Fetten Strafzettel aus Holland

Hallo zusammen,
ichhab da ein problem,ich war silvester in Holland und wurde auf der Hinfahrt und einmal auf der rückfahrt an arnheim geblitze..heute kam die Krönung an 220 euro..ich weis echt nicht was ich machen soll,gibt es da eine möglichkeit den strafzettel zu umgehen..bin echt für jeden tip dankbahr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w203-Men


Hallo zusammen,
ichhab da ein problem,ich war silvester in Holland und wurde auf der Hinfahrt und einmal auf der rückfahrt an arnheim geblitze..heute kam die Krönung an 220 euro..ich weis echt nicht was ich machen soll,gibt es da eine möglichkeit den strafzettel zu umgehen..bin echt für jeden tip dankbahr

Warum umgehen? Du bist zu schnell gefahren, hast Dich auch noch erwischen lassen, also steh' auch dazu und zahl...

37 weitere Antworten
37 Antworten

hier die tabelle für den nächsten ausflug:
http://auto-en-vervoer.infonu.nl/.../...derlandse-verkeerspolitie.html

und zum vergleich die deutschen expresszuschläge:
http://www.bussgeldkataloge.de/ubussgeld.html

Sei froh das du nicht in Dänemark mit 128 KM/h geblitzt worden bist.
500€ und beim nichtbezahlen sofort Auto stehen lassen und Geld besorgen.
Da hättest wohl per Anhalter nach Hause fahren können.

Zahlen ist auch eine Art von Charakterstärke. Zu schnelles Fahren im Ausland -  die niederländischen Gesetze gelten für Einheimische und für Gäste. Die Niederländer haben ja nichts falsch gemacht, sondern ein Deutscher😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zahlen ist auch eine Art von Charakterstärke.

Wenn man sich sonst keine Art von Charakter leisten kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w203-Men


ich finde die strafen vondenen echt krass,,bin anstatt 100 einmal 128 gefahren und einmal 8km h zuviel ist ja nicht so das ich hier 140 oder so geraßt bin naja was solls

die strafe wäre in deutschland nicht viel geringer ausgefallen und es hätte noch lustige 3 punkte im klassenbuch gegeben.

"Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 28 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 80 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 23,50 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg."

28 zu schnell sind 28 zu schnell. da ist nix mit..."ich war aber nicht 40 zu schnell, sondern nur 28!" 🙄

Ich finde wenn jemand im Eingangspost schon schreibt das er Schuldig ist und dann noch die Frage stellt ob er zahlen muss, oder ob es møglichkeiten gibt das zu umgehen, sollte ein MOD den Thread gleich schliessen.

Hallo,
bezahl die 220 € und die Sache ist für Dich und für Holland erledigt.
Bezahlst du nicht, kommt Dein Kennzeichen in die Fahndung.
Wenn dann Dein PKW in Holland entdeckt wird, bekommst Du eine
Kralle und dann wird es richtig teuer.

M.f.G.

Das Geld holen sich die Niederländer notfalls mit dt. Beihilfe. Ab 70€ wird vollstreckt. Es kann also nur teurer werden. Ziehmlich dumm, sich 2 mal an der gleichen Stelle erwischen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von w203-Men


ich finde die strafen vondenen echt krass,,bin anstatt 100 einmal 128 gefahren...

Naja, die Übertretung war ja auch schon ziemlich krass. Auch in den Niederlanden ist die Höhe der Strafe vom Ausmaß der Übertretung abhängig, das ist dort nicht anders als in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Das Geld holen sich die Niederländer notfalls mit dt. Beihilfe. Ab 70€ wird vollstreckt. Es kann also nur teurer werden. Ziehmlich dumm, sich 2 mal an der gleichen Stelle erwischen zu lassen.

Vollstreckt wird ein ausländischer Bußgeldbescheid wg. Geschwindiglkeitsübertretung in Ge aber nur, wenn der Fahrer eindeutig identifiziert wurde.

Das Ausland kennt in der Regel nicht die Eigenart der deutschen Gesetzgebung. Hier muss zahlen, wer in den Papieren eigetragen ist.

O.

Zahlste nicht, beim nächsten Besuch sofort Knast.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


hier die tabelle für den nächsten ausflug:
http://auto-en-vervoer.infonu.nl/.../...derlandse-verkeerspolitie.html

und zum vergleich die deutschen expresszuschläge:
http://www.bussgeldkataloge.de/ubussgeld.html

Diese kilometergenaue Abrechnung finde ich ziemlich originell. Kannte ich noch gar nicht. Nächste mal in Holland noch genauer auf den Tacho gucken.

Man lebt erheblich streßfreier, wenn man sich den Sitten des Landes anpaßt, in dem man gerade als Gast unterwegs ist...😉

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


hier die tabelle für den nächsten ausflug:
http://auto-en-vervoer.infonu.nl/.../...derlandse-verkeerspolitie.html

und zum vergleich die deutschen expresszuschläge:
http://www.bussgeldkataloge.de/ubussgeld.html

OMG! 10/20 km/h zu schnell kostet über 40/100€!

Bin ich froh dass ich noch nie erwischt wurde, dachte immer bei 10/20 zu viel wirds wohl ähnlich wie in D sein... jetzt bin ich schlauer, sogar 40€ sind mir einfach zu viel wert als 2min. schneller da zu sein!

Vielen Dank fürn Link!

..mal am Rande. Ich halte die Strafen im Ausland teilweise für völlig überzogen und absolut unverhältnismäßig. 🙄 400 Australische Dollar für 8 km/h schneller irgendwo im Niemandsland? 😕

Ähnliche Themen