Ich habe das Problem ja aktuell auch und was soll ich Dir sagen ....
Da meine Frau mit ihrem Volvo V70 immer viel zu sanft fährt habe ich ihn mir mal geschnappt und habe ihn vorgestern mal wieder richtig fliegen lassen. (Grins) Wie in alten Zeiten ....
Ich denke, dass es sich durch die seltene Nutzung der "2. Stufe" um irgendwelchen Korrosionsansatz (möglicherweise durch Hitze?) handelt, so dass es zu solchen Schwingungen kommt.
Also immer schön rein in den "Quietschbereich" :-))
Jetzt ist fast nichts mehr zu hören bzw. es lässt sich kaum noch provozieren ... was für meine Theorie sprechen könnte.
Garantieren kann ich es zwar nicht, aber es hat geholfen ... vorerst ... Schitt auf die knapp 8l/100km für den Tripp .... meine Frau braucht immer um die 6l
Ich lasse den Turbo jedenfalls vorerst nicht tauschen sondern leihe mir lieber hin und wieder ihr Auto. :-))
Das juchtelt sich wieder hin.
PS: eine Undichtigkeit halte ich hier für unwahrscheinlich weil:
- mein Freundlicher alles geprüft hat
- und das Geräusch wie oben beschrieben mit Druckbeaufschlagung auf dies Doseneinheit reproduzieren konnte
Gut Quietsch :-(