Feststellbremse fest

BMW 3er E46

Servus,

mein E46 stand jetzt ca. 8 Monate in der Garage. Als ich ihn heute angelassen hatte, habe ich bemerkt dass die Handbremse angezogen war. Scheiße.
Die Reifen bewegen sich kein Stück.

Was kann ich tun?

Danke im Voraus

22 Antworten

@Oetteken die Feststellbremse war ganz in Ordnung.
Habe jetzt das Dokument vor mir liegen.
am 10.10.2014 wurden unter anderem die hinteren Scheiben und Beläge gemacht.
KM-Stand damals 78.158
KM-Stand heute ca. 110.000

@OO--II--OO war grad in der Garage und hab mit dem Hammer hinten auf die Stahlfelgen gehauen. Hab das Auto gezogen und gedrückt. Es bewegt sich einfach kein Stück.
Wollte jetzt auch nicht allzu fest draufhauen. Nicht dass was kaputt geht. Aber ich hab schon paar male draufgehauen.
Kann ich das Auto kostenlos zu einer Werkstatt abschleppen lassen, wenn ich ADAC Mitglied bin?
Auch wenn das Auto abgemeldet ist?

Tja, manchmal muß es eben (mit) Mumm sein ;-)
Wie groß war der Hammer ? 5 kg und ordentlich Schwung (Garage seitlich groß genug zum ausreichend Schwungholen ?) sollten's schon sein, man kann sich ja langsam steigern wenn's mit gedrosseltem Wumms nicht geht ;-) , so Stahlfelgen halten schon was aus !

Und wenn's doch nicht hilft, eine Radschraube raus (genau gegenüber dem Handbremsseil) und hoffen, daß die Öffnung dann halbwegs paßt und du an den Einsteller kommst zum lösen. Evtl. Spezial-gebogenen Schraubenzieher oder sonstigen Hebel anfertigen. Is dann aber eher was für Spezialisten, die sich da gut auskennen, wie's innendrin aussieht.

Hallo

Der ADAC hilft nur wenn das Auto angemeldet ist......

Bocke das Auto hinten auf, nimm die Räder ab und schlage mit einem Hammer in vielen Schlägen rundum auf die Erhebung innerhalb der Bremsscheibe. Aber nicht direkt da wo die Gewindelöcher sind.

Danach die Räder wieder dran, wenn frei dann ist es gut. Wenn immer noch fest versuchen mit dem Motor zu schaukeln, 1. Gang/R Gang. Aber nicht daß du dir die Kuplung ruinierst, immer nur kurz rucken lassen.

Gruß Stormy

Super. Hab das Rad abgeschraubt und mit einem Hammer auf die erhöhte Fläche gehauen, da wo die Löcher für die radschrauben sind. Aber nicht auf die löcher hauen sondern auf die dazwischen liegende Fläche.
Ab und an hab ich dann versucht die scheibe zu drehen, und dann hat sie sich auch schon von den Bremsbacken ‚gelöst‘.
Danke

Das auto ist jetzt abgemeldet in der Garage und hat keinen TÜV. Darf man den mit den abgemeldeten kennzeichen richtung tüv fahren?
Wie sonst soll ich das auto zur Werkstatt bringen? Ohne abschlepper

Ähnliche Themen

Das solltest du mit deiner Zulassungsstelle klären.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit, aber es kommt auf Details an.

Prima,der Hammer muss halt nur groß genug sein😁

Du kannst mit Deinem Wagen unter vorheriger Absprache mit Deiner Versicherung mit den entstempelten Kennzeichen auf direktem Weg zum Zulassen fahren, es muss aber unter der EVB Nummer vom Versicherer eingetragen sein.

https://www.kreis-kleve.de/.../

ich habe einen sds meißel abgeflext,und dann mit dem boschhammer auf der bremstrommel "rumgehämmert"
dauerte ca 20 sek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen