Feuchtigkeit im SLK

Mercedes SLK R170

SLKBernd

SLK 170 (230 Kompressor, Bj.2002): Wir haben starke Feuchtigkeit im Wageninneren und im Kofferraum. Kann eine Rundum-Erneuerung der Dichtungen an den Türen und am Kofferraum das Problem beseitigen?

Gruß Bernd

58 Antworten

Lieber Steinerone! Ja, am Anfang schreibt "er" (!) Um es Dir zu sagen, ich selbst habe den SLK in diesen Tagen noch gar nicht gesehen oder untersucht. Ich berate meine Freundin und versuche, ihr zu helfen.
PS, Soeben erhalte ich die Nachricht von ihr, dass die ZV wieder geht . auch ohne Batteriewechsel. So viel zum "Kopfschüttel" von MxD...Auch an Dich die Frage, warum so aggressiv?

Zitat:

@SLKBernd schrieb am 22. Dezember 2023 um 08:46:25 Uhr:


Danke für die rege Beteiligung und die guten Hinweise. Noch einmal zur Klarstellung: Es ist kein Wasser im Innen- oder Kofferraum, sondern halt nur sehr starke Feuchtigkeit, die auch nach dem Aufsaugen durch ausgelegte Zeitungen immer wieder auftritt. Nun werden heute die Gummidichtungen erneuert. Wenn es danach nicht besser ist, stelle ich mir die Frage, ob man nicht - aufgrund des Alters des SLK - einfach mit dieser Feuchtigkeit (zumindest in dieser Jahreszeit) leben muss??? Wie seht Ihr das?

Ich bin nicht agressiv, nur direkt. Was anderes verstehen auch manche Leute nicht.

Ich verstehe nur nicht warum du so beratungsresistent bist. Du oder wer sonst ha(s)t 1300 Eur zum Klo runtergespült. Hättest du dich ein wenig damit beschäftigt wüsstest du das vorne keine Dichtung ist die den Eintritt in den Fussraum verhindert. Die hintere Kofferaumdichtung kann stehendes Wasser ebenfalls nicht abhalten. Das kommt alles durch verstopfte Abläufe da rein. Dass die jetzt auf einmal gereinigt wurden in der Werkstatt kann man glauben oder auch nicht.

Aber dann geh doch mal hin und gieße Wasser in die Abläufe. Kommt es unten raus ist alles tacko. Ich persönlich glaube aber nicht das die Werkstatt die gereinigt hat (dazu muss man Ahnung vom 170er haben, was durch den vorgeschlagegenen Dichtungstausch schon widerlegt ist).

PSE: Dann geh doch einfach mal hin und drücke innen den Knopf? Schließt nix werden die Batterien wohl ausfallen :-).

Feuchtigkeit durch mangelnde Belüftung: Die ist dann rein zufällig nur im Beifahrerfussraum? Aha, klingt logisch.

Und nein, jeder noch so alte SLK ist immer dicht. Das Problem sind, wenn, immer überforderte Besitzer.

Und jetzt wünsche ich weiterhin gute Fahrt. Bye.

Hallo MxD! Habe mich soeben bei der Moderation über Deinen aggressiven, belehrenden Ton beklagt, da ich der Meinung bin, dass dies kein guter Umgang ist,
Auch Dir Gute Fahrt und Bye!

Aua. Die Wahrheit tut immer weh. :-)

Da hilft alles beklagen nichts :-)

Ähnliche Themen

Und bislang 1 User findet meine Beiträge gut. Unentschieden

Ich verstehe ja das es nervt wenn mal eben 1300 Euro für die katz ausgibt, aber da kann ich ja nichts für.

So, jetzt reicht es aber. Bye

"Ich verstehe ja das"

(nach dem "ja" Komma und dann mit Doppel "s"😉

"es nervt wenn mal eben 1300 Euro für die katz ausgibt, aber da kann ich ja nichts für."

Ja, stimme Dir zu: Es reicht - und auch Bye

Doch nochmal an MxD: Das Verrückte ist, dass Du in der Sache vermutlich sogar recht hast. Mir ging es um Deinen belehrenden Ton. Und damit schöne Weihnachten!

Hallo zusammen,

muss man sich jetzt echt vor Weihnachten anzicken? Hier kam ein direkter Ton (der hier gerade noch im Rahmen war) und ein etwas empfindlicher Empfänger (übrigens, mal als Hinweis an @SLKBernd als neues Mitglied: aus PN zitieren und damit andere Mitglieder zurecht weisen, ist keine gute Idee; der Beitrag ist jetzt auch weg) zusammen. Die Spirale des Hochschaukelns hinterher muss echt nicht sein. Bitte einmal durchatmen, denn in der Sache ist's ja nicht so falsch gewesen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@212059 schrieb am 23. Dezember 2023 um 23:12:39 Uhr:


Hallo zusammen,

muss man sich jetzt echt vor Weihnachten anzicken? Hier kam ein direkter Ton (der hier gerade noch im Rahmen war) und ein etwas empfindlicher Empfänger (übrigens, mal als Hinweis an @SLKBernd als neues Mitglied: aus PN zitieren und damit andere Mitglieder zurecht weisen, ist keine gute Idee; der Beitrag ist jetzt auch weg) zusammen. Die Spirale des Hochschaukelns hinterher muss echt nicht sein. Bitte einmal durchatmen, denn in der Sache ist's ja nicht so falsch gewesen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Peter,
schreibst Du mir für die Moderation oder ist das Deine persönliche Meinung?
Mir ist folgender Hinweis wichtig: Ich habe nicht namentlich aus einer PN zitiert. Insofern verstehe ich nicht, dass mein Beitrag "jetzt auch weg" ist, der des Mitdiskutanten bezüglich der PN aber weiter zu lesen ist.

Ich habe das Forum so verstanden, dass sachlich Hinweise auf Fragen gegeben, nicht aber persönliche Vorwürfe erhoben und Belehrungen vorgenommen werden.

"Ja, schau mal nach der Batterie im Schlüssel. Kopfschüttel.

Das alles nur weil du nicht auf die Leute hier hörst und nicht bereit bist...

Lerne da draus."

Ist das sachlich?

Schöne Weihnachten und Gruß
Bernd

Es wäre schön, wenn dieser Kindergarten wenigsten an Weihnachten Ferien macht ...

Es kann auch sein das die Lamellen für den Druckausgleich Kaputt/angefressen sind. Hierdurch kann während der Fahrt beim regnerischen Wetter Wasser oder Feucht eintreten.

Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 24. Dezember 2023 um 11:19:50 Uhr:


Es wäre schön, wenn dieser Kindergarten wenigsten an Weihnachten Ferien macht ...

Ich stimme Dir zu, für mich ist die Sache abgeschlossen. Schöne Weíhnachten. LG Bernd

Zitat:

@SLKBernd schrieb am 24. Dezember 2023 um 12:01:35 Uhr:



Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 24. Dezember 2023 um 11:19:50 Uhr:


Es wäre schön, wenn dieser Kindergarten wenigsten an Weihnachten Ferien macht ...

Ich stimme Dir zu, für mich ist die Sache abgeschlossen. Schöne Weíhnachten. LG Bernd

Dann bitte die Tastatur künftig in ruhe lassen wenn es zu deiner Frage oben nix beiträgt 😉

PS: Der MxD hat schon Ahnung vom R170 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen