fettfilm auf alutürgriffe(innen)

VW Golf 4 (1J)

moin.habe mir neue griffe besorgt (gebraucht)die aber alle so ein merkwürdigen schmierfilm(fettfilm) drauf haben.riecht auch etwas nach öl.weiß einer wie man das wegkriegt,so das es wieder wie neu aussieht? und wenn nicht,gibt es die alugriffe einzelnd? vielen dank für eure tipps.

52 Antworten

Werde ich auch nie verstehen, warum in meinem Bora alles sehr schön beleuchtet ist (siehe Bilder in meinem Profil), nur die Türöffner nicht (ist ja nicht ganz irrelevant im Notfall etc.).

Da ist VW definitiv zu kurz gesprungen. Hatte selbst mal überlegt, mir oben in der Schale eine dezente rote LED einzubauen, bin aber zu faul gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Werde ich auch nie verstehen, warum in meinem Bora alles sehr schön beleuchtet ist (siehe Bilder in meinem Profil), nur die Türöffner nicht (ist ja nicht ganz irrelevant im Notfall etc.).

Da ist VW definitiv zu kurz gesprungen. Hatte selbst mal überlegt, mir oben in der Schale eine dezente rote LED einzubauen, bin aber zu faul gewesen...

meinst du ich sollte mal waschbenzin benutzen,obwohl ich ja schon autosol probiert habe?

Na, wenn Du schon Autosol probiert hat, was ja eine Chrompolitur ist, also kleine Schleifpartikel enthält, genau wie eine Lackpolitur, dann wirst Du mit Waschbenzin vermutlich auch nicht weiterkommen, ggf. auch nicht mit Isopropanolalkohol aus der Apotheke.

Ich frage mich, was die Fredis da auf die Griffe aufgetragen haben, damit das ganze nicht rostet!
Eigentlich kommt doch nur Wachs oder etwas öliges oder fettiges in Frage und beides hätte man mit den erwähnten Versuchen entfernen müssen...

Bremsenreiniger würde zumindest ich persl. nicht benutzen, denn wenn es das Chrom aushält, der Kunststoff drum herum wird es sicherlich nicht aushalten.

Hast Du mal geschaut, ob Du die Chromhebel demontieren kannst?
Dann wäre mir noch eingefallen, die Chromhebel ohne die Schalen bei 50°C in den Backofen zu legen, in der Hoffnung, dass sich das Zeug unter Wärme ablöst. Versuchsweise hätte man das schon vorher mit einem Fön ermitteln können...

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


so verkäufer hat sich gemeldet.er meint das er sie vor dem versand mit kunststoffpfleger eingesprüht. kann das sein,das es dann so ausschaut? bin heut noch mal los und hab mir was von autosol gekauft sollte super zeug sein,dünn auftragen und mit weichem tuch polieren.keine chanche genauso wie vorher😠

Autosol nehme ich seit 1968 zum Fahrradputzen, später für die Chromstoßstangen am ersten Auto...

Kenne ich, wundere mich nur, warum Du damit das Zeugs nicht abbekommst.

Aber wenn Du schon den Verkäufer angeschrieben hast und der Dir erklärt hat, was er verwendet hat, dann soll er Dir doch mal verraten, wie Du das Zeugs da wieder runterbekommst, was er angeblich aufgesprüht hat. Wäre ja ggf. für ihn selbst als Verkäufer auch nicht irrelevant.

Allerdings, wenn es sich um einen privaten Wiederverkäufer handelt und nicht um den "Hersteller" dieser Umbauaktion, dann würde ich das Zeugs sowieso wieder zurückschicken, weil defekt!
Warum ärgerst Du Dich damit herum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


so verkäufer hat sich gemeldet.er meint das er sie vor dem versand mit kunststoffpfleger eingesprüht. kann das sein,das es dann so ausschaut? bin heut noch mal los und hab mir was von autosol gekauft sollte super zeug sein,dünn auftragen und mit weichem tuch polieren.keine chanche genauso wie vorher😠
Autosol nehme ich seit 1968 zum Fahrradputzen, später für die Chromstoßstangen am ersten Auto...
Kenne ich, wundere mich nur, warum Du damit das Zeugs nicht abbekommst.

Aber wenn Du schon den Verkäufer angeschrieben hast und der Dir erklärt hat, was er verwendet hat, dann soll er Dir doch mal verraten, wie Du das Zeugs da wieder runterbekommst, was er angeblich aufgesprüht hat. Wäre ja ggf. für ihn selbst als Verkäufer auch nicht irrelevant.

Allerdings, wenn es sich um einen privaten Wiederverkäufer handelt und nicht um den "Hersteller" dieser Umbauaktion, dann würde ich das Zeugs sowieso wieder zurückschicken, weil defekt!
Warum ärgerst Du Dich damit herum?

danke für deine antwort.ja ist von privat und schliesst jegliche rücknahme und gewährleistung aus.ich kann ihn doch nicht einfach den schrott zurückschicken oder? p.s weisst du wie ich die griffe abbekomme?könnte ja dann meine gegen die jetzigen tauschen oder sollte ich ein neues thread aufmachen diesbezüglich? sorry weiss echt nicht mehr weiter.bis zum 18 oktober hat er zeit sich zu melden um ein lösungsvorschlag vorzuschlagern

Na, ich hatte die Schale noch nicht ausgebaut in den Händen.
Aber irgendwie musst Du doch feststellen können, wie die Hebel in der Kunststoffschale gelagert sind.
Vermutlich ist da nur ein geschlitzter Federstahlstab eingeschoben, den man austreiben kann, oder?

Ich habe heute 2 Türgriffe bei ebay eingestellt, sind aber net beleuchtet...wenn Du es schaffst, die Griffe gegen deine fettigen zu tauschen, dann haste jetzt die Möglichkeit die günstig zu schießen und dann umzubauen 🙂

Passat 3B Türgriffe hinten

Zitat:

Original geschrieben von Superman66


Ich habe heute 2 Türgriffe bei ebay eingestellt, sind aber net beleuchtet...wenn Du es schaffst, die Griffe gegen deine fettigen zu tauschen, dann haste jetzt die Möglichkeit die günstig zu schießen und dann umzubauen 🙂

Passat 3B Türgriffe hinten

danke aber dann könnte ich ja direkt meine nehmen die noch verbaut sind. trotzdem danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen