Feststellbremse nachstellen
Hi Leute,
wie kann ich die Feststellbremse an den Rädern nachstellen. Habe eine Anleitung gefunden das in den Löchern wo die Schrauben reingehen wohl ein Rädchen ist. Daraufhin hab ich das Rad abgemacht und dieses Rädchen gesucht, jedoch find ich da nichts. Muss die Scheibe runter??
Achsoo ist ein 211er Mopf Kombi...
Muss zum Tüv und deshalb müsste ich die Feststellbremse nachstellen..
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Schau dir mal die PDF an, die hilft bestimmt.
Viel Erfolg
MiReu
79 Antworten
Ich hole mal diesen alten Beitrag nach oben.
Auch bei mir lässt sich der Seillängenausgleich nicht bewegen. Noch nicht einmal die Inbusschraube.
Anleitung habe ich und ich drehe auch in die richtige Richtung nach links.
Das ist aber über der Kardanwelle extrem fummelig. Eigentlich nicht richtig zu erreichen. Alle Hitzeschutzbleche sind ab.
Gibt es da noch einen Trick?
Grüße
Vitrus
Hej, das war auch bei mir so! Bei mir ging es nur wenn die Seile nicht unter Spannung waren! Ich hab dann die Bremsscheiben ab genommen und die Bremsbacken ausgebaut und gleich auch die Spreizschlösser gangbar gemacht. Dann den Seillängenausgleich entspannt,ging dann ohne Probleme und dann die Bremsbacken wieder montiert, Scheiben wieder drauf! Dann einstellen dass nix schleift und dann den Seillängenausgleich wieder aktivieren!
Kann es genauso bestätigen. Das fehlt sogar im WIS. Die Seile müssen entspannt sein sonst dreht man den Inbus höchstens rund.
Danke für die Antworten.
Dann kann man also nachträglich OHNE die Trommelbremse wieder zu öffnen da nichts einstellen?
Irgendwie anders aushängen?
Ähnliche Themen
Da unter Spannung leider nein. Am Längenausgleich kann man nur ohne Spannung aushängen.
Hinweis: Bei mir war eines der Spreizschlösser fest. Darum musste ich erst nachstellen beim Erneuern. Ich kann nur jedem Raten: macht die gleich neu und schmiert das Schloss.