1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Festplatte Sensus Connect?

Festplatte Sensus Connect?

Volvo XC60 D

Kurze Frage in die Runde: Wollte gerade einige CD/DVD auf die Festplatte übertragen. Nach Anleitung soll man im Hauptordner auf HDD gehen und dann mit OK die Dateien auswählen und abspeichern können. Bei mir komme ich nur bis zur HDD, danach geht es nicht weiter. Gibt es einen Trick?
Gruß

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@politel schrieb am 31. März 2016 um 17:10:06 Uhr:


Das hängt oft von der Kompatibiltät der Sticks ab.
Noname oder andere Billigsticks haben fast immer Probleme gemacht, SanDisk dagegen nie.
... und es sollte auch nur Musik auf dem Stick sein und nicht andere, teils versteckte Daten, oder "Nicht-Musik-Daten", von den kleinen Bildchen der Plattencover abgesehen.

Das ist ein teurer und schneller Markenstick und es ist ausschließlich Musik drauf!

Dann soll's vielleicht nicht sein.
Bei mir haben nur die oben genannten Sticks wirklich fehlerfrei gewerkelt. (Cruzer Force - niedliche kleine Dinger)
Davor sind auch einige Markensticks in die Tonne gegangen, weil lange Einlesezeiten oder spontane Arbeitsverweigerung nervten.
Keine Ahnung worin die sich im Inneren unterscheiden.

War gerade bei der Post, danach die Zeit gestoppt. Satte 42 Sekunden bis die Musik da war.
Ist ein SanDisk. Um zu gucken wie der heißt, müsste ich ihn rausziehen...so viel Zeit habe ich nicht... ;)

Ich hätte für die Wartezeit noch ein kleines Liederbuch für Dich ...... duck und wech
....normal ist das aber trotzdem nicht.
Vielleicht hilft ein Formatieren des Sticks. Bei der Wartezeit verliert jeder die Lust.
So wenig Unterordner wie möglich. Ich habe etwa 3000 Titel auf dem Stick.
Oder das Ding hat 'ne Macke, oder es ist in der Registry etwas verquer.

Wie ist das kein USB 3.0 im Volvo???

nein, ist USB 2.0 (zumindest im V70)
Ich würde den Stick formatieren (FAT32) und nur ein oder 2 Alben aufspielen und dann testen.
Liegt die Zeit immer noch jenseits von Gut und Böse, dann könnte es ein Hinweis auf einen nicht geeigneten oder defekten Stick sein.
Vielleicht hat man Dir ja auch ein Fake untergejubelt?

Ich habe den vorm Bespielen formatiert und das Teil war originalverpackt aus dem Fachmarkt.
Zwischendurch hatte ich mal einen Intenso, der nicht funktionierte, dagegen ist der SanDisk jetzt ein Turbo ;-)

Lexar klappte fast gar nicht, nur mit Aussetzern.

Meiner ist übrigens ein SanDisk Ultra Fit.

Ich hatte bisher nur die "Cruzer"-Modelle - war Zufall und nicht gewollt.
Hat aber bei allen Sticks und vor allem bei allen beiden V70 gut funktioniert.
Sind aber auch alle "nur" USB 2.0 tauglich - vielleicht gibt es wirklich Kompatibilitätsprobleme mit "micro" und / oder USB 3.0-Modellen, da der Anschluss ja nur 2.0 ist.
Versuch mal einfach einen 2.0-Stick wie diesen hier. Kost ja nicht die Welt, haut bei mir aber hin.
http://www.ebay.de/itm/261726529618?...
Von Fotoapparaten kenne ich ein ähnliches Problem, wenn die Karten zu overzised sind und die Kameras einfach nichts mit der Leistung anfangen können.

Cruzer hatte ich auch mal einen, aber der lebt leider nicht mehr :(
Ich denke, es liegt einfach an der Menge der Daten, dabei habe ich nicht mal alle der >1.200 CDs konvertiert :D

:-) muss man auch nicht.
Aber lieber man hat als man hätte - bloß für >1000 CD's ist doch die Wartezeit ok :-(
Ich stelle mir gerade Deinen Kofferraum vor, wenn das ein CD-Wechsler bewältigen sollte.
V90 ade, Volvo ahoi: https://de.wikipedia.org/.../F%C3%BChrerhaus?...
Habe auf dem 32GB-Stick nur 290 CD's, dann voll.
Vielleicht ist manchmal weniger mehr und die Tonqualität leidet unter Totkomprimierung auch sehr.

Immer nur beste Qualität, sonst hätte ich ja gleich ein Kassettenteil nehmen können :p ;)

BMW speichert eine Bibliothek auf dem Stick, Volvo liest jedesmal neu ein. Was das soll weiß wohl nur Volvo.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 31. März 2016 um 22:13:51 Uhr:


Immer nur beste Qualität, sonst hätte ich ja gleich ein Kassettenteil nehmen können :p ;)

Ach ja, die gute alte Kassette - aber mit Dolby bitte - das waren noch Zeiten.

Wie ich die rumliegenden Dinger vermisse und kein Bandsalat mehr, schön war's.

... und wo ist eigentlich die Benjamin Blümchen-Kassette?

... und haben Sticks auch Gleichlaufschwankungen?

Zitat:

@Wertzius schrieb am 1. April 2016 um 07:00:38 Uhr:


BMW speichert eine Bibliothek auf dem Stick, Volvo liest jedesmal neu ein. Was das soll weiß wohl nur Volvo.

Den Eindruck hatte ich auch, nur fehlte mir die Bestätigung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen