Feststellbremse fest
Servus,
mein E46 stand jetzt ca. 8 Monate in der Garage. Als ich ihn heute angelassen hatte, habe ich bemerkt dass die Handbremse angezogen war. Scheiße.
Die Reifen bewegen sich kein Stück.
Was kann ich tun?
Danke im Voraus
22 Antworten
Fahrzeug gegen wegrollen sichern.
Handbremse lösen.
Räder hinten abnehmen und mit einem Hammer gegen die Bremstrommeln, die in den Bremsscheiben integriert sind, klopfen.
Wenn die Handbremsseile nicht festgerostet sind, könnte das die Brembacken lösen.
In jedem Fall würde ich dann die Bremsscheiben abnehmen und mir den Zustand der Feststellbremse ansehen.
Vermutlich ist dort erheblicher Rost am Werk und es ist einiges zu erneuern.
Die sind eventuell festgerostet.
Hintern beide Räder ab, Scheiben runter, dann mal alles begutachten.
Musst eventuell die Feder per Schraube zurück drehen bzw entspannen, damit die Klötze sich von den Scheiben lösen.
Dann gff. wechseln oder die Reinigung reicht
@Oetteken auf was genau soll ich mit dem Hammer schlagen?
Komm ich denn an die Bremstrommeln ran bei montierter Scheibenbremse?
Bei Stahlfelge : mal mit großem Hammer auf die Felge donnern (auf die Erhebung um die Radschrauben herum). Wenn man das zu zweit macht und einer immer wieder vorwärts und rückwärts anfährt (bzw. es versucht) isses einfacher festzustellen, ob sich die jeweilige Seite schon gelöst hat.
Bei Alufelge etwas aufwendiger : Alufelge runter und mit großem Hammer auf die Trommel klopfen (aber nicht die Nabe zur Mittenzentrierung treffen, sonst geht die Felge nimmer drauf). Rad wieder drauf und probieren anzufahren, vorwärts + rückwärts. Notfalls wiederholen.
Oder gar FB-Einstellschraube zurückdrehen und probieren, ob sich dann was tut.
Ähnliche Themen
Sieh dir mal die Fotos im Beitrag an:
https://www.motor-talk.de/.../...tellen-einseitig-ab-t5312622.html?...
@OO--II--OO Danke, ich werds morgen mal versuchen.
@Oetteken werde die Feststellbremse dann austauschen, wenn ich Zeit und Geld habe.
Es gibt einen Service Kit, der alles enthält:
http://www.realoem.com/bmw/de/select
Nicht die billigste, aber dafür die beste Variante.
Außerdem werden vermutlich die Bremsscheiben und darum auch die Bremsbeläge fällig sein.
@Oetteken Die Scheibenbremsen hinten und vorne sind noch voll funktionstüchtig, und haben noch viel Belag.
Die Bremsbacken von der Feststellbremse sind wahrscheinlich an der Trommel festgebacken.
Brauche sowieso so gut wie keine Feststellbremse. Hier in München ist alles eben
Trotzdem solltest die FB regelmäßig betätigen, auch ab und zu mal kurz beim ausrollen (wenn keiner hinter dir ist, weil der sonst keine Bremslichter sieht), denn was rastet ---> das rostet !
(bei ebenerdiger längerer Ruhepause aber nicht unbedingt, da is Gang einlegen besser)
@OO--II--OO Das mit dem FB betätigen beim ausrollen, habe ich damals ab und zu gemacht. Das steht sogar im BMW Handbuch drinnen, dass man das tun sollte (falls ich mich nicht irre)
Was hat das mit dem Alter der Scheiben zu tun ?
Dicke muß ausreichen. Rost kann man abschleifen, nur mangelnde Dicke nimmer herzaubern ;-)
@Oetteken Ich müsste nachschauen, ob das in den Dokumenten steht, die ich beim Kauf des Autos bekommen habe. Da wurde nämlich einiges gemacht am Auto, vor Verkauf.
Der TÜV ist sowieso fällig. Also nächste Station vom Auto, ist die Werkstatt. Wo auch der TÜV kommen wird.
Die werden mir dann schon sagen, wann die Bremsen ausgetauscht werden sollten
Ich weiß nichts über dein Auto, weder Alter noch Kilometerstand noch Anzahl der Vorbesitzer oder seit wann du das Fahrzeug besitzt.
Die hinteren Bremsscheiben verschleißen kaum, es könnten also noch die Ersten sein.
Auch wenn die Scheiben und Beläge hinten noch gut aussehen, heißt das nicht, dass die Bremstrommel nicht trotzdem total verrostet sein kann.
Mach dich ggf. auf eine Überraschung bereit.
PS: wie war denn die Wirkung der Feststellbremse?