.
Wie sieht es bei euch mit dem Thema Feuerlöscher aus? Habt ihr einen verbaut? Wenn ja, welchen?
Bei einem Pulverlöscher ist danach das komplette Fahrzeug ja eine Totalschaden.
Spiele mit dem Gedanken, mir einen im Kofferraum zu befestigen...
34 Antworten
Was meinste mit zulassen? Den schraubt man sich von hinten an die Rückbank und dann habe ich mir den selber zugelassen. Ist ja nicht so, als würde ich mir was illegales anbauen. Son Ding rettet leben, denjenigen, der sagt, Bau den aus....😉...
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenkaefer
Motorhaube auf mit Feuerlöscher rein ich lach mich tot 🙂Vieleicht mal lernen wie man ein Feuer löscht😉
Ein Motorbrand wird als erstes von unten gelöscht.
Grund :
Dem Feuer den Sauerstoff klauen und das geht von unten.
anschliesen wird nur noch von oben mit kleinen kurtzen Stößen nachgelöscht.
mag ja alles stimmt....und wie kommst bei den meisten autos von unten ran?
Moin,
hier ein Link zum Thema mit Rat aus professioneller Sicht:
http://www.bf-graz.at/autobrand.htm
Ich danke dem Themenstarter für das "Wieder-ins-Gedächtnis-Rufen",
denn es kann Menschenleben retten.
Kann - WENN gewußt WIE. 😉
Schönes WE!
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
ich hab so ein Löschspray hinter dem Beifahrersitz rumkullern.
Hey
von diesem Löschspray habe ich gestern auch gehört, habe mich noch einmal mit meinem Cousin aus der Freiwilligen unterhalten.
Seine Aussage wieder, Schaum ist die bessere Wahl, macht nicht so viel dreck... Das Pulver fliegt in jede kleine Ritze!
Und dann meinte er:
Letztes Jahr auf der Messe wurde dieses Löschspray vorgestellt.
Hier mal nen Videodazu!
Beim letzten Castor Transport hat die Polizei damit ihren Panzer gelöscht, die sind damit nämlich alle Ausgestattet...
Klein leicht, handlich...So eines hole ich mir auch 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gilliearnie
Seine Aussage wieder, Schaum ist die bessere Wahl, macht nicht so viel dreck...
wie gesagt, bei der feuerwehr, die sobald die mit ihrem löschfahrzeug an der einsatzstelle sind, ist schaum in nahezu unbegrenzter menge zur verfügung - der schaum aus der feuerlöscher hingegen scheitert bereits am kühlergrill, wo er kleben bleibt, anstatt an den eigentlichen brandherd zu kommen und das feuer zu löschen...