Feststellbremse hängt mnchmal
Hallo zusammen!
Ich merke ,ich habe es hier mit Füchsen zu tun.Meine Frage:?
Habe einen Passat 3c Tdi1.9 und hatte jetzt zum zweiten mal ein Problem mit meiner Feststellbremse.Ich stellte heute das Fahrzeug kurz ab.Bin zu vor vielleicht 60 KM gefahren.Hatte einen kurzen Stopp von ca.10 min ,wollte dann weiter .Ich startet löste die Bremse ,aber sie löste sich nicht.
Ich machte das Auto ca.3-4 mal an und löste die Bremse machte sie wieder fest,aber die Bremse löste sich nicht. In der Anzeige stand ein gelbes Bremssymbol ,das auf ein Fehler hindeutete.Nach ca 10min versuchte ich es erneut ,auf einmal ging wieder alles normal.Hat einer von Euch eine Idee was das sein kann? Danke für eure Anregungen.Ich weiß nicht ob ich das Problem einigermaßen verständlich rüberbringen konnte.
Gruß Hagos2310
21 Antworten
Nö, ich hab ´nen Schalter.
Und ich schwöre, so wie ich´s oben beschrieben habe funktioniert es auch. Zumindest bei mir... (war auch schon bei meinem vorigen Passat 3c so).
Wobei ich aber gerade am Grübeln bin...
Kann es sein, dass es bei mir so funktioniert, weil ich in meinen Autos von meinem Freundlichen einen sogenannten "Taxi-Code" einprogrammiert bekommen habe, bei welchem der Warnton für das Angurten ausgeschaltet ist...???
Grüße aus Berlin,
Kay
Ich habe meinen auf jeden Fall dreimal abgewürgt und bin nicht vom Parkplatz gekommen. Auto neu, Familie drin und Bedienungsanleitung im vollen Kofferraum und ein Depp am Lenker. 😉
Irgendwann fiel dann mein Blick auf die MFA. Da stand dann, dass das Bremspedal betätigt werden soll.
Zitat:
Dein Verfahren geht nur bei DSG/Automatik. Da ersetzt das Gangeinlegen die Fußbremse.
Na ja, eigentlich auch nicht, aber ohne Bremse treten kannst Du keinen Bereich wählen und damit ist die Aussage auch wieder ok ;-)
So habe gestern den Schalter für die Feststellbremse wechseln lassen.
Habe bei ATU für alles 35 Euro bezahlt.
Bis jetzt scheint alles zu funktionieren.
Ähnliche Themen
Hallo Passat-Fahrer,
möchte das Thema nochmals aufgreifen. Hab nämlich seit einiger Zeit das gleichen Problem. Besonders wenn ich das Fahrzeug auf einer Schräge (am Berg) abstelle, kann ich danach zu 50% mit einem Bremsenfehler rechnen. Ist wirklich ärgerlich ...
Hat das Austauschen des Schalters wirklich geholfen ?
mfg
matthbot
____
Hallo,
es kann auch ein Fehler der Autoholdfunktion sein, falls vorhanden.
Beimir wurde sie versehentlich nach anbau Anhängerkupplung programmiert, obwohl nicht vorhanden.
Erst der 3. freundliche hat den Fehler gefunden, obwohl ich es mehrfach erwähnt habe das mein Wagen kein Auto-Hold hat.
Gruß
Shadow