festplatte
Hallo Leute
Ich hätte da mal eine kleine jedoch gemeine Frage.
ich habe einen BMW E46 320d touring mit radio navie
professionell (16-9). Ein Wechsler ist nicht verbaut
und da kommt meine Frage ins Spiel. Ich wollte mal wissen wie es aussieht mit einem einbau von einer
externen Festplatte ? Es müsste doch machbar sein
am Wechsleranschluß irgendwie auf usb rauszukommen?
Oder gibt es irgendwie eine andere Möglichkeit?
USB Sticks soll doch auch irgendwie machbar sein.
Danke im Vorraus. Hoffendlich kann mir jemand helfen.
Ähnliche Themen
34 Antworten
und was hältst du von dem Teil?
oder soll ich es lieber lassen und doch auf mp3-wechsler umzusteigen?
weil i-pod etwas zu teuer und schlecht zu verstauen ist. Auserdem wollen wir doch alle irgendwie unikate haben und ich habe mir halt eingebildet meine Mucke auf eine festplatte zu speichern als ständig neue Rohlinge zu verbraten.
mit viel glueck laeuft es auch mit einer platte.
das limit ist allerdings 2 GB, also drei cds...
Nach der Beschreibung kannst Du tatsaechlich Deine externe Festplatte da anschliessen - Schluesselwort 'Vollwertiger USB-Host'
Genauso wie einen USB-Stick.
Leider steht nichts ueber den Audioausgang, deswegen nehme
ich an - Kophoererbuchse. Das kannst Du dann tatsaechlich anschliessen ans Radio ueber entsprechendes Kabel oder ueber Adapterkassette.
Trotzdem waere ich vorsichtig, Microsoft hat 3 Jahre gebraucht um einen vollwertigen USB-Host anzubieten, und die sagen jetzt, es ist alles auf einem Stueck Hardware drauf.
Angenommen, es geht alles so wie in der Werbung, dann wuerde mir auch der Kabel u. Geraete salat nicht gefallen, aber man kann das sicher analog RolandHB1 und co fest installieren.
Gruss
Joe
@acid7
Wieso 2GB? Das ist doch nur eine DOS/Win98 Beschraenkung und das ist hier nicht im Spiel.
Gruss
Joe
die speichersticks < 2GB laufen mit vfat bzw. fat16
Zitat:
Leider steht nichts ueber den Audioausgang
FM 😉
die qualitaet wird wohl bescheiden sein.
normal schleift man es ja ins antennenkabel ein.
Zitat:
Original geschrieben von acid7
FM 😉
LOL :-)
Du gerade hast meinen Feierabend gerettet.
Gruss
Joe
eine kleine randbemerkung:
das geraet ist in deutschland nicht erlaubt!
Zitat:
** Achtung: Der Betrieb von Sendern unterliegt in einigen Ländern gesetzlichen Restriktionen
und genau so ist es in Deutschland.
@niki1 Du willst eine Externe Festplatte haben und ein iPod ist dir zu schlecht zu verstauen ????
Ausserdem gibt es für den iPod auch einen speziellen FM-Modulator - auch verboten.
nicht nur das sondern ist er mir auch ein kleines bischen zu teuer.
vergleich i-pod und externe Festplatte
und auch noch Speicherkapazität
bei der Platte muß ich nicht auf Kratzer achten
wenn die 150 eur zuviel sind, solltest du weiter cds brennen.... da kosten 100 stueck 20eur
Das sollte aber dann schon ne 2.5er(Notebook) sein und keine 3.5(Desktop), die sind viel zu empfindlich. Und die 2.5er sind teurer.
@acid7
Wenn man die Festplatte zb. fat32 formatiert, ist es doch fuer den USB-Host kein Problem? Der sieht das doch nur als usb-massen-speicher, vom Filesystem merkt der nichts IMHO.
Vielleicht gehen die externen Platten ja auch mit ext2/ext3, dafuer muss man schliesslich keine Lizenz bezahlen als Hersteller der externen Platte.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von acid7
wenn die 150 eur zuviel sind, solltest du weiter cds brennen.... da kosten 100 stueck 20eur
welche 150 euro
Zitat:
welche 150 euro
fuer einen mp3 player mit festplatte.
Zitat:
Wenn man die Festplatte zb. fat32 formatiert, ist es doch fuer den USB-Host kein Problem? Der sieht das doch nur als usb-massen-speicher, vom Filesystem merkt der nichts IMHO.
gut frage! da muesste ich jetzt selbst nachschauen 😉 imho uebernimmt ein treiber, der auf den usb controller aufsetzt, das handling des speichers (filesystem, formatierung, ...). der controller des mediums stellt lediglich linearen speicherplatz zu verfuegung.
das fat16 patent ist einige zeit abgelaufen, deshalb stellt sich die frage nicht mehr. ob in zukunft ein eigenes format entwickelt wird ist fragwuerdig, aber ext2, daran glaub ich nicht wirklich.
Ich will ja nich genau das teil einbauen
sondern so ewas in der Art mus es doch geben?!
Ich würde mich ja mit einem mp3 stick zufriedengen
wenn ich an dem usb anschluß eine Festplatte so anschliesen könnte das sie vom stick als Speichererweitung erkannt wird.