Feststellbremse wohl defekt
Moin allerseits,
war heute bei der Hauptuntersuchung und der Tüvprüfer hat auf der Rolle die Festellbremse angezogen und dabei hat es ein lautes kreischendes Geräusch gegeben und seitdem funktioniert sie nicht mehr und zeigt im KI eine Fehlermeldung an.
Wird das so bei der Hauptuntersuchung geprüft oder hat der Prüfer es einfach nur falsch gemacht?
Sehr ärgerlich da er am Ende meinte ich hab die HU nicht bestanden diesbezüglich
19 Antworten
Mal abgesehen davon- mein Tüv Prüfer hat die Feststellbremse bei normalen Ausrollen getestet.(Rolle)
Zitat:
@dan1el_benz schrieb am 19. November 2023 um 14:37:20 Uhr:
Hybridmodell
Wiso soll das nur bei Hybridmodellen sein?
Es gibt massenweise bericht, ohne Hybrid und der TE hat auch keinen Hyprid.
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. November 2023 um 15:43:32 Uhr:
Zitat:
@dan1el_benz schrieb am 19. November 2023 um 14:37:20 Uhr:
HybridmodellWiso soll das nur bei Hybridmodellen sein?
Es gibt massenweise bericht, ohne Hybrid und der TE hat auch keinen Hyprid.
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt😉. Ich meinte mit Hybrid die Feststellbremse als solche.
Elektronisches Signal geht von vorne nach hinten an diesen Kasten.
Und von dort wird via Seilzug mechanisch festgezogen nach hinten rechts/links.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege
Vielen Dank für die ganze hilfreichen Antworten.
Diese Woche wird das mal überprüft was da jetzt genau defekt ist, Die Bremsbeläge von der „Trommelbremsscheibe“ habe ich rumliegen mal gucken ob es hoffentlich nur das ist. Werde in kürze mal ein Update geben was da jetzt genau defekt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Moin allerseits,
sorry für die späte Antwort.
Die Festellbremse ist wieder heile. Wir hatten alles ausgebaut gehabt und am Elektromotor war ein Teil nicht eingerastet weiß der Geier wieso. Haben dann die Handbremsbacken erneuert, alles zusammen gebaut und siehe da es ging auf einmal wieder. Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen